Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Halbmini: Lesen mit Lotta

Achtseitiges Halbmini mit kurzen Lesetexten zum kleinen Mädchen Lotta, gezeichnet von Christine Wulf.



Das Halbmini ist intern bei den Neuigkeiten und natürlich in der Rubrik "Zauberminis" zu finden.
Viel Spaß mit der niedlichen Lotta!

Susanne Schäfer 11.09.2010, 10.06 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Tagestransparenzsymbole Teil III

12 weitere Tagestransparenzsymbole sind gerade eben online gegangen:




Wie immer in den zwei bekannten Formaten.





Herr Krahl hat ganz fleißig gezeichnet und zeichnet netterweise auch noch weitere Bilder, um die Tagestransparenzsymbole weiterhin zu ergänzen.
Noch ist die Sammlung also nicht vollständig.

Die neuen Schilder sind intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Klassenraum" zu finden.

Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 10.09.2010, 16.13 | (12/2) Kommentare (RSS) | PL

Tagestransparenzsymbole Teil II

Die nächsten Symbolschilder sind fertig geworden.





Und ehe die Nachfrage kommt: JeKi ist hier bei uns die Abkürzung für "Jedem Kind ein Instrument".






Viele weitere Symbole sind noch in Arbeit.
Wie bereits beschrieben, wird die Sammlung nach und nach vervollständigt.
Das Material befindet sich in der Rubrik "Klassenraum" im internen Bereich.
Natürlich stammen die Illustrationen wieder von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 08.09.2010, 15.56 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

Tagestransparenzsymbole

Herzlichen Dank für die unglaublich zahlreichen Reaktionen bezüglich meiner Formatanfrage der Symbolschilder.
Mit so einer Fülle von Rückmeldungen habe ich nicht gerechnet und bin ganz erfreut!
Die meisten User sprachen sich für Variante 1 und Variante 2 aus.
Ich habe mich entschlossen, jeweils beide Varianten zu erstellen, um möglichst vielen Usern gerecht werden zu können.

Einige Zeichnungen von Herrn Krahl sind schon fertig, andere werden in den nächsten Tagen und Wochen folgen.
In loser Folge werde ich also die Symbolsammlung vervollständigen.

Teil 1 der Sammlung ist bereits intern online und zwar in der Rubrik "Klassenraum".

Dort findet sich dann eine Spalte mit den DIN A5 quer Symbolen:




Und eine weitere Spalte mit den DIN A4 gedrittelten Schildern:



Ich werde nicht auf alle regional gebräuchlichen Begrifflichkeiten eingehen können, denn dazu mangelt es mir an Zeit.
Meiner Meinung nach ist Kindern aber durchaus zuzumuten, ein "Halbkreis-Schild" mit dem eventuell verwendeten Begriff "Theaterkreis" in Verbindung zu bringen etc.

Größenmäßig lassen sich beide Versionen auch wunderbar miteinander kombinieren.
Per Druckeroptionen können die Schilder natürlich beliebig angepasst werden.

Sobald neue Symbole online gehen, werde ich selbstverständlich hier darauf hinweisen.
Viel Spaß mit den Symbolschildern!


Aufgrund von unterschiedlichen Meinungen bezüglich der Schreibweise von "lesen", "vorlesen", "schreiben" etc. habe ich jetzt sowohl Groß-, als auch Kleinschreibung in die Datei integriert.
So kann jeder seine bevorzugte Schreibweise wählen.
:-)

Susanne Schäfer 05.09.2010, 12.27 | (220/9) Kommentare (RSS) | PL

Jahreszeitenbaum

Dieser Baum könnte als Ergänzung zur Jahresleiste des Igels genutzt werden, aber er ist auch gänzlich anders einsetzbar.




Herr Krahl war wieder so freundlich, für das Zaubereinmaleins zu zeichnen.
Das Material steht intern zur Verfügung!

Eine textlose Ausmalversion kann hier heruntergeladen werden.

Quadratleporello Jahreszeitenbaum

Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 28.08.2010, 11.05 | (48/1) Kommentare (RSS) | PL

Hausaufgaben von Anfang an

Das Schulanfangsmini ist ein wenig in die Jahre gekommen und so habe ich mir für den diesjährigen Schulbeginn etwas Neues ausgedacht.
Angelehnt an das Schulanfangsmini ist dieses neue Zaubermini jedoch für die ersten Hausaufgaben gedacht.
Denn wer kennt nicht den Anfangstrubel in einem ersten Schuljahr?
Schön, wenn man dann in den allerersten Tagen auf ein kleines Heftchen für die Hausaufgaben zurückgreifen kann:




Dieses Zaubermini besteht neben dem Titelblatt aus einem kurzen Einführungstext sowie 16 Aufgabenseiten.
Um das Mini so individuell wie möglich gestalten zu können, wurden keine Seitenzahlen integriert, sondern kleine Tierbilder.



