Blogeinträge (themensortiert)

Thema: in eigener Sache

Neue Rubrik: Halloween

Intern gibt es nun unter der Rubrik "Im Jahresverlauf" einen eigenen Unterpunkt "Halloween". Das erleichert vielleicht ein wenig die thematische Suche.
Hier habe ich sämtliche Materialien eingestellt, die ich je zum Thema "Halloween" erstellt habe.

Die neue Rubrik ist bereits aktiviert und kann aufgerufen werden.


Susanne Schäfer 03.10.2017, 11.51 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Vermisste Dateien

Ich nehme mir nun ein wenig Zeit, um vermisste bzw. verschollene Dateien wieder intern einzustellen. Aus diesem Grunde freue ich mich an dieser Stelle über Kommentare, die auf verschwundene Dateien hinweisen.
Mich erreichen viele E-Mails mit Anfragen, doch die meisten Dateien sind intern zu finden.

Viele User wissen nicht, dass man beispielsweise die Rubriken auch OHNE Auswahl einer Unterrubrik anwählen kann.
Dann entdeckt man sicher Vieles, was verschwunden gewesen zu sein scheint.

:-)

Das, was wirklich verschwunden ist, darf hier gerne in den Kommentaren gesammelt werden!
Herzlichen Dank!

Susanne Schäfer 01.10.2017, 11.58 | (17/8) Kommentare (RSS) | PL

Kein Material per E-Mail!

Susanne Schäfer 12.09.2017, 14.51 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

Offener Brief an "Luna"

Sehr geehrte "Luna",



bezugnehmend auf unser heutiges – mehr als unerfreuliches Telefonat – möchte ich hier öffentlich Stellung beziehen.

Da Sie mit unterdrückter Rufnummer bei mir angerufen haben und sich lediglich mit Vornamen vorgestellt haben, bleibt zunächst die vage Hoffnung, dass es sich um keinen ernstgemeinten Anruf handelt.

Leider mangelt es so aber auch an der Möglichkeit, mich direkt bei Ihnen zurückzumelden.

Sie stellten sich am Telefon sehr freundlich als „Luna“ vor und teilten mir mit, dass Sie als Referendarin an einer Grundschule tätig seien, bei einer Kollegin die Leserollen Vorlagen aus dem Zaubereinmaleins gesehen hätten und diese nun herunterladen und nutzen wollten.

Ihr Tonfall wurde schon – ich möchte mal sagen – ein wenig anmaßender als sie mir erklärten, sie müssten für die Vorlagen wohl zahlen, was ja wohl nicht sein könnte, da sie schließlich an  einer Schule arbeiten würden und das Material doch dann bitte kostenlos zur Verfügung stehen müsste.

Ich erklärte Ihnen freundlich und geduldig, dass für den internen Bereich in der Tat Kosten entstehen, unabhängig davon, an welchem Ort und in welcher Funktion Sie tätig sind. Das missfiel Ihnen sehr und sie fragten mich anschließend, ob sie etwa im Kollegium fragen müssten, ob ein Schulzugang besteht.

Ich erklärte, an dieser Stelle ebenfalls noch freundlich und geduldig, dass Sie das sicherlich tun könnten.

Das empfanden sie als Zumutung und teilten mir dies auch sehr deutlich und unmissverständlich mit, um anschließend zu fragen, ob ich nicht nachschauen könnte, ob die Schule einen Schulzugang hat. 

Im Vorfeld hatte ich Ihnen bereits erläutert. dass ich gerade bei der Arbeit war, im Schulleitungsbüro und es viel zu tun gab.

Ich versuchte Sie darin zu bestärken, im eigenen Team nachzufragen, was zu weiteren Unmutsäußerungen Ihrerseits führte, die ich damit kommentierte, dass ich sowohl Ihren Tonfall als auch Ihre Ansprüche unverschämt fände

Daraufhin gerieten Sie schier außer sich und schrien: „Unverschämt? Ich soll unverschämt sein? Haben Sie ein Problem oder was? Machen Sie mal Urlaub! Auf Wiederhören!“

Man konnte den gewünschten Aufknall Ihres Hörers anschließend förmlich durch die Leitung spüren.

Mir gefällt, dass Sie schon so viel Empathiefähigkeit entwickelt haben, um zu erkennen, dass ich ein Problem habe.


