Blogeinträge (themensortiert)

Thema: in eigener Sache

Rätselraten

Was steckte eigentlich bislang im Zaubereinmaleins Adventskalender?

Einige Vorschaubilder der insgesamt bislang 43 Materialien kann man auf der Zaubereinmaleins Facebookseite anschauen.



Neben ganz vielen anderen Materialien findet man auch wunderschöne Krazwusel- und Konstantin Suchbilder im Kalender.

Ich wünsche allen Zaubereinmaleins Besuchern - ob Rätslern oder Nichträtslern ein wunderschönes drittes Adventswochenende!

Susanne Schäfer 13.12.2014, 08.52 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

Am Nikolaustag



 
Bild: nicoletaionescu fotolia.de


Ich wünsche allen Besuchern des Zaubereinmaleins einen wunderschönen Nikolaustag und ein zauberhaftes zweites Adventswochenende.

Auch wenn es hier ruhig erscheint, der Zaubereinmaleins Adventskalender lebt.


Bislang können folgende Materialien gefunden werden:


- Affen (Englisch)
- Flashcards 5 Affen (Englisch)
- Heftchen farbig 5 Affen (Englisch)
- Heftchen schwarz/weiß Toilettenverhalten
- Heftchen farbig Toilettenverhalten
- Übersicht Toilettensuperhelden
- Suchbilder Konstantin I und II
- Lesespiel (passend zum Dezember)
- Legekreis "Igeljahr"
- Malbilder "Konstantin"
- Lesespiel "Piraten"
- Leseschreibtraining "Flocke"
- Leise-Orden "Mäuschen"
- Schneemann Lese-Lege-Karten + Schreibstreifenheft
- Mini-Winter-Werkstatt
- Lesekreis "Eisbär" 
- "Rechenhilfe"
- Zwillingssuche II
- Mini-Wissen "Arktis"
- Lesekarten mit "kleinen Tieren"
- Lese-Lese-Kreis "Arktis"
- Kollegenauszeichnung
- Bilder "Schneekönigin" sw
- Bilder "Schneekönigin" bunt

Die heute versteckten Materialien sind noch nicht mit aufgeführt.
Heute gehen über den ganzen Tag verteilt mehrere Rätsel und Törchen online.

Viel Spaß beim Suchen, Finden, Entdecken und Knobeln!

Ich bedanke mich bei allen Besuchern, die Freude am Kalender haben und reges Interesse zeigen!

Susanne Schäfer 06.12.2014, 06.13 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

~~ Vorglühen Teil II ~~

Wie angekündigt, darf auch heute schon ein klein wenig voradventlich gerätselt werden. Sozusagen zum warm werden.....
Eine genaue Anleitung habe ich im Kalender verlinkt.
Den Kalender findet man auf der Startseite des internen Bereichs verlinkt. Klickt man auf das Vorschaubild, gelangt man zum eigentlichen Kalender.

Ich wünsche auch heute viel Spaß beim Rätseln und "um die Ecke denken" und hoffe, dass das versteckte Material gefällt!

Einen Austausch wird es sicherlich - wie immer - im Forum geben!

In diesem Sinne wünsche ich allen einen herrlichen Sonntag!

Susanne Schäfer 16.11.2014, 05.19 | (28/2) Kommentare (RSS) | PL

Kalendervorglühen ;-)

Auch wenn es hier sehr still zu sein scheint, im Zaubereinmaleins, ist es das nicht wirklich.
Die Vorbereitungen für den Rätselkalender laufen auf Hochtouren und natürlich muss es so etwas wie einen Testlauf oder anders gesagt: ein Kalendervorglühen geben.

Ich wünsche allen viel Spaß und verweise noch einmal darauf, dass das Kalendermaterial im Januar komplett intern online gehen wird.

Solange bleibt es hier an dieser Stelle aber wahrscheinlich eher ein wenig ruhiger!


SG Design by Fotolia.de

Susanne Schäfer 09.11.2014, 09.36 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

Und er wird kommen.....




Für die überwiegend sehr positive Resonanz auf meine Adventkalenderanfrage möchte ich mich herzlich bedanken.
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Und aus diesem Grund ist es mir eine ganz besondere Freude heute ankündigen zu dürfen, dass er kommen wird:

der Zaubereinmaleins Rätselkalender 2014

Für all jene, die nicht rätseln mögen oder denen zwischendurch die Geduld abhanden kommen sollte:

Das im Kalender versteckte Material geht ohnehin im Januar regulär online.

Ich freue mich auf eine schöne, spannende und lustige gemeinsame Rätselzeit und danke Herrn Krahl vorab für das Zeichnen des Kalenderbildes!

Lang dauert es ja nicht mehr......

Susanne Schäfer 30.10.2014, 05.06 | (34/0) Kommentare (RSS) | PL

Grundschrift

Immer mehr Schulen verwenden die Grundschrift als Alternative zu einer verbundenen Schreibschrift. Für mich ein sehr gut nachvollziehbarer Schritt und Weg.
Nun häufen sich die Anfragen und Bitten, ob das Zaubereinmaleins Material nicht auch in der Grundschrift erstellt werden kann.

