Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Weitermalmini A bis Z

Ein neues Zaubermini bereichert den internen Bereich des Zaubereinmaleins.
Das Mini wurde für Leseanfänger konzipiert.
Zu jedem Buchstaben des Alphabetes gibt es einen sehr kurzen, in großer Schrift verfassten Text sowie ein Anlautbild.
Der Text gibt an, wie das Bild weiter ausgestaltet werden soll.



Die lustigen Zeichnungen von Herrn Krahl sollen hier ebenso zum Weitergestalten motivieren, wie die einfachen Lesetexte.

Viel Spaß mit dem neuen Mini!


Susanne Schäfer 14.08.2010, 20.40 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Großprojekt Zeitstrahl

Zeitleisten, auch Zeitstrahl genannt, werden nach wie vor gerne zur visuellen Unterstützung geschichtlicher Abläufe genutzt.
Auf der Suche nach grundschulgeeignetem Bild- und Textmaterial bin ich im vergangenen Schuljahr nicht wirklich fündig geworden.
So entstand die Idee zu diesem langfristigen und umfangreicheren Projekt.

Im internen Bereich wird es als Unterrubrik zum "Sachunterricht" in Kürze den "Zeitstrahl" geben.
Dort sammle ich dann - nach und nach - Bild- und Textdateien aus verschiedenen geschichtlichen Bereichen, die man für einen individuellen Zeitsrahl nutzen kann.






Damit man sich vorstellen kann, was gemeint ist, kann man hier die erste Beispieldatei "Penicillin" anschauen.

Geplant sind bislang Materialien zu:

* Völker
* Entdecker
* wichtige Erfindungen/Entdeckungen
* Lebenszyklus Mensch
* Künstler
* sieben Weltwunder der Antike

Selbstverständlich kann diese Rubrik beständig ausgebaut und erweitert werden.
Herr Krahl ist so nett und zeichnet die entsprechenden Illustrationen.

Natürlich freue ich mich über weitere Ideen und Rückmeldungen bezüglich dieses neuen Zaubereinmaleins Projektes.
Im Laufe der nächsten Tage erstelle ich die neue Rubrik und die wird sich dann hoffentlich rasch füllen.



Susanne Schäfer 11.08.2010, 10.08 | (12/1) Kommentare (RSS) | PL

Erster Schultag

Auf der Suche nach Ideen für eine Einschulungsrede oder -geschichte, fand ich im Lehrerforum den Hinweis auf ein Gedicht von Friedl Hofbauer "Wenn ein Löwe in die Schule geht!".
Das Gedicht gefiel mir auf Anhieb, so dass ich die Idee als Inspiration genutzt habe, um eine eigene kleine Geschichte zur Einschulung zu verfassen.
Während in dem Gedicht die Tierkinder in der Schule artspezifische Verhaltensweisen lernen, geht meine Geschichte von dem Ansatz aus, dass jeder schon etwas besonders gut kann, ehe er in die Schule kommt.

Wieder einmal war Herr Krahl so nett und hat den Text illustriert.




Die Tiere, die zur Schule gehen und alle schon etwas können:




Die Zeichnungen liegen in Farbe, aber auch zum eigenen Ausgestalten in schwarz-weiß vor.



Die Bilder passen zu dem Gedicht von Frau Hofbauer ebenso gut wie zu meinem kurzen Text.

Das Bildmaterial sowie meine Geschichte sind intern zu finden.
Bleibt nur, allen Kindern, Kollegen und Eltern einen wunderbaren Schulanfang zu wünschen!

Susanne Schäfer 09.08.2010, 08.36 | (194/6) Kommentare (RSS) | PL

Die Monate

Ob als Informationsmaterial oder dauerhafte bzw. vorübergehende informative Wanddekoration, dieses Material kann vielfältig und vor allem je nach Bedarf und Geschmack eingesetzt werden:




Zu jedem Monat gibt es einen sehr kurzen Infotext, den Monatsnamen (deutsch und englisch) sowie eine Illustration von Herrn Kahl und zwei unterschiedliche Fotos.

Wenn man das Material als Freiarbeitsmaterial/Legematerial verwenden möchte, sollte man eventuell noch eine Selbstkontrolle anbringen.





Das Material kann auch als Ergänzung zum flexiblen Wandkalender eingesetzt werden.
Die einzelnen Fotos/Illustrationen können als Einstieg für jahreszeitliche Gespräche genutzt werden.



Ein Wandfries könnte so ausschauen oder aber nach Belieben auch so:



Denkbar ist es auch, das Material in den Jahreszeitenkreis zu integrieren.
Das Material steht intern in wenigen Minuten zur Verfügung.
Viel Spaß mit dem Monatsmaterial!


Neu: spanische Monatsnamen

Susanne Schäfer 08.08.2010, 09.51 | (30/6) Kommentare (RSS) | PL

Magnetismus

2006 als ich das Zaubereinmaleins ins Leben rief, war die damalige Magnetismus Kartei mit mein erstes Material, das ich online stellte.
Entstanden aus meiner Arbeit als Moderatorin u.a. für den Bereich Sachunterricht.
Die einzelnen Module findet man nach wie vor kostenlos bei Learn-Line.

Gänzlich überarbeitet, im neuen Layout und mit der Möglichkeit des Einsatzes als Werkstatt kann ich das Material nun wieder anbieten.




Zwanzig motivierende und handlungsorientierte Aufgaben für Schülerinnen und Schüler von Klasse 2 bis 4.
Die Auftragskarten wurden schlicht und übersichtlich gehalten und Herr Krahl war so nett, einheitliche Zeichnungen anzufertigen, die dem Material die nötige Visualisierung verleihen.