Denn – ich muss es offen gestehen – ich habe in der Tat ein Problem.

Ein großes Problem mit Menschen wie Ihnen.


Ich versuche einmal zusammenzufassen:

 

Sie möchten Material von mir nutzen.

Sie finden es empörend, dafür Geld zahlen zu müssen.

Sie finden es weiterhin unzumutbar in Ihrem Team nachzufragen, ob ein Kollegiumszugang besteht.

Sie möchten also nicht zahlen, dennoch erwarten Sie von mir, dass ich mich darum kümmere, Ihnen mitzuteilen, ob Ihre Schule einen Zugang hat.

Des Weiteren fand die Konversation Ihrerseits in einem pampigen, unhöflich und aggressiven Tonfall statt.

 

Ich wünsche Ihnen von Herzen ein großes Stück Reflexionsfähigkeit und hege die vage Hoffnung, wie oben bereits angesprochen, dass Sie nicht wirklich Referendarin sind.

 

Denn all das, was wir versuchen, unseren Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, haben Sie heute mit Füßen getreten.

Vielleicht, liebe „Luna“ erstellen Sie Ihr Material einfach rasch selbst. Dann müssen Sie sich nicht mit Menschen wir mir auseinandersetzen.

Ich denke, Sie nehmen von selbst Abstand, sich einen Zugang im Zaubereinmaleins zuzulegen!

Meinen Urlaub habe ich übrigens schon genossen, aber herzlichen Dank, dass Sie sich um mein Wohlergehen sorgen.

Ich kann Ihnen versichern, mir geht es gut.

Daran werden auch Telefonate wie das mit Ihnen nichts ändern können.

 

Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem weiteren schulischen Weg!

Man sein, dass er steinig wird, wenn Ihr Tonfall sich nicht ändern wird, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntermaßen.

 

Susanne Schäfer

Susanne Schäfer 17.08.2017, 14.37 | (188/0) Kommentare (RSS) | PL

Sommerpause



Das Zaubereinmaleins geht in eine zweiwöchige Sommerpause.
Freischaltungen erfolgen selbstverständlich auch weiterhin und Fragen rund um die Freischaltung werden unter: zauber1x1@gmail.com wie gewohnt beantwortet.

Andere E-Mails beantworte ich während der Pause jedoch nicht.

Kommentare schalte ich erst ab dem 14.08.2017 wieder frei, so kann sich in der Zwischenzeit kein Spam einschleichen.

Ab dem 14.08.2017 geht es hier natürlich auch mit neuen Materialien weiter.
Dann erstelle ich auch die restlichen Erdmännchen Materialien.

Ich wünsche allen, die noch Ferien haben erholsame Tage und jenen, die bereits wieder anfangen zu arbeiten einen guten und entspannten Schulstart.

Ich bedanke mich herzlich für die zahlreichen positiven Rückmeldungen hier und an anderer Stelle!
Ihr seid toll!

Susanne Schäfer 30.07.2017, 16.44 | (12/0) Kommentare (RSS) | PL

Die Zaubereinmaleins-Facebook-Gruppe

Ich habe den Austausch im Zaubereinmaleins Forum immer als sehr bereichernd empfunden, doch nun ist es im Forum eher ruhig geworden.
Facebook-Gruppen rund um das Thema Schule gibt es bereits zu Hauf und ich habe lange überlegt, ob es nötig ist oder ich es wagen soll eine weitere Gruppe ins Leben zu rufen.

Da mir aber der Austausch in den Gruppen, die ich mit verfolge, nicht wirklich gefällt und ich die Hoffnung hege, dass es mehr geben muss als Anfragen nach Kopien und Material habe ich heute morgen eine Zaubereinmaleins-Facebook-Gruppe gegründet.





Bislang tummeln sich dort bereits 2214 Mitglieder - ganz viel Fachkompetenz also und ich erhoffe mir einen fruchtbaren und interessanten Austausch fernab von Downloads und Material suchen.

Ich freue mich über jedes neue Mitglied, das Lust hat, zu diskutieren und sich auszutauschen.

Das Forum bleibt dennoch bestehen. Darin finden sich ja wertvolle Ratschläge und Hinweise, die man vielleicht an der ein oder anderen Stelle nachlesen möchte.

Vielleicht lesen wir uns ja auf Facebook?
Ich würde mich sehr freuen!