In den vergangenen Jahren habe ich teilweise sehr unschöne Erfahrungen machen müssen, was das Verwenden von Schriftarten im Zaubereinmaleins angeht.
Durch den internen  Bereich ist das Zaubereinmaleins eine gewerbliche und kommerzielle Seite und es bedarf gesonderter Lizenzen zur Verwendung von bestimmten Schriftarten.

Um so mehr freue ich mich jetzt, dass Herr Urff, der Betreiber der Seite Lernsoftware-Mathematik mir freundlicherweise gestattet hat, seine Grundschrift für das Zaubereinmaleins zu verwenden.




Das ist ganz und gar nicht selbstverständlich und ich möchte mich auf diesem Wege sehr herzlich bei Herrn Urff bedanken!

So kann es in Zukunft auch im Zaubereinmaleins Material geben, das in der Grundschrift verfasst wurde!

Susanne Schäfer 25.10.2014, 06.47 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Zaubereinmaleins-Adventskalender 2014?

In den vergangenen Jahren habe ich im Dezember neues Zaubereinmaleinsmaterial immer in einem Rätselkalender versteckt. Im Forum gab es jeweils lebhafte Diskussionen und Hinweise zu den Rätseln und die Resonanz in den letzten Jahren war erstaunlich hoch und sehr positiv.

Meine Frage wäre, ob auch in diesem Jahr wieder Interesse an einem solchen Kalender besteht?
Auf Facebook wird die Frage schon recht lebhaft und zustimmend angenommen.



Bild: Hans-Jürgen Krahl


Für diejenigen, die den Kalender noch nicht kennen:

Es handelt sich nicht um einen Kalender für Kinder oder für die Klasse.
Ich stelle online einen Kalender mit vielen Türchen ein, die gefunden werden müssen. Hinter den Türchen verbirgt sich Material oder aber zunächst ein kleines Rätsel, das dann aber zu Materialien führt.

Von den Rückmeldungen mache ich es abhängig, ob ich so langsam die Vorbereitungen starte......

Susanne Schäfer 19.10.2014, 08.25 | (75/1) Kommentare (RSS) | PL

Dankeschön!

Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, auch an dieser Stelle - hier im Blog - einmal herzlichen Dank zu sagen.




Gerade habe ich mich, ganz aktuell, über 12 500 Likes auf der Zaubereinmaleins Facebookseite gefreut.

Mittlerweile gibt es unzählig viele hervorragende Seiten für Grundschullehrer im Netz. Deshalb freue ich mich ganz besonders über jeden einzelnen User, der immer wieder oder ganz neu seinen Weg hierher findet und das Zaubereinmaleins begleitet.

Ich möchte mich auch bei einigen Menschen bedanken, die ganz wichtig sind für das Zaubereinmaleins.
Zum einen Frau Scharpenberg, die in unendlicher Geduld wochentags und am Wochenende den Mailsupport für die Freischaltungen bearbeitet.

Dann natürlich bei Frau Lehmann, die immer wieder ihr schönes Material zur Verfügung stellt und zwar einfach so.
:-)

Nicht zuletzt bei Frau Wulf und Herrn Krahl, die es immer noch nicht Leid geworden sind, meine Ideen bildnerisch umzusetzen.

Doch am allerwichtigsten für eine Seite wie diese sind die Besucher und Nutzer. Ohne Sie, ohne Euch gäbe es das Zaubereinmaleins schon lange nicht mehr.
Ganz lieben Dank dafür!

Hier geht es nun in eine zweitägige Pause. Am Sonntag geht es wie gewohnt weiter!
Hoffentlich auch weiterhin mit vielen Besuchern!

Susanne Schäfer 09.10.2014, 18.21 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

Faltheftchen Rubrik und Wünsche

Intern gibt es nun die Rubrik "Falthefte". Dort sammle ich alle Heftchen, die in dieser Form entstehen werden.
Neu hinzugekommen ist ein kleines Gruselheftchen:



Das ist intern bereits in der neuen Rubrik zu finden.

Heute dürfen - ausschließlich bezogen auf diese kleinen Falthefte - gerne Wünsche geäußert werden.
Sofern ich das nötige Bildmaterial habe, versuche ich die Wünsche auch zeitnah umzusetzen.

Dies gilt ausschließlich für Internuser, denn ich stelle alle Heftchen intern in die neue Rubrik ein.

Am Ende des Tages würde ich einen kurzen Überblick geben, welche Hefte heute entstanden sind.
Ansonsten muss man immer wieder mal in die Rubrik schauen.

Wer einen Wunsch hat, beschreibt diesen bitte recht genau, um so besser und gezielter kann ich den Wunsch umsetzen.

Bitte nur heute wünschen.
;-)

Susanne Schäfer 21.09.2014, 09.18 | (27/0) Kommentare (RSS) | PL

Langsame Downloads und Fehlermeldungen

Da das Zaubereinmaleins momentan sehr viele zeitgleiche Zugriffe verzeichnet, kann es vorkommen, dass Downloads lange dauern oder auch schon einmal abgebrochen werden.

Das liegt nicht am Material oder an fehlerhaften Links, sondern einfach daran, dass zu viele Besucher versuchen, zur selben Zeit an das Material zu gelangen.
Bitte einfach ein wenig Geduld haben und es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen.

Herzlichen Dank!

Susanne Schäfer 16.09.2014, 19.45 | (0/0) Kommentare | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)