Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

ABC Wimpel zum Ausmalen

Passend zu einer Unterrichtsreihe "ABC" lassen sich diese kleinen Wimpel ausmalen und in den Klassenraum hängen:




Die Zeichnungen stammen erneut von Herrn Krahl und sind dieselben, die auch im Weitermalmini benutzt wurden.
Die Wimpel sollen keine Alternative zu den gängigen Anlautpostern sein, denn es fehlen - bewusst - die Umlaute.

Im Rahmen der Einführung des ABC bietet es sich aber an, den Kindern eine visuelle Unterstützung zu geben.
Dies kann man mit den ABC Wimpeln ganz hervorragend.

Die Wimpel sind bereits intern online.
Viel Spaß beim Ausgestalten!

Susanne Schäfer 15.08.2010, 09.29 | (19/3) Kommentare (RSS) | PL

Weitermalmini A bis Z

Ein neues Zaubermini bereichert den internen Bereich des Zaubereinmaleins.
Das Mini wurde für Leseanfänger konzipiert.
Zu jedem Buchstaben des Alphabetes gibt es einen sehr kurzen, in großer Schrift verfassten Text sowie ein Anlautbild.
Der Text gibt an, wie das Bild weiter ausgestaltet werden soll.



Die lustigen Zeichnungen von Herrn Krahl sollen hier ebenso zum Weitergestalten motivieren, wie die einfachen Lesetexte.

Viel Spaß mit dem neuen Mini!


Susanne Schäfer 14.08.2010, 20.40 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Großprojekt Zeitstrahl

Zeitleisten, auch Zeitstrahl genannt, werden nach wie vor gerne zur visuellen Unterstützung geschichtlicher Abläufe genutzt.
Auf der Suche nach grundschulgeeignetem Bild- und Textmaterial bin ich im vergangenen Schuljahr nicht wirklich fündig geworden.
So entstand die Idee zu diesem langfristigen und umfangreicheren Projekt.

Im internen Bereich wird es als Unterrubrik zum "Sachunterricht" in Kürze den "Zeitstrahl" geben.
Dort sammle ich dann - nach und nach - Bild- und Textdateien aus verschiedenen geschichtlichen Bereichen, die man für einen individuellen Zeitsrahl nutzen kann.






Damit man sich vorstellen kann, was gemeint ist, kann man hier die erste Beispieldatei "Penicillin" anschauen.

Geplant sind bislang Materialien zu:

* Völker
* Entdecker
* wichtige Erfindungen/Entdeckungen
* Lebenszyklus Mensch
* Künstler
* sieben Weltwunder der Antike

Selbstverständlich kann diese Rubrik beständig ausgebaut und erweitert werden.
Herr Krahl ist so nett und zeichnet die entsprechenden Illustrationen.

Natürlich freue ich mich über weitere Ideen und Rückmeldungen bezüglich dieses neuen Zaubereinmaleins Projektes.
Im Laufe der nächsten Tage erstelle ich die neue Rubrik und die wird sich dann hoffentlich rasch füllen.



Susanne Schäfer 11.08.2010, 10.08 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

Erster Schultag

Auf der Suche nach Ideen für eine Einschulungsrede oder -geschichte, fand ich im Lehrerforum den Hinweis auf ein Gedicht von Friedl Hofbauer "Wenn ein Löwe in die Schule geht!".
Das Gedicht gefiel mir auf Anhieb, so dass ich die Idee als Inspiration genutzt habe, um eine eigene kleine Geschichte zur Einschulung zu verfassen.
Während in dem Gedicht die Tierkinder in der Schule artspezifische Verhaltensweisen lernen, geht meine Geschichte von dem Ansatz aus, dass jeder schon etwas besonders gut kann, ehe er in die Schule kommt.

Wieder einmal war Herr Krahl so nett und hat den Text illustriert.




Die Tiere, die zur Schule gehen und alle schon etwas können:




Die Zeichnungen liegen in Farbe, aber auch zum eigenen Ausgestalten in schwarz-weiß vor.



Die Bilder passen zu dem Gedicht von Frau Hofbauer ebenso gut wie zu meinem kurzen Text.