Susanne Schäfer 24.07.2017, 18.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Alle Jahre wieder.....

Es ist wieder so weit.

Anfragen bezüglich diverser Materialien für unterschiedliche Klassentiere- und maskottchen überfluten mein Mailfach.
Während einige Kollegen und Kollegen freundlich und nett anfragen, gibt es auch immer wieder die ganz unverschämten Aufforderungen wie:
"Wann kommt endlich was für Marienkäfer?" oder ähnliche Texte.

Wie in jedem Jahr möchte ich auch in diesem Jahr darauf verweisen, dass ich grundsätzlich nur Maskottchen Material erstelle, das an unserer eigenen Schule benötigt wird.
Mittlerweile sind derart viele dieser Materialien online, dass man sicher ein passendes Maskottchen finden könnte....

Es mangelt mir an Geld (ja, jede Zeichnung kostet mich Geld!) und an Zeit, all die Wünsche, die mich erreichen umsetzen zu können.

Mir mangelt es jedoch ebenfalls an Zeit, all die Anfragen zu beantworten und so bitte ich um Verständnis, dass ich derartige Mails unbeantwortet lösche und Kommentare dieser Art ebenfalls ignorieren werde.

Unabhängig davon, wie viele dieser Materialien im Zaubereinmaleins zur Verfügung stehen werden sich immer noch Lehrer und Lehrerinnen finden, die aber gerne ein anderes Maskottchen für ihre Klasse wählen.

Leider kann ich mich darum wirklich nicht kümmern.

In der kurzen Zeit, in der ich diesen Blogeintrag schrieb erreichten mich Mails mit Bitten um:

Luchse, Raben, Seepferchen, Seesterne, Nashörner, Marienkäfer.....


Fehlt nur noch der einmal im Jahr von mir bemühte Gurkennasengorilla:



Zeichnung: Hans-JürgenKrahl

Susanne Schäfer 16.06.2017, 09.28 | (20/0) Kommentare (RSS) | PL

Mini Manierlich

Ich freue mich heute eine neue Reihe des Zaubereinmaleins ankündigen zu können, die sich derzeit bereits in Arbeit befindet und zum neuen Schuljahr (spätestens) online gehen wird:


Mini  Manierlich




Mini Manierlich kennt sich sehr gut mit allem aus, was gutes Benehmen angeht und ist Spezialistin für  Benimmregeln.
Ihr Wissen teilt sie gern mit uns.

Am Anfang stand die Idee einer Art von Kinder-Knigge. Die Figur wurde gedanklich erschaffen und Frau Veronika Gruhl ist so nett und setzt die Ideen zeichnerisch um.

Ich freue mich sehr auf diese neue Reihe und finde Frau Gruhl hat die Mini perfekt dargestellt.

Nach dem "Motto des Monats" wird das die nächste Zaubereinmaleins Reihe, die sich mit dem Verhalten und dem Umgang miteinander auseinandersetzt.

Sicherlich ist das auch für andere Schulen und Klassen interessant!

Susanne Schäfer 01.06.2017, 13.39 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL

Übersicht Lese(info)FALTER

Ich freue mich sehr, dass die neue Heftreihe so erfolgreich ist und offensichtlich von vielen Kolleginnen und Kollegen genutzt wird.
Hier eine Übersicht über die bestehenden Hefte die bereits online sind - schwarze Schrift - und die Hefte, die noch geplant sind - rote Schrift.

Neue Themen nehme ich vorläufig nicht an.
Es folgt eine ReliFALTER Reihe und anschließend denke ich über eine komplexere Variante für bessere Leser nach.

Die Liste ist in der Vorschau schlecht zu lesen, im Download steht aber die PDF Datei bereit.

Susanne Schäfer 21.05.2017, 15.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Tagwerk erledigt - morgen geht es weiter!




Für heute war es das, aber morgen geht es weiter. Es freut mich, dass die neue Reihe so gut angenommenn wird. Ich nehme die Heftchen direkt morgen mit in die Schule und werde einige wenige Kinder damit (hoffentlich) beglücken.

Morgen geht es dann weiter, denn es sind noch viele Themen offen.

Herzlichen Dank für die wirklich vielen positiven Rückmeldungen und Ideen!
Darüber habe ich mich sehr gefreut!

Susanne Schäfer 14.05.2017, 19.29 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)