Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Legekreis Winter



Das Material wird heute im Laufe des Tages intern eingestellt.
Wir stecken zwar noch mitten im Herbst, aber die morgendlichen Temperaturen kündigen den nahenden Winter bereits an.

Viel Spaß mit dem neuen Legekreis!
 

Susanne Schäfer 07.11.2010, 11.46 | (14/2) Kommentare (RSS) | PL

Ohne Worte - Bewegungsspiel

Dieses bewegte Konzentrationsspiel funktioniert wie die Lesespiele. Jedes Kind erhält eine Karte. Es muss auf die Bewegung eines anderen Kindes reagieren:



Die Kinder sollten sich bei diesem Spiel gut sehen können. Ideal ist ein Steh- oder Sitzkreis.
Vorab sollten die Bewegungen kurz geklärt werden.
Es müssen nicht alle Karten verteilt werden.
Jedes Kind erhält ein Kärtchen. Auf ein verabredetes Zeichen hin, das die Lehrkraft gibt, endet das Spiel.
Während des gesamten Spiels muss nicht gesprochen werden. Es handelt sich also um ein stilles Spiel.

Ich habe die Illustrationen von Herrn Krahl genutzt, die ich auch schon für die Bewegungskarten verwendet habe.
Das Spiel ist intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden.

Viel Spaß mit dem Spiel!

Susanne Schäfer 07.11.2010, 06.42 | (48/0) Kommentare (RSS) | PL

Halbmini: Eichhörnchen, Niveau 1




Erstes sehr schlichtes Lesemini "Das Eichhörnchen" mit Illustrationen von Hans-Jürgen Krahl.

Das Mini geht intern gleich online und befindet sich bei den Neuigkeiten, später bei den Halbminis im Bereich "Zauberminis" und in der Rubrik "Sachunterricht".

Viel Spaß mit dem Mini!
 

Susanne Schäfer 06.11.2010, 15.22 | (66/1) Kommentare (RSS) | PL

Eichhörnchen Wandmaterial Teil I



Dieser erste Teil des Wandmaterials rund um das Thema Eichhörnchen zeigt zunächst nichts weiter als den Titel und einige ansprechende Fotos (sämtlich über Fotolia bezogen), sowie die Themenschwerpunkte an.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten, mit diesem Material umzugehen.
Zum einen kann man es so wie es ist sofort einsetzen und die fehlenden Ergänzungen in Form von Bildern und selbstverfassten Texten durch die Kinder vornehmen lassen.
Die Fotos nur als animierenden Ausgangspunkt nehmen, alles weitere selber erarbeiten lassen.
Das hat den Vorteil, dass die Kinder sich später viel eher mit dem Material identifizieren, es keine bloße Vorgabe ist, sondern etwas, das aus dem Unterricht in gemeinsamer Arbeit entstanden ist.

Zum anderen kann man nun auf das Ergänzungsmaterial warten und das Komplettmaterial dann als reine Infotafel nutzen.

Ergänzt wird das Material durch Text- und Informationskarten zu den einzelnen Bereichen passend.
Es wird auch Blankovorlagen geben, die von den Kindern ausgefüllt werden können.

Ein Halbmini ist ebenso in Planung wie ein Zaubermini, ABER ich weiß nicht, wann das weitere Material fertig wird und ich es online stellen kann.
Da ich noch an mehreren anderen Projekten arbeite, kann es sein, dass es eine Weile dauert, ehe das Material komplett eingestellt wird.

Da das vorliegende Bildmaterial aber wie beschrieben schon genutzt werden kann, habe ich es gerade eben schon einmal hochgeladen.

Es wird sich in wenigen Minuten bei den "Neuigkeiten" finden und später auch im Bereich "Sachunterricht"!



 

Susanne Schäfer 06.11.2010, 10.11 | (10/0) Kommentare (RSS) | PL

Sankt Martin Illustrationen

Auf Wunsch einiger User stelle ich die ansprechenden Zeichnungen von Herrn Krahl nun auch in DIN A4 Größe zur Verfügung.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Bilder sowohl zum Erzählen animieren, als auch der Bebilderung von Liedgut dienen könnten.



Susanne Schäfer 01.11.2010, 12.36 | (1318/67) Kommentare (RSS) | PL

Das ICH-Mini!

Aufgrund zahlreicher Nachfragen, habe ich mich entschlossen, das Ich-Buch als Zaubermini neu zu gestalten.

Neu an diesem Zaubermini sind nicht nur die Illustrationen von Frau Wulf, sondern auch das Format des Minis.
Es bot sich erstmalig an, ein Mini im Hochformat anzulegen.