Anhand der Tierbilder können sich die Kinder im Heft orientieren.
Die Aufgaben selber entstammen unterschiedlichen Lernbereichen, können aber im Groben der Feinmotorik (Ausschneiden, Graphomotorik) und der visuellen Wahrnehmung zugeordnet
werden.
Der Bereich Mathematik wird auf einigen Seiten angesprochen, wobei es dabei um Zuordnungen und Zählfähigkeiten geht.

Buchstaben und Lautanalysen wurden bewusst außen vor gelassen, so dass das Heft in jedem Unterricht eingesetzt werden kann.

Dabei bleibt es der Lehrkraft selbst überlassen, welche Absprachen sie mit den Kindern trifft.
Zwei Seiten pro Tag erscheinen insbesondere in den allerersten Schultagen eine ausreichende Menge an Hausaufgaben zu sein.

Die Seiten wurden selbsterklärend konzipiert.
Wie lange und wie genau man das Heft einsetzt, bleibt natürlich jedem selber überlassen.

Das Mini ist als Entlastung für Kollegen, Eltern und vor allem für die Schulneulinge gedacht.

Intern kann das Mini bei den Neuigkeiten bereits heruntergeladen werden.

Susanne Schäfer 22.08.2010, 12.56 | (27/1) Kommentare (RSS) | PL

Im Laufe eines Menschenlebens

Im Laufe seines Lebens verändert sich ein Mensch und macht unterschiedliche Entwicklungsphasen durch.
Um das zu veranschaulichen, kann man diesen Zeitstrahl nutzen:



Individualisierbar ist dieser Strahl durch Fotos der Kinder oder Texte:
Wie werde ich später aussehen?
Was werde ich später machen?
Was wünsche ich mir für die Zukunft oder wie stelle ich mir die einzelnen Phasen meines Lebens vor?

Je nach Lerngruppe lässt sich das Material sehr flexibel einsetzen.



Um bei allen Kindern eine Verbindung mit dem eigenen Leben, dem eigenen Ich herzustellen, wird es in der kommenden Woche auch noch die weiblichen Bilder zu dieser Leiste geben.

Gemalte Bilder der Kinder geben der Leiste ebenfalls eine sehr persönliche und individuelle Note.




Selbstverständlich könnte man die Leiste auch weglassen und nur die Bilder nutzen bzw. die Leiste erweitern, in dem man Lebensalter oder Zeitspannen einfügt.

Möglichkeiten gibt es wie immer viele!
Die Illustrationen stammen erneut von Herrn Krahl, dem ich an dieser Stelle noch einmal herzlich für seine wunderbare Arbeit für das Zaubereinmaleins danken möchte.

Das Material kann intern heruntergeladen werden.
Es liegt korrekt online, ich habe das bereits überprüft!
Viel Spaß mit dem alternden Menschen!


Susanne Schäfer 21.08.2010, 17.44 | (14/5) Kommentare (RSS) | PL

Halbmini: Igeljahr - Ergänzungsmaterial

Für Leseanfänger - eine alternative Version (Zaubermini) für ältere Schülerinnen und Schüler folgt, sobald ich die Zeit dazu finde.



Ein prägnanter, kurzer Satz pro Monat sowie ein Ausmalbild sind das ideale Zusatzmaterial zur Igelzeitleiste.
Intern ist das Halbmini dann ab sofort verfügbar.


Susanne Schäfer 16.08.2010, 17.17 | (50/1) Kommentare (RSS) | PL

Mit dem Igel durch das Jahr

Passend zur Jahreszeitleiste gibt es nun das Igelmaterial mit 12 herrlichen Illustrationen von Herrn Krahl und kurzen Texten in großer Schrift.




Selbstverständlich könnten die Kinder auch sehr gut eigene Texte für die Zeitleiste verfassen, wenn man keine Texte vorgeben möchte.
Der comichafte Stil der Zeichnungen muss selbstverständlich mit den Kindern besprochen werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wer lieber auf Fotomaterial zurückgreifen möchte, findet in geeigneten Bildagenturen online sicher eine Menge passendes Material.




Das Igeljahr ist intern verfügbar und kann ab sofort heruntergeladen werden!

Susanne Schäfer 16.08.2010, 07.04 | (109/6) Kommentare (RSS) | PL

ABC Wimpel zum Ausmalen

Passend zu einer Unterrichtsreihe "ABC" lassen sich diese kleinen Wimpel ausmalen und in den Klassenraum hängen:




Die Zeichnungen stammen erneut von Herrn Krahl und sind dieselben, die auch im Weitermalmini benutzt wurden.
Die Wimpel sollen keine Alternative zu den gängigen Anlautpostern sein, denn es fehlen - bewusst - die Umlaute.

Im Rahmen der Einführung des ABC bietet es sich aber an, den Kindern eine visuelle Unterstützung zu geben.
Dies kann man mit den ABC Wimpeln ganz hervorragend.

Die Wimpel sind bereits intern online.
Viel Spaß beim Ausgestalten!

Susanne Schäfer 15.08.2010, 09.29 | (15/3) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53676
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6131







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)