Das Bildmaterial sowie meine Geschichte sind intern zu finden.
Bleibt nur, allen Kindern, Kollegen und Eltern einen wunderbaren Schulanfang zu wünschen!

Susanne Schäfer 09.08.2010, 08.36 | (198/6) Kommentare (RSS) | PL

Die Monate

Ob als Informationsmaterial oder dauerhafte bzw. vorübergehende informative Wanddekoration, dieses Material kann vielfältig und vor allem je nach Bedarf und Geschmack eingesetzt werden:




Zu jedem Monat gibt es einen sehr kurzen Infotext, den Monatsnamen (deutsch und englisch) sowie eine Illustration von Herrn Kahl und zwei unterschiedliche Fotos.

Wenn man das Material als Freiarbeitsmaterial/Legematerial verwenden möchte, sollte man eventuell noch eine Selbstkontrolle anbringen.





Das Material kann auch als Ergänzung zum flexiblen Wandkalender eingesetzt werden.
Die einzelnen Fotos/Illustrationen können als Einstieg für jahreszeitliche Gespräche genutzt werden.



Ein Wandfries könnte so ausschauen oder aber nach Belieben auch so:



Denkbar ist es auch, das Material in den Jahreszeitenkreis zu integrieren.
Das Material steht intern in wenigen Minuten zur Verfügung.
Viel Spaß mit dem Monatsmaterial!


Neu: spanische Monatsnamen

Susanne Schäfer 08.08.2010, 09.51 | (31/6) Kommentare (RSS) | PL

Magnetismus

2006 als ich das Zaubereinmaleins ins Leben rief, war die damalige Magnetismus Kartei mit mein erstes Material, das ich online stellte.
Entstanden aus meiner Arbeit als Moderatorin u.a. für den Bereich Sachunterricht.
Die einzelnen Module findet man nach wie vor kostenlos bei Learn-Line.

Gänzlich überarbeitet, im neuen Layout und mit der Möglichkeit des Einsatzes als Werkstatt kann ich das Material nun wieder anbieten.




Zwanzig motivierende und handlungsorientierte Aufgaben für Schülerinnen und Schüler von Klasse 2 bis 4.
Die Auftragskarten wurden schlicht und übersichtlich gehalten und Herr Krahl war so nett, einheitliche Zeichnungen anzufertigen, die dem Material die nötige Visualisierung verleihen.



Unabdingbar für die Arbeit mit dem Material ist natürlich ein Büchertisch bzw. die Möglichkeit im Internet zu recherchieren, um weiterführende Forschungen zu betreiben bzw. Antworten und ausführlichere Erklärungen zu finden.

Lösungen wurden bewusst außen vor gelassen, da sie in diesem Falle zu schnell dazu animieren würden, Beobachtungen zu verkürzen bzw. eigene Verschriftlichungen durch bloßes Abschreiben zu erstellen.

Zu jeder Aufgabe schreiben die Kinder ihre Beobachtungen, Vermutungen und Ergebnisse in eine Portfolio Mappe.




Ein Arbeitspass hilft, um den Überblick über die Vielzahl an Aufgaben zu behalten.

Die Aufgaben sind dieselben wie in der Version von 2006.
Optisch und textlich hat sich jedoch einiges verändert.

Nicht zuletzt sind es die Illustrationen  von Herrn Krahl, die dem Material das nötige Leben einhauchen.

Ich stelle das Material intern online, so dass es ab sofort heruntergeladen werden kann.
Viel Spaß damit!


Susanne Schäfer 07.08.2010, 13.58 | (18/3) Kommentare (RSS) | PL

Vom Ei zum Schmetterling

Diese Informationskarten können als Freiarbeitsmaterial genutzt werden oder aber als Basis für eine Portfolioarbeit etc.



Die Texte wurden bewusst kurz und schlicht gehalten und dienen als Grundlage für die weiterführende Arbeit.
Wenn die Karten als Legematerial eingesetzt werden, sollte eine Selbstkontrolle auf den Rückseiten vermerkt werden.

Natürlich kann auch jedes Kind ein kleines Schmetterlingsbüchlein erstellen.

Das Bildmaterial stammt erneut von Herrn Krahl.
Das Material befindet sich intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Sachunterricht".

