Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Chenille Draht für die Handmotorik

Chenilledraht, auch als Pfeifenputzer oder Biegeplüsch bekannt, kann man außerordentlich gut zur Schulung der Handmotorik einsetzen. Dieses günstige Bastelmaterial, das man für wenige Cent in jedem herkömmlichen Geschäft für Bastelbedarf bekommt, eignet sich nur hervorragend zum Basteln, sondern dient auch der Förderung der Auge-Hand-Koordination.

Im internen Bereich steht ab sofort eine Kartei mit 35 Kärtchen zur Verfügung, deren Vorlagen die Kinder mit Chenilledraht nachformen können.






Es reicht Chenilledraht in einer Länge von 30 cm.

Die Vorlagen wurden recht groß erstellt, um als Anschauungsmittel genutzt zu werden.
Für die Hand der Kinder reicht sicher der kleinere Ausdruck, den man erreicht, indem man jeweils zwei Seiten auf einer ausdruckt.
Dies lässt sich in den Druckoptionen einstellen.
Die Fotos zeigen die beiden unterschiedlichen Größen der Kärtchen.




Susanne Schäfer 01.08.2008, 09.42 | (15/2) Kommentare (RSS) | PL

47 Rechentürme für die Setzleiste

Rechentürme sind eine Übungsform, die sich wunderbar für die Freiarbeit eignet.
Vom unteren Stein her werden die Zahlen zweier übereinanderliegender Steine jeweils addiert.
Diese 47 Karten wurden ursprünglich für die Setzleiste erstellt:



Selbstverständlich kann man sie auch per Folienstift bearbeiten lassen. In diesem Fall bietet es sich an, die Lösung vor dem Laminieren nach hinten zu klappen.



Die 47 Karten und eine Blanko Kopiervorlage können ab sofort im internen Bereich heruntergeladen werden!
In der Datei enthalten ist eine Blankokopiervorlage, die man nutzen kann, wenn die Kinder die Türme nicht in ihre Hefte abzeichnen sollen.
Dies betrifft selbstverständlich nur die Setzleistenvariante.

Setzleisten kann man u.a. bei Hail beziehen.


Susanne Schäfer 27.07.2008, 13.04 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

Apfelbüchlein für Schulanfänger

Dieses kleine Büchlein habe ich für meine zukünftigen Erstklässler konzipiert.  Aus zwanzig Seiten in Apfelform kann ein kleines Büchlein gebunden werden.
Dabei wurden sowohl sachunterrichtliche Aspekte, als auch themenrelevante Ideen aus anderen Unterrichtsbereichen mit einbezogen.
Letztlich können die Seiten aber wie gewünscht und sehr individuell zusammengestellt werden.





Das komplette Büchlein kann ab sofort im internen Bereich heruntergeladen werden!
Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.
Das Buch kann durchaus noch weitergestaltet werden!

Susanne Schäfer 25.07.2008, 10.28 | (206/3) Kommentare (RSS) | PL

Kopiervorlagen Addition bis 10

Für erste Rechenübungen im Zahlenraum bis 10 können diese sieben schlichte Kopiervorlagen eingesetzt werden.
Die Rechentürme geben erste Knobelanlässe und fordern das Denken heraus.



Eine Probeseite des Materials kann recht.gif hier betrachtet werden.
Die Kopiervorlagen stehen ab sofort im internen Bereich zur Verfügung!

Susanne Schäfer 25.07.2008, 06.53 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Lernwerkstatt Arktis

Zu Beginn des Jahres habe ich mit meinem damaligen 4. Schuljahr sehr intensiv in einer umfangreichen Arktis Werkstatt gearbeitet.
Diese Werkstatt wurde von mir komplett selbst erstellt und endlich habe ich es geschafft, sämtliche Materialien sowie Fotos zu Veranschaulichung in den internen Bereich einzufügen.








Das Material steht ab sofort im internen Bereich des Zaubereinmaleins zur Verfügung!
Über Rückmeldungen würde ich mich natürlich sehr freuen!


Susanne Schäfer 23.07.2008, 19.16 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

ZAUBERmini Schwungübungen

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Kinder Defizite im feinmotorischen und graphomotorischen Bereich haben.
Aus diesem Grunde entstand im vergangenen Jahr die graphomotorische Mappe und auch ein ZAUBERmini mit graphomotorischen Übungen steht im internen Bereich zum Download bereit.

Dieses neue ZAUBERmini ist eine Ergänzung und Weiterführung des bereits bestehenden Materials.
Die Seiten des Minis habe ich bewusst nicht durchnummeriert, so dass jeder eine individuelle Reihenfolge erstellen kann.



Die ZAUBERmini-Dateivorlage besteht aus 10 DIN A4 Seiten. Eine Probeseite kann hier betrachtet werden.
Als ZAUBERmini gebunden ergeben sich so 20 Seiten im DIN A5 Querformat.






