Blogeinträge (themensortiert)

Thema: in eigener Sache

11 Jahre Zaubereinmaleins

In diesen Tagen feiert das Zaubereinmaleins Geburtstag und zwar bereits seinen 11.
Vor elf Jahren war ich sehr aufgeregt, weil ich die Onlinestellung der Seite vorbereitete und das zu Beginn mit wenigen eigenen Materialien.
Im Laufe der Zeit füllte sich die Seite und immer mehr Besucher fanden zum Zaubereinmaleins.
Dafür bin ich noch heute sehr dankbar!





Zur Feier des Tages gibt es das folgende Geburtstagsangebot:

Alle Besucher, die sich heute via Paypal freischalten lassen, zahlen nur 12 Euro und werden anschließend unbefristet freigeschaltet. Somit spart man heute 8 Euro.

Einfach nach der Anleitung vorgehen und den Halbjahreszugang wählen. Die unbefristete Freischaltung tätige ich dann manuell ohne weitere Mitteilung.

Die Freischaltungssumme des heutigen Tages möchte ich gerne an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland spenden.

Vielleicht möchte sich der ein oder andere User den Spenden anschließen. In den Vorjahren kam an den Geburtstagen des Zaubereinmaleins jeweils eine stolze Spendensumme zusammen, die zeigt, wie viel man gemeinsam  bewirken kann.

Wer sich anschließen möchte kann gerne via Paypal spenden an:

zaubereinmaleins@gmail.com


 

Auch ohne Paypal kann man bei der Spendenaktion mitmachen. Gerne versende ich die entsprechende Bankverbindung per E-Mail.

Unter allen Neufreischaltungen des heutigen Tages und allen, die bei der Spendenaktion mitmachen verlose ich:

2 Karten für Amy MacDonald am 08.03.2017 in Köln, E-Werk
2 Karten für Robbie Williams am 28.06.2017 in Düsseldorf

und ganz viele tolle Unterrichtsmaterialien unterschiedlicher Verlage.

Und drei Worksheet Crafter Unlimited - danke an Fabian Röken!

Die Auslosung erfolgt am kommenden Sonntag und die Gewinner werden hier, auf Facebook und via E-Mail benachrichtigt.
 
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Besuchern des Zaubereinmaleins bedanken!
An alle Menschen, die mich mit dieser Seite unterstützen, allen voran gilt mein Dank Steffi Lehmann, Andrea Scharpenberg, Herrn Krahl und Frau Wulf.
Ohne diese Menschen wäre das Zaubereinmaleins nicht zu dem geworden, was es heute ist.

Aber am allerwichtigsten sind jene Menschen, die immer wieder hierherkommen und die mir Rückmeldungen zukommen lassen!
Auch wenn ich nicht immer antworte oder lange für eine Antwort brauche:

Ich nehme alles sehr bewusst zur Kenntnis und ich weiß, dass das Zaubereinmaleins ohne treue und regelmäßig wiederkehrende Besucher nicht mehr existieren würde.
Dankeschön!

............................................................

Spendenstand 6.06 Uhr:   30,00 Euro

Spendenstand 7.17 Uhr:  65,59 Euro

Spendenstand 7.50 Uhr:  89,41 Euro

Spendenstand 8.08 Uhr:  150,83 Euro

Spendenstand 8.28 Uhr:  235,91 Euro

Spendenstand 9.23 Uhr:  591,74 Euro

Spendenstand 9.37 Uhr:   685,63 Euro

Spendenstand 9.57 Uhr:  1308,28 Euro -- Ihr seid toll! Ich danke allen ganz herzlich!

Spendenstand 11.16 Uhr:  2105,61 Euro - Wahnsinn!

Spendenstand 11.58 Uhr:  2490,65 Euro

Spendenstand 12.40 Uhr:  2852,61 Euro - ich danke ganz herzlich!

Spendenstand 12.46 Uhr:  2918,64 - knacken wir die 3000er Marke?

Spendenstand 13.54 Uhr:  3384,13 Euro

Spendenstand 14.32 Uhr:  3567,22 Euro

Susanne Schäfer 02.01.2017, 04.31 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Besuchern des Zaubereinmaleins frohe und besinnliche Festtage im Kreise der Lieben. Keinen Gedanken an Schule und ganz viel Zeit für all das, was manchmal im Alltag zu kurz kommt.





Für die Rätsler gibt es heute ein minikleines Weihnachtsbonbon:

frohe_weihnachten

Susanne Schäfer 24.12.2016, 07.06 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

Kalenderzeit

Herzlichen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen zum Zaubereinmaleins Adventskalender.
Es wird also auch in diesem Jahr wieder einen solchen Rätselkalender geben.
Bis Januar wird es hier also ruhig werden, im Blog und auch auf der Facebookseite. Der Austausch wird sich - wahrscheinlich - wie in den Vorjahren im Zaubereinmaleins Forum stattfinden.