Susanne Schäfer 07.08.2010, 06.16 | (100/4) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini: Mitdenkkrimi

Dieses Zaubermini hat es in sich.
Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Kalle Knall und Kriminalkommissar Fred Frosch machen sich die Leser auf Spurensuche.




Während die beiden Kommissare merkwürdige Einbrüche aufklären müssen, müssen die Leser sich im Text zurecht finden und hier auf Spurensuche in Planquadraten gehen.

Denn leider ist der Text des Krimis arg durcheinander geraten.
Und nur wer sorgfältig liest und schaut, dem wird es gelingen, sich im Textdurcheinander zurecht zu finden.



Das Mini liegt in schwarz-weiß vor, als Kopiervorlage, aber auch in Farbe.
Insbesondere wenn man nicht für jedes Kind ein Heftchen erstellen kann oder möchte, bietet es sich an, einzelne Exemplare für die Freiarbeitsecke herzustellen.

Die Geschichte hat Susanne Blesius geschrieben und freundlicherweise dem Zaubereinmaleins zur Verfügung gestellt.
Zusammen mit den wunderbaren Zeichnungen von Herrn Krahl - dessen Homepage immer einen Blick wert ist - ist ein motivierendes Lesemini entstanden.

Viel Spaß mit den beiden Kommissaren und dem neuen Zaubermini, das in wenigen Minuten intern online zu finden sein wird!

Susanne Schäfer 06.08.2010, 10.42 | (41/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesekarten Gregor





Sollte der Lesefries zu groß sein, gibt es nun auch die kleiner gestalteten Lesezuordnungskarten.
Hier habe ich mich an der Geschichte von Frau Blesius orientiert, die Texte aber angepasst und minimal verändert.

Noch kleiner werden die Kärtchen, wenn man die Druckeroptionen anpasst.

Das Material befindet sich im internen Bereich.

Viel Spaß mit Gregor!

 

Susanne Schäfer 03.08.2010, 14.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesefries: Gregor, die Giraffe!

Susanne Blesius hat eine zauberhafte Geschichte für Leseanfänger geschrieben und sie dem Zaubereinmaleins zur Verfügung gestellt.
Die Malerin Andrea Wessely hat wunderbare Bilder zu dieser Geschichte gezeichnet.



Bilder und Geschichte zusammen bieten sich nun förmlich an, um ansprechendes Material daraus zu erstellen.
In Planung und Arbeit sind:

- ein Lesezirkel
- zwei Zauberminis
- Lesemalblätter
- Lesezuordnungskarten
- eine Schreibgeschichte
- ein Klipp-Klapp-Buch

.....

Fertig ist bislang nur der Lesefries.

So ein Lesefries kann herrlich zum Lesen verlocken und ziert nebenher noch auf ansprechende Art und Weise, Flure, Klassenräume oder die Schulbibliothek.



Zehn mitreißende Illustrationen und zehn verkürzte Texte, sowie die Langform stehen in wenigen Minuten intern zum Download zur Verfügung.

Die Bilder machen so neugierig auf die Geschichte, dass hier wirklich von "zum Lesen verlocken" die Rede sein kann.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Blesius und Frau Wessely, die mir ihre wunderbaren Werke zur Verfügung gestellt haben!

Das weitere Material folgt noch in den Ferien, aber ich weiß wirklich noch nicht wann genau.

Susanne Schäfer 03.08.2010, 12.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



heinrich
Suchen Sie zuverlässige, schnelle und professionelle Hacker? Dieses Hacker-Team hat sich bewährt und mir Sicherheit gegeben. Kontaktieren Sie sie per WhatsApp unter +12296330142 oder per E-Mail: NOBLEWEBHACKERS@GMAIL.COM
Liste ihrer Dienstleistungen:
Social-Media-Hacking
Führerscheinportal-Hacking
Krypto-Wiederherstellung
Kreditwürdigkeits-Hacking
Universitätsnoten-Hacking
iPhone-Passcode-Hacking
Kreditkarten-/Blankokarten-Hacking
Standort-Hacking
Bankkonto-Hacking und vieles mehr – alle mit 100% Erfolgsgarantie.
1.11.2025-19:21
leon fritz
Sie sind eine lizenzierte und erfahrene Gruppe von Hackern, die seit Jahren weltweit erfolgreich tätig sind. Ihre Dienste sind absolut sicher, da sie als Gruppe von integren Hackern menschliches Mitgefühl respektieren. Ich kann ihre Kompetenz uneingeschränkt bezeugen. Kontaktieren Sie diese Hacker unter NOBLEWEBHACKERS@GMAIL.COM oder per WhatsApp unter +12296330142. Sie sind seit bis zu 30 Jahren als hochqualifizierte Hacker tätig und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Kunden vertrauen ihnen, weil sie ihre Versprechen halten. Sie bieten ein breites Spektrum an Hacking-Dienstleistungen an, darunter unter anderem:

