Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Montessori: Konstruktive Dreiecke

Die 12 blauen, konstruktiven Dreicke nach Montessori eignen sich hervorragend, um sehr handlungsorientiert erste Erfahrungen im Bereich der Flächengeometrie machen zu können.



Ab sofort stehen im internen Bereich 29 Vorlagen mit Selbstkontrolle zur Verfügung. Wer sich die hölzernen Dreiecke nicht gleich kaufen möchte, kann sie mittels einer in der Datei vorhandenen Schablone auch aus unterschiedlichen Materialien selbst erstellen.



Anders als beispielsweise beim Tangram erkennen die Kinder anhand der konstruktiven Dreiecke u.a. wie aus mehreren aneinandergelegten Dreiecken neue geometrische Formen entstehen können.

Susanne Schäfer 10.08.2008, 10.00 | (14/2) Kommentare (RSS) | PL

Förderkärtchen

Mit zum beliebtesten Material intern gehören die Förderkärtchen, die schon seit Anbeginn des Zaubereinmaleins im Schulanfangspaket zur Verfügung stehen.
Passend zu meiner aktuellen Piratenklasse habe ich neue Kärtchen gestaltet und so stehen ab sofort nicht nur Piratenkarten sondern auch Bären-, Uhu-, Raben-,  Elefanten-, Schaf-, Mäuse- und Dinokarten zur Verfügung!



Mit einem Folienstift wird markiert, an welchem Wochentag und in welcher Schulstunde das entsprechende Kind am Förderunterricht teilnimmt. Im Etui oder in der Postmappe hinterlegt können die Eltern so unproblematisch und schnell informiert werden.

Das Material steht ab sofort im internen Bereich zur Verfügung!

Susanne Schäfer 08.08.2008, 17.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

99 Purzelwörter für die Setzleiste

Diese 99 kleinen Karten habe ich so erstellt, dass sie mit und ohne Setzleiste nutzbar sind.
Wer ungern mit Setzleisten arbeitet oder keine zur Verfügung hat, kann die Karten so erstellen, dass die Lösung erst nach dem Umdrehen eines Kärtchens sichtbar wird.
Dazu muss die Lösung allerdings vor dem Laminieren nach hinten geklappt werden.



Wer die Karten mittels Setzleisten nutzen möchte, muss sie nur ausdrucken, laminieren und auseinanderschneiden.
Die Selbstkontrolle liegt dann hinter Holz versteckt.



Die Purzelwörter wurden bewusst in Großbuchstaben gehalten, so dass die Kinder angehalten sind den Schreibtransfer in Groß- und Kleinbuchschreiben selbstständig zu leisten.



Die Karten passen sehr gut in die handelsüblichen Klarsichtdosen. In diesem Falle habe ich die aus dem Jandorfverlag genutzt.

Die Kinder können die Wörter mit Buchstabenkarten nachlegen oder - je nach Kind - direkt aufschreiben.
Zum Nachlegen der Wörter mit Buchstabenkarten eignet sich zum Beispiel ein Lesekasten.

Zwecks besserer Differenzierung liegen die Karten nun auch mit Groß- und Kleinbuchstaben vor.

Das Material steht ab sofort im internen Bereich zur Verfügung.


Susanne Schäfer 03.08.2008, 11.11 | (25/3) Kommentare (RSS) | PL

Chenille Draht für die Handmotorik

Chenilledraht, auch als Pfeifenputzer oder Biegeplüsch bekannt, kann man außerordentlich gut zur Schulung der Handmotorik einsetzen. Dieses günstige Bastelmaterial, das man für wenige Cent in jedem herkömmlichen Geschäft für Bastelbedarf bekommt, eignet sich nur hervorragend zum Basteln, sondern dient auch der Förderung der Auge-Hand-Koordination.

Im internen Bereich steht ab sofort eine Kartei mit 35 Kärtchen zur Verfügung, deren Vorlagen die Kinder mit Chenilledraht nachformen können.






Es reicht Chenilledraht in einer Länge von 30 cm.

Die Vorlagen wurden recht groß erstellt, um als Anschauungsmittel genutzt zu werden.
Für die Hand der Kinder reicht sicher der kleinere Ausdruck, den man erreicht, indem man jeweils zwei Seiten auf einer ausdruckt.
Dies lässt sich in den Druckoptionen einstellen.
Die Fotos zeigen die beiden unterschiedlichen Größen der Kärtchen.