Im Forum kann man sich kostenlos registrieren. Allerdings nicht mit einer gmail.com Mailadresse, da diese uns derart viel Spam bescheren, dass ich sie sperren musste.

Herr Krahl war so lieb und hat wieder ein wunderschönes Kalenderbild gezeichnet.
Ich freue mich sehr auf die Adventszeit und auf viele Miträtsel und den Austausch im Forum.
Alle Nichträtsler bitte ich um Geduld und Verständnis.





Den Link zum Kalender findet man auf der Startseite des internen Bereichs.
Ich wünsche allen Zaubereinmaleins Besuchern eine stressfreie und schöne Adventszeit!

Susanne Schäfer 19.11.2016, 18.26 | (15/3) Kommentare (RSS) | PL

Adventskalender 2016

Gestern habe ich auf der Zaubereinmaleins Facebookseite eine Umfrage gestartet, um das Interesse an einem weiteren Zaubereinmaleins Adventskalender zu klären.
Ich freue mich, dass sich schon jetzt ein Interesse abzeichnet. Die Umfrage läuft bis Dienstag, wer mag kann dort oder hier in den Kommentaren sein Interesse oder Nichtinteresse bekunden.

An dieser Stelle würde ich die Umfrage erweitern und nachfragen, was Ihr Euch in einem Kalender denn für Material wünschen würdet.
Ich kann sicherlich nicht alle Wünsche umsetzen, aber vielleicht ja den ein oder anderen.

Für diejenigen, die den Kalender noch nicht kennen:

Es gibt ein Kalenderbild in dem sich Türchen verstecken, die man suchen muss. Sofern man  ein Türchen findet, gelangt man entweder zu einem weiteren Rätsel oder direkt zu neuem Material.
In der Regel ist die Adventszeit die belebteste Zeit im Zaubereinmaleins Forum und man findet dort Hilfe und Tipps und einen regen Austausch.
Die Materialien gehen dann aber im Januar ohnehin online, so dass man nicht miträtseln muss, wenn man keine Zeit oder keine Lust dafür bzw. daran hat.

Ich würde mich freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder gerätselt wird!


drubig foto fotolia.de

Susanne Schäfer 13.11.2016, 05.22 | (79/0) Kommentare (RSS) | PL

Ein RiesenDANKEschön ...

Ich möchte mich ganz ganz herzlich bedanken.

Bei der gestrigen Spendenaktion ist- durch die Tagesfreischaltungen und Eure Spenden - eine sagenhafte Summe zusammengekommen:




Außerdem haben mich sehr viele wunderbar nette E-Mails erreicht, die ich leider nicht alle mit persönlichen Worten beantworten kann, über die ich mich aber wirklich riesig gefreut habe!

Es macht großen Spaß und motiviert mich, nun in ein neues Zaubereinmaleins Jahr einzusteigen.

311 richtige Gewinnspiellösungen haben mich erreicht. Damit endet das Gewinnspiel genau jetzt. Die richtige Lösung lautete natürlich:

Witschi Wummelspeck

Gleich werden die Gewinner ausgelost und von mir via E-Mail benachrichtigt. Ich wünsche Euch allen ein unbeschwertes neues Jahr und freue mich über jeden, der auch 2016 den Weg ins Zaubereinmaleins findet!

Die Gewinner eines 15 Euro Gutscheines vom Matobe Verlag sind:

* Doris Pitschko
* Ingrid Henseler
* Nicole Matthé
* Brunhilde Sandmann
* Pia Hahn
* Lena Schroth
* SandraMeeh
* Nina König
* Rita Höttger
* Ines Menzel


Herzlichen Glückwunsch!
Eine Gewinnermail sollten alle bereits erhalten haben.

Susanne Schäfer 04.01.2016, 09.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Weihnachtswünsche

Ich wünsche allen Zaubereinmaleins Besuchern ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und möchte mich ganz herzlich für die vielen Besuche, Kommentare, E-Mails und Rückmeldungen bedanken.

Der Adventskalender wird noch einmal am 2. Weihnachtstag aufleben, ehe es dann wie gewohnt im Zaubereinmaleins weitergeht.
Im Januar feiert das Zaubereinmaleins dann seinen 10. Geburtstag!




Floydine by fotolia.com

Susanne Schäfer 24.12.2015, 06.32 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Sekundarstufe

Mich erreichen zunehmend mehr Anfragen, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, das Zaubereinmaleins Material auch sekundarstufentauglich zu machen.
Insbesondere Klassenregeln etc. werden da benannt.
Das ist eine tolle Herausforderung und ich hätte großen Spaß daran, aber ich halte mich nicht für kompetent genug, da ich nicht in der Sekundarstufe unterrichte.