*Rückholung betrügerisch erlangter Gelder/Kryptowährungen
*Unbegrenzter Netflix-Zugang
*Kreditüberweisung
*Bitcoin-Aufladung
*Löschung alter Schufa-Einträge
*Unbegrenzte Blanko-Bankkarten mit Tracking-Code zur Abholung
*Hilfe bei der Anmeldung bei den Illuminati und schnellerem Ruhm
*Löschung von YouTube-Videos oder Steigerung der Aufrufe
*Schulwechsel und Zeugnisfälschung
*Verifizierung von Konten für PayPal-Überweisungen und Bank-Logins
*Hacking des Gerichtssystems und Löschung von Strafregistereinträgen
*Bitcoin-Mining
*Kreditkartenlieferung
*Verbesserung der Schulnoten
*Facebook-Hacking
*WhatsApp-Hacking
*IP-Standortbestimmung
*Löschung von Fahrverboten
*Hacking von Bank-Logins
Und unzählige weitere Dienstleistungen, aber nicht kostenlos … sie liefern perfekt und ohne jegliche Unzufriedenheit seitens der Kunden … E-Mail: NOBLEWEBHACKERS@GMAIL.COM oder WhatsApp: +12296330142
1.11.2025-15:12
Adelheid otto
Diese Gruppe von Cyber-Experten hat meiner Familie geholfen, Schulden zu begleichen, und mir außerdem geholfen, einen Universitätsabschluss an einer der besten Universitäten der Welt zu erlangen. Ich möchte ihnen herzlich danken. Kontaktieren Sie sie jetzt: NOBLEWEBHACKERS@GMAIL.COM oder WhatsApp +12296330142
- Rückforderung von Geldern aus betrügerischem Devisen-/Binärhandel
- Rückholung betrügerisch erworbener Gelder
- Banküberweisung
- Bitcoin-Aufladung
- Kostenlose Kredite ohne Sicherheiten
- Geldrückforderung aus jedem Land der Welt
- Änderung von Universitätsabschlüssen
- Überwachung aller Social-Media-Inhalte
- Verkauf von Blanko-Bank- und Kreditkarten
- Verkauf von Original-Universitätsabschlüssen
- Tilgung von Bankschulden
- Studienplatzangebot und vieles mehr ... Trotz aller Widrigkeiten haben diese Internet-Gurus bewiesen, dass sie den Titel „professionelles Cyber-Genie“ verdienen ... Ich gebe es mit voller Überzeugung zu: Diese Gruppe von Cyber-Gurus ist absolut zuverlässig und bietet 100%ige Zufriedenheit.
31.10.2025-11:07
Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Kommentare
Luisa:
Moin
...mehr
Marie:
Ich würde die Illustrationen gerne für mein
...mehr
Britta hüniger :
Ich bräuchte dieses Lesespiel für eine klas
...mehr
Sandra:
ich würde mich sehr über die PDF freuen, da
...mehr
Tatjana:
ich hätte gerne die Bilder für meine krippe
...mehr
Katharina:
Gerne würde ich die Erzählkarten für meine
...mehr
Sarah :
Vielen lieben Dank für die Satzanfänge :)
...mehr
Lisa:
Dies wird mir helfen die Regeln am Klo den Ki
...mehr
Fabienne:
Hallo Susanne,ich würde die Karten gerne fü
...mehr
Olha Zelenianska :
Ich finde das super zur Schulvorbereitung!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 56566
ø pro Eintrag: 26,8
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6313







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)