Susanne Schäfer 01.08.2008, 09.42 | (15/2) Kommentare (RSS) | PL

47 Rechentürme für die Setzleiste

Rechentürme sind eine Übungsform, die sich wunderbar für die Freiarbeit eignet.
Vom unteren Stein her werden die Zahlen zweier übereinanderliegender Steine jeweils addiert.
Diese 47 Karten wurden ursprünglich für die Setzleiste erstellt:



Selbstverständlich kann man sie auch per Folienstift bearbeiten lassen. In diesem Fall bietet es sich an, die Lösung vor dem Laminieren nach hinten zu klappen.



Die 47 Karten und eine Blanko Kopiervorlage können ab sofort im internen Bereich heruntergeladen werden!
In der Datei enthalten ist eine Blankokopiervorlage, die man nutzen kann, wenn die Kinder die Türme nicht in ihre Hefte abzeichnen sollen.
Dies betrifft selbstverständlich nur die Setzleistenvariante.

Setzleisten kann man u.a. bei Hail beziehen.


Susanne Schäfer 27.07.2008, 13.04 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

Apfelbüchlein für Schulanfänger

Dieses kleine Büchlein habe ich für meine zukünftigen Erstklässler konzipiert.  Aus zwanzig Seiten in Apfelform kann ein kleines Büchlein gebunden werden.
Dabei wurden sowohl sachunterrichtliche Aspekte, als auch themenrelevante Ideen aus anderen Unterrichtsbereichen mit einbezogen.
Letztlich können die Seiten aber wie gewünscht und sehr individuell zusammengestellt werden.





Das komplette Büchlein kann ab sofort im internen Bereich heruntergeladen werden!
Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.
Das Buch kann durchaus noch weitergestaltet werden!

Susanne Schäfer 25.07.2008, 10.28 | (168/3) Kommentare (RSS) | PL

Kopiervorlagen Addition bis 10

Für erste Rechenübungen im Zahlenraum bis 10 können diese sieben schlichte Kopiervorlagen eingesetzt werden.
Die Rechentürme geben erste Knobelanlässe und fordern das Denken heraus.



Eine Probeseite des Materials kann recht.gif hier betrachtet werden.
Die Kopiervorlagen stehen ab sofort im internen Bereich zur Verfügung!

Susanne Schäfer 25.07.2008, 06.53 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Lernwerkstatt Arktis

Zu Beginn des Jahres habe ich mit meinem damaligen 4. Schuljahr sehr intensiv in einer umfangreichen Arktis Werkstatt gearbeitet.
Diese Werkstatt wurde von mir komplett selbst erstellt und endlich habe ich es geschafft, sämtliche Materialien sowie Fotos zu Veranschaulichung in den internen Bereich einzufügen.








Das Material steht ab sofort im internen Bereich des Zaubereinmaleins zur Verfügung!
Über Rückmeldungen würde ich mich natürlich sehr freuen!


Susanne Schäfer 23.07.2008, 19.16 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

ZAUBERmini Schwungübungen

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder Defizite im feinmotorischen und graphomotorischen Bereich haben.
Aus diesem Grunde entstand im vergangenen Jahr die graphomotorische Mappe und auch ein ZAUBERmini mit graphomotorischen Übungen steht im internen Bereich zum Download bereit.

Dieses neue ZAUBERmini ist eine Ergänzung und Weiterführung des bereits bestehenden Materials.
Die Seiten des Minis habe ich bewusst nicht durchnummeriert, so dass jeder eine individuelle Reihenfolge erstellen kann.



Die ZAUBERmini-Dateivorlage besteht aus 10 DIN A4 Seiten. Eine Probeseite kann hier betrachtet werden.
Als ZAUBERmini gebunden ergeben sich so 20 Seiten im DIN A5 Querformat.






Die Lineaturen wurden mit Absicht relativ weiträumig gehalten.

Das Material steht ab sofort im internen Bereich zum Download zur Verfügung!

Susanne Schäfer 23.07.2008, 15.04 | (244/8) Kommentare (RSS) | PL

30 Tangram Vorlagen mit Lösungen

Tangram, das bekannte Legespiel fördert Ausdauer, Konzentration und räumliche Wahrnehmung.



Die hier vorgestellten 30 Vorlagen wurden im Kartenspielformat erstellt und passen so in gängige Lehrmitteldosen und -boxen.
Die Lösungen können vor dem Laminieren auf die Rückseite geklebt oder aber separat aufbewahrt werden - so wie es für die Lerngruppe am günstigsten ist.

tangram1.jpg

Tangram Spiele gibt es schon sehr günstig aus Holz zu kaufen. Als Alternative kann man die Legespiele auch recht schnell aus Pappe oder Moosgummi herstellen. Eine Vorlage liegt der
Datei bei.



