Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

ZAUBERmini Advent

Statt 24 Törchen hat dieses Mini 24 bzw. 25 Seiten. Für jeden Tag im Advent hält es eine interessante Aufgabe bereit. Lesen, schreiben, malen, rechnen, rätseln.......



Druckt man die Titelseite auf farbiges Papier, hat man direkt ein kleines "Schmuckstück" für die Kinder.

Das Mini habe ich diesmal so erstellt, dass nach dem Ausdruck direkt zwei Hefte vorliegen. Die Seiten müssen nur noch halbiert werden.
So ist die Erstellung ein wenig einfacher.



Konzipiert habe ich es für Erstklässler, wobei sich das ja nie so festlegen lässt. Sicher sind einige Seiten auch noch für Zweitklässler geeignet.

Hier ein kurzer Blick ins Mini:






















Wer neugierig geworden ist, kann das Mini ab sofort intern downloaden. Ich wünsche viel Spaß damit!

Das Bildmaterial entstammt dieses Mal ausschließlich aus Freeware Dingbats.

Einen frohen ersten Advent!

Susanne Schäfer 30.11.2008, 08.00 | (18/0) Kommentare (RSS) | PL

Zahlenknobelei

Nachdem es nun Sudokus in allen denkbaren Variationen gibt, war mir daran gelegen, mal eine neue Knobelei zu erstellen.
Bislang sind es nur sechs Kopiervorlagen, aber weitere sind in Arbeit, insbesondere differenzierte Formen.

Bei dieser Form der Zahlenknobelei müssen die Ziffern von 0 bis 9 in ein Gitternetz eingetragen werden. Symbole kennzeichnen, welche Eigenschaften die Zahl im entsprechenden Gitterfeld erfüllen muss.

Die Kopiervorlagen sind mit einer Selbstkontrolle ausgestattet. Die rechte untere Ecke lässt sich nach hinten knicken.









Das Material kann ab sofort intern heruntergeladen werden.
Viel Spaß beim Knobeln!

Susanne Schäfer 25.11.2008, 19.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

71 Verbkarten

Diese 71 Verbkarten lassen sich flexibel einsetzen. Die Selbstkontrolle findet hierbei lediglich über eine Rätselschrift an der Seite der Karten statt.
Wem das zu wenig ist oder nicht deutlich genug, der kann selbstverständlich die Rückseiten mit den korrekten Wörtern versehen und hat so eine weitere Kontrollmöglichkeit geschaffen.

Konsonantenverdopplungen bzw. Lautverbindungen wurden farblich hervorgehoben, um das Material zu vereinfachen.




Ein kleiner "Pass" erleichtert den Kindern die Übersicht zu behalten, welche der 71 Karten schon bearbeitet wurden.




Das Bildmaterial stammt auch bei diesem Material wieder von Eugen Träger.
Die Karten stehen ab sofort intern zur Verfügung.
Viel Spaß und Erfolg beim Einsatz der Karten!

Susanne Schäfer 15.11.2008, 14.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

neue Lesendosen - 42 x Verben

Die Lesedosen fanden bei allen "Piraten" großen Anklang, also habe ich das Sortiment um 42 Schachteln erweitert.
Diesmal habe ich ausschließlich Verben genutzt. Das Bildmaterial stammt wieder von Eugen Träger.
Das Material steht ab sofort intern zur Verfügung!



14 DIN A4 Seiten Vordrucke



Jeweils ein Bild als "Deckel" der Streichholzschachtel.
Für die Unterseite die Lösung in Lineatur und zur Orientierung das Haus davor.
Differenzierung: Wort in Häuserschrift






Viel Spaß am und mit dem Material!

Susanne Schäfer 14.11.2008, 20.05 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

51 Lesedosen für den Anfangsunterricht

Diese 51 Lesedosen verfügen über eine Selbstkontrolle, die ich an die Unterseite der Blankoschachteln geklebt habe. Das Bild auf der Vorderseite zeigt den Kindern, welches Wort mit den Buchstaben gelegt werden soll.
Als Differenzierung - kleine Hilfe - liegt jeder Schachtel das Wort in Worthäusern bei.