Eine Ideensammlung hier und möglicherweise auf  Facebook könnte die nötige Starthilfe sein.

Sollten umsetzbare Ideen zusammenkommen, mache ich mich sehr gerne ans Werk, ansonsten bleibe ich lieber im Primarbereich.
:-)

In diesem Sinne wünsche ich allen einen wunderschönen Sonntag!

Susanne Schäfer 26.07.2015, 07.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Neue Rubrik: Grundregeln

Unter "Klassenraum" findet man ab sofort die Rubrik "Grundregeln".
Hier habe ich alle bislang erstellten Regeln aufgelistet und die passenden Regelhefte sind ebenfalls verlinkt.

Momentan gibt es die folgenden Varianten:

* Zebra
* Seehund
* Frosch
* Eulen
* Pinguin
* Hund
* Affe
* Schnecke
* Konstantin
* Kinder


Es sind keine weiteren Varianten geplant und ich bitte von diesbezüglichen Anfragen abzusehen.
Mir ist bewusst, dass es sehr viele andere Klassenmaskottchen gibt, aber ich kann leider nicht alle Wünsche erfüllen.
Aus zeitlichen Gründen beantworte ich Wunschmails nicht mehr.
Ich bitte um Verständnis!

Susanne Schäfer 23.07.2015, 08.15 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Klassentiere / Klassenmaskottchen

Nun rollt sie wieder an, die Wunschmailwelle. Täglich erreichen mich unzählige E-Mails mit Bitten, doch das eigene zukünftige Klassentier oder -maskottchen zeichnerisch und materialmäßig umsetzen zu lassen.

Nicht zu vergessen jene Mails und Kommentare (hier und in anderen Blogs), die Klassentiere verteufeln und in denen mir nahegelegt wird, mich doch endlich weiterzubilden und mich um weitaus wichtigere pädagogische Themen zu kümmern.

An dieser Stelle möchte ich aus diesem Grund noch einmal mehrere Hinweise geben.

Ich kann, selbst wenn ich wollte, nicht sämtliche Wünsche umsetzen und realisieren.
Viele User vergessen, dass ich für jedes einzelne Bild ein gerechtfertigtes Honorar zahle.

Aus diesem Grund orientiere ich mich an den Bedürfnissen und Ideen meiner eigenen Schule.
In diesem Jahr wird es bei uns eine

* Seehundklasse
* Eulenklasse
* Zebraklasse

geben.

Und für diese Klassen wird entsprechendes Material im Zaubereinmaleins eingestellt.
Andere Tiere und Maskottchen kann ich leider nicht berücksichtigen und ich bitte von weiteren diesbezüglichen Wunschmails abzusehen.
Herzlichen Dank!

Den Kritikern sei an dieser Stelle einfach nur gesagt, dass sich niemand Sorge um mein pädagogisches Seelenheil und Wissen machen muss und dass die Kinder unserer Schule auch ganz sicher nicht unter - wie wurde es genannt? - infantilen Namensgebungen leiden müssen.

Davon kann sich jeder gerne bei einem Hospitationstag überzeugen!

Ich freue mich schon auf die Illustrationen von Herrn Krahl, der so freundlich ist auch unsere neuen Klassenmaskottchen in seinen wunderbaren Illustrationen lebendig werden zu lassen.
Wobei Zeichnungen und Material zur Eulenklasse ja bereits bestehen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Besuchern einen herrlichen Sonntag und bedanke mich für das Interesse am Zaubereinmaleins!
Darüber freue ich mich nämlich nach wie vor riesig!

Susanne Schäfer 26.04.2015, 08.39 | (31/1) Kommentare (RSS) | PL

Rätselkooperation mit der Lernbiene

Wer heute miträtseln mag und schnell ist, erhält vom Lernbiene Verlag Material. Ich freue mich sehr, dass der Lernbiene Verlag im Kalender mit dem Zaubereinmaleins kooperiert.

Wer das entsprechende Rätsel gelöst hat, muss die Lösung hier nur als Kommentar posten. Sofern die Lösung richtig ist, erhält der erste Poster ein Geschenk von der Lernbiene.

Aber Achtung: Die heutige Lösung ist auch für morgen wichtig!



Der Kalender ist nach wie intern zu finden, indem man auf das Vorschaubild klickt. Ich bitte um Verständnis, dass ich keine E-Mails zu den Rätseln beantworte.
Eine Erklärung für neue User ist direkt unter dem Kalender verlinkt.

Ich wünsche allen viel Spaß beim Rätseln und ein wunderbares viertes Adventswochenende!

Susanne Schäfer 20.12.2014, 06.34 | (37/31) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)