Das Material kann ab sofort im internen Bereich des Zaubereinmaleins heruntergeladen werden.

Susanne Schäfer 21.07.2008, 15.24 | (188/9) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Unicredit Fast
Guten Tag,

Suchen Sie dringend einen KOSTENLOSEN Kredit? Kontaktieren Sie jetzt UNICREDIT FAST LOAN für Ihren Sofortkredit
Transaktion. Es ist schnell, einfach und sicher.

KONTAKTINFORMATIONEN:

E-MAIL: unicreditfastloan@gmail.com

TELEFON:+17815611941

INSTAGRAM: @unifastloan

TWITTER: Unicredit-Schnellkredit

FACEBOOK: Unicredit-Schnellkredit

Darlehen zu Ihrem besten Zinssatz.
21.5.2023-6:00
Tine
Liebe Susanne, ich bin schockiert! Ich wünache dir und Steffi ganz starke Nerven! Vor Jahren hat eine Kollegin gehört, dass wir Eigentum des Landes NRW sind. NEIN! Das sind wir nicht !!! Bleib dir selbst treu und halte die ohren steif!
17.4.2023-20:31
Kathrin
Ich höre gerade Ihr "Zaubergeplauder" und bin entsetzt. Unbegreiflich, was mit Ihnen gemacht wird. Viel Kraft, behalten Sie sich Ihre heilsamen Gedanken und ordetnliche Dornen, sich damit zu wehren. Alles Liebe!
16.4.2023-21:58
steph
Liebe Frau Schäfer,
was Ihnen derzeit passiert ist ein politischer Skandal erster Güte. Das Phänomen anmaßender und übergriffiger Träger im OGS-Bereich ist keineswegs neu und grassiert an vielen Schulen.
Es würde mich nicht wundern, wenn Spiegel und WDR nicht schon längst versuchten, das Beziehungsgeflecht zwischen AWO und Politik anhand Ihres Falles zu durchleuchten – wenn nicht, so ist das dringend nötig.
Als Kollegin bin ich beschämt für eine solche Schulverwaltung zu arbeiten.
Bleiben Sie stark und verlieren Sie nicht Ihr außergewöhnliches Engagement.
Vielen Dank für die vielen tollen Impulse.

16.4.2023-9:41
Pepe
Liebe Susanne, das ist wirklich unglaublich, wie mit dir umgegangen wird. Bleib standhaft und dir selbst treu. Liebe Grüße
Peter (...lange nicht mehr hier gewesen)
15.4.2023-0:04
Rita
Liebe Frau Schäfer, lassen Sie sich nicht unterkriegen!
14.4.2023-23:30
Severine
Auch ich habe den Artikel gelesen und bin fassungslos. Ich wünsche ebenfalls viel Kraft und Durchhaltevermögen!
14.4.2023-22:11
Jana
Habe gerade den Spiegel gelesen, bin schockiert und wünsche viel Kraft für die nächste Zeit!
14.4.2023-21:40
Daniela
Ich war ehrlich gesagt sehr geschockt, als MSM mir den Spiegel-Artikel angezeigt hat. Das ist eine Bankrotterklärung Ihres Schulamtes! Ich wünsche starke Nerven!
14.4.2023-20:55
Daniela
Ich war ehrlich gesagt sehr geschockt, als MSM mir den Spiegel-Artikel angezeigt hat. Das ist eine Bankrotterklärung Ihres Schulamtes! Ich wünsche starke Nerven!
14.4.2023-20:47
Kommentare
aldina:
Unterrichtsmaterial
...mehr
Miriam:
WoW! Habe 22 Schnupperkinder nächste Woche -
...mehr
Valeria Leonhard:
Hallo! Wäre es Dir auch möglich, einen Brie
...mehr
Janette Richter:
Ich habe gerade Zähne in SK. Ich würde mich
...mehr
Janette Richter:
Tolles Material , ich freue mich schon sehr d
...mehr
Melanie Gedrange:
Vielen Dank
...mehr
Jazmin:
Wunderschones Material. Wo kann man ihn erwer
...mehr
Alexandra Strohmann:
Ich würde den Bodenkreis Kinderrechte unglau
...mehr
Sabine Schneider :
Super Arbeitsblatt
...mehr
Hendrik Pottgüter:
Vielen Dank für den Legekreis!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2036
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 32377
ø pro Eintrag: 15,9
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 5432







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)