Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Tangram Erweiterung: Tangram Menschen

31 neue Tangram Kärtchen als Erweiterung zum bereits bekannten Material.




Die Selbstkontrolle kann man auf der Rückseite anbringen oder als seperate Karten anlegen.

Das Material liegt intern bereits online.
Viel Spaß damit!


Corel Vorlage zum Gestalten eigener Muster und Karten

Susanne Schäfer 21.05.2010, 19.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Vater unser

Eher zufällig bin ich auf die Seite der Illustratorin Angelika Millauer gestoßen. Ihre visuelle Umsetzung des "Vater unser" hat mich sofort beeindruckt und gefangen genommen.
Auf meine Anfrage hin stellt mir Frau Millauer Ihre Illustrationen sofort bereitwillig zur Verfügung. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, muss ich eigentlich gar nicht erwähnen!

Entstanden ist nun dieser "Vater unser"- Stern, den man sowohl legen, als auch als Wandfries nutzen kann.




Wem die Illustrationen ebenso gut gefallen wie mir, der sollte sich auf der Homepage von Frau Millauer umsehen.

Das Material wird gerade in den internen Bereich eingestellt.
Es würde mich freuen, wenn einige Kolleginnen es brauchen und einsetzen können!

Susanne Schäfer 16.05.2010, 07.15 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

15 Puzzleraster Kopiervorlagen

Was so einfach aussieht, kann ganz schön schwierig sein:



15 Illustrationen von NatalyArt (by fotolia.de) wurden in ein Gitter gelegt. Einzelne Gitterfelder wurden aus dem Gesamtbild herausgelöst und müssen nun wieder an ihren ursprünglichen Platz geklebt werden.

Da die Bilder schwarz-weiß gehalten sind, fehlen hilfreiche Farbverläufe. Man muss sehr genau schauen und auch winzigste Details beachten, um das Gitter wieder korrekt zu vervollständigen.

Hier werden Wahrnehmung, Konzentration und Feinmotorik geschult.
Die kleinen Gitterteile auszuschneiden und nicht zu verlieren, ist ebenfalls eine nicht zu unterschätzende Hürde.

Die Kopiervorlagen können in allen Klassenstufen der Grundschule eingesetzt werden.

Sie sind im internen Bereich bei den Neuigkeiten und unter der Rubrik "Wahrnehmung" zu finden.

Download Probeseite

Susanne Schäfer 02.05.2010, 08.13 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

Tageskreis

Der großformatige Tageskreis soll den Kindern die Struktur eines Tages nahe bringen.
Für jede einzelne Stunde des Tages wurde ein Kreissegment geschaffen. Gemeinsam bilden die 24 Segmente die 24 Stunden eines Tages:




Das Material besteht aus den Kreissegmenten für jede Stunde. Diese Segmente wurden farblich so gestaltet, dass der Farbverlauf schon einen ersten Einblick in die ineinander fließenden Übergänge der einzelnen Tageszeiten gibt.

Jedes Kreissegment kann mit der dazu passenden Uhrzeit versehen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, das Kreissegment mit Uhrbildern bzw. Symbolen für den Tages- und Nachtrhythmus zu versehen.








Die Farbflächen der einzelnen Stundensegmente können belegt werden mit passenden Gegenständen, Figuren (Puppenstube, Playmobil) oder Bildern der Kinder bzw. geeignetem Bildmaterial.

Ich habe bereits bei Frau Hilgenstöhler angefragt, ob sie bereit wäre passende Illustrationen anzufertigen.
Schöner jedoch ist es, wenn die Kinder Gegenstände aus dem Alltag auf die Farbflächen legen.

Eine Zahnbürste morgens um sieben, weil man sich dann eventuell die Zähne putzt etc.

Der Kreis wurde so konzipiert, dass die einzelnen Elemente nicht dicht aneinander gelegt werden können, sondern jeweils eine kleine Lücke zwischen den einzelnen Stunden besteht.
Dies geschah aus rein praktischen Erwägungen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Kreissegmente sonst zu schnell überlappen.

Der Innenkreis sollte mindestens auf DIN A3 kopiert werden, damit er größenmäßig besser zu den Kreissegmenten passt.



Selbstverständlich lässt sich die Kreismitte auch gänzlich anders und individuell gestalten.

Bei normalem Ausdruck hat der Kreis einen Durchmesser von ca. 1,90 m.
Wünscht man einen kleineren Kreis, sollte man die Druckeroptionen entsprechend anpassen.
Bitte in diesem Falle aber bedenken, dass die Uhrzeitkärtchen dann schnell zu klein für die Hände der Kinder werden.