Unabdingbar für die Arbeit mit dem Material ist natürlich ein Büchertisch bzw. die Möglichkeit im Internet zu recherchieren, um weiterführende Forschungen zu betreiben bzw. Antworten und ausführlichere Erklärungen zu finden.

Lösungen wurden bewusst außen vor gelassen, da sie in diesem Falle zu schnell dazu animieren würden, Beobachtungen zu verkürzen bzw. eigene Verschriftlichungen durch bloßes Abschreiben zu erstellen.

Zu jeder Aufgabe schreiben die Kinder ihre Beobachtungen, Vermutungen und Ergebnisse in eine Portfolio Mappe.




Ein Arbeitspass hilft, um den Überblick über die Vielzahl an Aufgaben zu behalten.

Die Aufgaben sind dieselben wie in der Version von 2006.
Optisch und textlich hat sich jedoch einiges verändert.

Nicht zuletzt sind es die Illustrationen  von Herrn Krahl, die dem Material das nötige Leben einhauchen.

Ich stelle das Material intern online, so dass es ab sofort heruntergeladen werden kann.
Viel Spaß damit!


Susanne Schäfer 07.08.2010, 13.58 | (18/3) Kommentare (RSS) | PL

Vom Ei zum Schmetterling

Diese Informationskarten können als Freiarbeitsmaterial genutzt werden oder aber als Basis für eine Portfolioarbeit etc.



Die Texte wurden bewusst kurz und schlicht gehalten und dienen als Grundlage für die weiterführende Arbeit.
Wenn die Karten als Legematerial eingesetzt werden, sollte eine Selbstkontrolle auf den Rückseiten vermerkt werden.

Natürlich kann auch jedes Kind ein kleines Schmetterlingsbüchlein erstellen.

Das Bildmaterial stammt erneut von Herrn Krahl.
Das Material befindet sich intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Sachunterricht".

Susanne Schäfer 07.08.2010, 06.16 | (93/4) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini: Mitdenkkrimi

Dieses Zaubermini hat es in sich.
Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissar Kalle Knall und Kriminalkommissar Fred Frosch machen sich die Leser auf Spurensuche.




Während die beiden Kommissare merkwürdige Einbrüche aufklären müssen, müssen die Leser sich im Text zurecht finden und hier auf Spurensuche in Planquadraten gehen.

Denn leider ist der Text des Krimis arg durcheinander geraten.
Und nur wer sorgfältig liest und schaut, dem wird es gelingen, sich im Textdurcheinander zurecht zu finden.



Das Mini liegt in schwarz-weiß vor, als Kopiervorlage, aber auch in Farbe.
Insbesondere wenn man nicht für jedes Kind ein Heftchen erstellen kann oder möchte, bietet es sich an, einzelne Exemplare für die Freiarbeitsecke herzustellen.

Die Geschichte hat Susanne Blesius geschrieben und freundlicherweise dem Zaubereinmaleins zur Verfügung gestellt.
Zusammen mit den wunderbaren Zeichnungen von Herrn Krahl - dessen Homepage immer einen Blick wert ist - ist ein motivierendes Lesemini entstanden.

Viel Spaß mit den beiden Kommissaren und dem neuen Zaubermini, das in wenigen Minuten intern online zu finden sein wird!

Susanne Schäfer 06.08.2010, 10.42 | (40/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesekarten Gregor





Sollte der Lesefries zu groß sein, gibt es nun auch die kleiner gestalteten Lesezuordnungskarten.
Hier habe ich mich an der Geschichte von Frau Blesius orientiert, die Texte aber angepasst und minimal verändert.

Noch kleiner werden die Kärtchen, wenn man die Druckeroptionen anpasst.

Das Material befindet sich im internen Bereich.

Viel Spaß mit Gregor!

 

Susanne Schäfer 03.08.2010, 14.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesefries: Gregor, die Giraffe!

Susanne Blesius hat eine zauberhafte Geschichte für Leseanfänger geschrieben und sie dem Zaubereinmaleins zur Verfügung gestellt.
Die Malerin Andrea Wessely hat wunderbare Bilder zu dieser Geschichte gezeichnet.



Bilder und Geschichte zusammen bieten sich nun förmlich an, um ansprechendes Material daraus zu erstellen.
In Planung und Arbeit sind:

- ein Lesezirkel
- zwei Zauberminis
- Lesemalblätter
- Lesezuordnungskarten
- eine Schreibgeschichte
- ein Klipp-Klapp-Buch

.....

Fertig ist bislang nur der Lesefries.

So ein Lesefries kann herrlich zum Lesen verlocken und ziert nebenher noch auf ansprechende Art und Weise, Flure, Klassenräume oder die Schulbibliothek.



Zehn mitreißende Illustrationen und zehn verkürzte Texte, sowie die Langform stehen in wenigen Minuten intern zum Download zur Verfügung.

Die Bilder machen so neugierig auf die Geschichte, dass hier wirklich von "zum Lesen verlocken" die Rede sein kann.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Frau Blesius und Frau Wessely, die mir ihre wunderbaren Werke zur Verfügung gestellt haben!

Das weitere Material folgt noch in den Ferien, aber ich weiß wirklich noch nicht wann genau.

Susanne Schäfer 03.08.2010, 12.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Zahlenplakate 1 - 10

Visuelle Merkhilfe für das Klassenzimmer.




Die zehn Plakate lassen sich intern bereits herunterladen.
Die Plakate 11 - 20 sind in Vorbereitung.
Die Illustrationenen stammen wieder einmal von Hans-Jürgen Krahl.
Herzlichen Dank dafür!

Susanne Schäfer 13.07.2010, 14.15 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53676
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6131







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)