Die Lineaturen wurden mit Absicht relativ weiträumig gehalten.

Das Material steht ab sofort im internen Bereich zum Download zur Verfügung!

Susanne Schäfer 23.07.2008, 15.04 | (262/8) Kommentare (RSS) | PL

30 Tangram Vorlagen mit Lösungen

Tangram, das bekannte Legespiel fördert Ausdauer, Konzentration und räumliche Wahrnehmung.



Die hier vorgestellten 30 Vorlagen wurden im Kartenspielformat erstellt und passen so in gängige Lehrmitteldosen und -boxen.
Die Lösungen können vor dem Laminieren auf die Rückseite geklebt oder aber separat aufbewahrt werden - so wie es für die Lerngruppe am günstigsten ist.

tangram1.jpg

Tangram Spiele gibt es schon sehr günstig aus Holz zu kaufen. Als Alternative kann man die Legespiele auch recht schnell aus Pappe oder Moosgummi herstellen. Eine Vorlage liegt der
Datei bei.



Das Material kann ab sofort im internen Bereich des Zaubereinmaleins heruntergeladen werden.

Susanne Schäfer 21.07.2008, 15.24 | (196/9) Kommentare (RSS) | PL

31 Rechenroboter für die Freiarbeit



Diese Kärtchen wurden für die Freiarbeit konzipiert. Selbstverständlich kann man auch zu Hause ganz wunderbar damit üben. Es bietet sich natürlich an, die Karten nach dem Ausdrucken zu laminieren. Die Lösungen können auf die Rückseite gelegt werden oder separat im Klassenraum deponiert werden.

Es handelt sich um 31 Kärtchen mit Lösungen.
Gerechnet wird im Zahlenraum bis 1000, wobei sowohl Addition, als auch Subtraktion, Division und Multiplikation berücksichtigt wurden.

Das Material steht ab sofort im internen Bereich des Zaubereinmaleins zum Download zur Verfügung!
 

Susanne Schäfer 21.07.2008, 14.58 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

ZAUBERminis

ZAUBERminis sind kleine Hefte im DIN A5 Querformat für die Hand der Kinder. Im Laufe des vergangenen Jahres habe ich über 30 solcher Hefte gestaltet und angefertigt. Sie alle stehen im internen Bereich des Zaubereinmaleins zur Verfügung.
Nach dem Ausdrucken können die Hefte vervielfältigt werden.
Es bietet sich an, die Hefte mit einem Tacker zu "binden", die Seiten aneinanderzunähen oder aber einen Abheftstreifen zu nutzen.



Für die Kinder sind die ZAUBERminis sehr motivierend. Ideal für die Freiarbeit, den Wochenplan oder das häusliche Üben.
Selbstverständlich können die Minis auch im Gesamtunterricht eingesetzt werden.



Insbesondere im individualisierenden Unterricht benötigt man immer wieder Materialien, die gezielt fördern und fordern. Die ZAUBERminis sind dafür ideal geeignet.

Momentan stehen die folgenden Minis zum Download zur Verfügung:


Leseförderung/Leseverständnis

** Sechs, sieben oder acht (3er und 4er Lineatur)

** Europa - eine griechische Sage

** Johannes Gutenberg

** Indianer

** Kolumbus

** Sankt Martin (dreifach differenziert)

** Die erste Mondlandung

** Mozart

** Wie die Schildkröte zu ihrem Panzer kam



Mathematik

** Einmaleins

** Rechnen und Orientieren im Hunderterfeld

** Größer als, kleiner als, gleich

** Muster und Parkettierungen

** Im Zoo (Sachrechnen)



Deutsch

** zusammengesetzte Adjektive (in 3er und 2er Lineatur)

** Fridolin - eine Lese-Mal-Geschichte

** Nomen

** Pronomen

** Schreibspaß (unterschiedliche Lineaturen)

** Wörtliche Rede



Sachunterricht

** Forscherheft (Blanko Vorlage)



Englisch

** Mouse Paint



Graphomotorik

** Graphomotorik



Konzentration/Wahrnehmung

** Erste Logicals

** Formen Logicals (+ Lösungsheft)

** Konzentration I



fächerübergreifend

** Der Faden - Gedichtgestaltung nach Guggenmos

** Wissenskönig (Schwierige Fragen, interessante Antworten)

** Wortsuchsel (Wörtergitter)



Schulanfang

** Zaubermini ABC

** Erstes Schreiben

** Zum Schulanfang









Weitere ZAUBERminis sind in Planung und Vorbereitung, Anregungen und Rückmeldungen bzw. weitere Ideen für ansprechende Minis können gerne über die Kommentarfunktion genannt werden.

Eine Anleitung zum Erstellen der ZAUBERminis kann hier heruntergeladen werden!



Susanne Schäfer 21.07.2008, 12.14 | (48/6) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53668
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)