Der Tageskreis ist intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden.
Ich hoffe, dass einige Kolleginnen und Kollegen ihn gebrauchen können!


recht.gif Zusatzbeschriftung für den Tageskreis







Susanne Schäfer 01.05.2010, 16.09 | (71/9) Kommentare (RSS) | PL

Märchenkarten Teil II

Es waren einmal ..... weitere Märchenkarten, gezeichnet von Frau J. Hilgenstöhler:



Momentan sind auch diese Bilder noch kontextlos und somit individuell einsetzbar.
Neun bekannte Märchen wurden hier dargestellt, acht davon in der Vorschau zu sehen.




Die Märchenkarten sind bereits bei den Neuigkeiten im internen Bereich zu finden.
Viel Spaß mit den neuen Märchenkarten!

Susanne Schäfer 30.04.2010, 15.41 | (9/3) Kommentare (RSS) | PL

Kreis: Kinder der Welt



Ein weiterer Zaubereinmaleins-Kreis geht online.

"Kinder dieser Welt" ist das Thema dieses Kreises, das sich selbstverständlich individuell ausbauen, erweitern, erforschen und durchdringen lässt.
Exemplarisch wurden 12 Länder herausgegriffen und bildlich dargestellt.
Ein sehr kurzer Text kann nur einen ersten Anreiz bieten, um sich anschließend näher mit der Thematik, dem Land, den dort lebenden Kindern zu beschäftigen.

In Kombination mit dem Kreis zu den Menschenrechten einsetzbar.
Die Fotos stammen von diversen Künstlern von fotolia.de.

Der Kreis ist intern online und augenblicklich nur bei den Neuigkeiten zu finden.

Aufgrund des Bildmaterials wird es sich wieder um eine sehr umfangreiche Datei handeln, die sich am besten per rechter Maustaste und "Ziel speichern unter" auf die Festplatte ziehen lässt.

Viel Spaß mit dem neuen Material!
 

Susanne Schäfer 29.04.2010, 21.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini Plusgewimmel

Dieses 14seitige Zaubermini schult die Wahrnehmung und Konzentration und die Kinder üben nebenbei das Addieren im Zahlenraum bis 100.



Eine ansprechende Illustration wurde jeweils in ein Gitternetz eingefügt.
An den Ränder finden sich Zahlen, so dass die Kinder sich quasi wie in Planquadraten im Gitternetz bewegen können.
Die Zahlen dienen dazu, die Additionsaufgaben zu bilden.

Die Kinder suchen bestimmte Bildausschnitte bzw. lesen kurze Sätze zu einzelnen Gitterfeldern, um so zu den Zahlen zu gelangen, die sie zum Rechnen benötigen.

Das Zaubermini liegt intern bereits bei den Neuigkeiten und wird später in der Rubrik "Zauberminis" zu finden sein.

Viel Freude mit dem Material!

Susanne Schäfer 25.04.2010, 10.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel: Raketenstart

Da die Lesespiele sich in diversen Lerngruppen großer Beliebtheit erfreuen, kommt immer wieder einmal der Wunsch nach neuen Spielen auf.



Bei diesem Spiel erleben die Kinder einen Raketenstart.
Die Illustrationen hat Frau Hilgenstöhler für das Zaubereinmaleins angefertigt.
Viel Spaß beim Starten der Rakete!

Susanne Schäfer 22.04.2010, 17.34 | (34/1) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel Komplimente

Nett sein tut gar nicht weh:



Das neue Lesespiel ist intern bereits online.
Viel Spaß beim Nettsein!

Susanne Schäfer 21.04.2010, 18.34 | (23/2) Kommentare (RSS) | PL

Fotokreis: Vier Elemente

Dieser großformatige Fotolegekreis beschäftigt sich thematisch mit den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft:





Hierbei wurde jedoch ganz bewusst auf umfangreichere Textelemente verzichtet. Der Außenring hat jeweils zwei unbeschriftete Elemente, die mit eigenen Ideen ausgestaltet werden können.
Hierbei sind zahlreiche Möglichkeiten und Varianten denkbar, beispielsweise:

* eine Stichwortsammlung
* weitere Schlagworte wie passend zum Feuer: Wärme und Licht
* fremdsprachige Varianten

Der Kreis soll als Anregung dienen, um in die vertiefende, thematische Arbeit einzusteigen.

Der Fotokreis steht in Kürze im internen Bereich zur Verfügung.
Ich bitte zu beachten, dass die Ladezeit aufgrund der Fotos unter Umständen recht lang sein kann (40 MB).

Viel Spaß mit dem Material!



Susanne Schäfer 19.04.2010, 16.50 | (17/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53675
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6130







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)