Der Wortaufbau kann so sehr spielerisch geübt werden.  Die Wörterhäuser werden sicherlich nicht von allen Kindern gebraucht, dienen aber jenen Kindern als Hilfe, die noch Schwierigleiten in diesem Bereich haben.
Zur späteren Verschriftlichung sind diese Wörterhäuser ebenfalls sehr nützlich.
Kontrolliert wird dann einfach durch Umdrehen der Schachtel.

Ich habe die einzelnen Wörter und Schachteln in unterschiedlichen Farben umrandet, so dass die einzelnen Buchstaben rasch zugeordnet werden können.

Blankostreichholzschachteln gibt es bei allen bekannten Lehrmittelverlagen.











Das Material, für 51 Döschen, kann ab sofort intern heruntergeladen werden!

Susanne Schäfer 25.10.2008, 17.39 | (278/8) Kommentare (RSS) | PL

Geheimnisvolle Schreibanlässe

Nach der Herbstpause, die mehr Krankheit als Erholung brachte, melde ich mich heute mit einem Materialpaket zur Schreibmotivation zurück.
28 Erzählbilder (Lizenzen erworben bei www.fotolia.com) bilden die Grundlage für eine Schatzkiste voller Differenzierungsmaterial.
Es müsste für jedes Kind etwas Ansprechendes dabei sein.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und hängen natürlich - wie immer - von der jeweiligen Lerngruppe ab.




































Das Material kann als komplette Mappe ab sofort intern heruntergeladen werden.
Über Rückmeldungen würde ich mich wie immer sehr freuen.


Susanne Schäfer 19.10.2008, 14.06 | (83/7) Kommentare (RSS) | PL

12 Lesekärtchen Igel

12 ansprechende Igelfotos mit zweifach differenzierten Texten. Hier müssen Foto und Text lediglich zugeordnet werden. Eine Selbstkontrolle lässt sich leicht und schnell vor dem Laminieren selber anbringen.
Entweder durch Klebepunkte auf der Rückseite oder entsprechende alternative Markierungen.



Die Fotos entstammen auch hier wieder von: www.fotolia.de

Das Material steht ab sofort intern zur Verfügung.

Susanne Schäfer 27.09.2008, 16.20 | (17/1) Kommentare (RSS) | PL

Blätter und Früchte

Material für die Freiarbeit, eine Herbstwerkstatt, Stationsarbeit oder einfach nur zum schlichten Zuordnen. Schöner natürlich, wenn die Naturmaterialien mit vor Ort sind und nicht allein die Fotos als Anschauungsmaterial dienen müssen.
Je ein Foto von Blatt und Frucht mit Namen und kurzer Erklärung:
Ahorn, Eiche, Kastanie, Buche, Haselnuss



Bildquelle: www.fotolia.de


Das Material steht ab sofort intern zur Verfügung.

Susanne Schäfer 27.09.2008, 13.48 | (173/2) Kommentare (RSS) | PL

Die Grundregeln in Farbe

Katrin Boidol war so nett und hat die drei Grundregeln noch einmal farbig in Szene gesetzt:



Die DIN A4 großen "Plakate" können ab sofort intern heruntergeladen werden.
Ganz herzlichen Dank noch einmal an Frau Boidol!

Susanne Schäfer 21.09.2008, 13.37 | (10/3) Kommentare (RSS) | PL

Baupläne erkennen und zuorden

Drei schlichte Kopiervorlagen:



Acht Baupläne müssen den entsprechenden Skizzen zugeordnet werden.
Die Skizzen habe ich mit Hilfe der Geokiste erstellt.
Das Material steht ab sofort intern zur Verfügung.


Susanne Schäfer 21.09.2008, 09.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)