Die einzelnen Seiten haben keine Seitenzahlen, damit man sich ein individuelles Mini zusammenstellen kann.
Das Zaubermini ist intern bereits online und bei den Neuigkeiten zu finden.
Später stelle ich es in den Bereich "Zauberminis" ein.

Susanne Schäfer 24.10.2010, 18.27 | (26/2) Kommentare (RSS) | PL

Neuauflage: 52 Bewegungskarten

Mit neuen Illustrationen versehen, gezeichnet von Herrn Krahl, animieren die kleinen Karten noch viel eher und mehr dazu, die leisen und kurzen Bewegungen zwischen den einzelnen Arbeitsphasen umzusetzen und somit eine kurze Bewegungspause einzulegen.



Die Karten wurden bewusst so gestaltet, dass wenig zusätzliches Material nötig ist.
Einige Dinge finden  sich sowieso im Klassenzimmer (Radiergummi, Bücher, Taschentücher) und nur eine Murmel und ein Tennisball sollten noch bereit liegen.

Wer mag kann den Kindern einen Pass zur Hand geben (im Material enthalten), um Karten, die bereits bearbeitet wurden, abzuhaken.
Ansonsten können die Bewegungen aber ruhig auch mehrmals durchgeführt werden!

In allen meinen bisherigen Lerngruppen wurden diese Karten von den Kindern sehr gut angenommen.

Viel Spaß beim bewegten Lernen!
Das Material steht intern bereits zur Verfügung.

Susanne Schäfer 20.10.2010, 11.21 | (142/2) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini Professor Wortblitz

Die Freunde des Professors haben mir so ausgezeichnet gefallen, dass ich ein Zaubermini erstellt habe, das sich separat vom Schreiblaboratorium einsetzen lässt.



In diesem Mini geht es darum, mit treffenden Adjektiven die Freunde des Professors zu beschreiben, ohne eine direkte Personenbeschreibung mit ihren vielfältigen Kriterien schreiben zu müssen.
Es geht um das genau Hinschauen und um eine erste Anbahnung in Richtung Personenbeschreibung.
Die Übungen wurden bewusst variiert, damit das Heftchen nicht zu langweilig wird.

In den unteren rechten Seitenecken befindet sich eine kleine Kreatur, in die man, sofern man das wünscht, Seitenzahlen schreiben kann.
Ich habe die Seitenzahlen bewusst nicht hineingeschrieben, so dass man das Heft individuell zusammenstellen kann.

Das Mini befindet sich bei den Neuigkeiten und bei den "Zauberminis" sowie in der Rubrik "Professor Wortblitz" im internen Bereich.

Susanne Schäfer 10.10.2010, 08.51 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

Legekreis Herbst

Dieser herbstliche Legekreis dient dazu, herbstliche Gedanken, Ideen, Impressionen zu sammeln.
Selbstverständlich ist er unvollständig und streift nur einige herbstliche Bereiche.




Der Legekreis steht in wenigen Minuten intern zum Download zur Verfügung.
Viel Spaß im Herbst!


Das Fotomaterial stammt von verschiedenen Künstlern und wurde über fotolia.de bezogen.
Die Künstler werden in der Datei selbstverständlich namentlich genannt.

Susanne Schäfer 09.10.2010, 19.12 | (32/2) Kommentare (RSS) | PL

Einfache Bildfolgen

Die zehn einfachen Bildfolgen, gezeichnet von Herrn Krahl, lassen sich wunderbar einsetzen, um Zusammenhänge zu erfassen und zeitliche Abfolgen zu verbalisieren.
Ob als erste, offene Bildergeschichten oder als Material für die Einschulungsdiagnostik, die Einsatzmöglichkeiten kann man variieren.




Auch im DAZ Unterricht ist ein Einsatz gut denkbar.



Es wurden ganz bewusst einfache Zusammenhänge und Abläufe gewählt, die den Kindern aus ihrem Alltag bekannt vorkommen könnten.




So bleibt der unmittelbare und wichtige Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder gewahrt.
Nur eine Bildfolge weicht von realen Abläufen ab und begibt sich in das Reich der Phantasie.

Die Bildfolgen sind intern bereits online.
Man findet sie bei den Neuigkeiten und ich werde sie anschließend in den Bereich "Wahrnehmung" einstellen, obwohl sie durchaus auch bei "Deutsch" richtig einsortiert wären!

Susanne Schäfer 09.10.2010, 08.39 | (14/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53677
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6131







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)