Liebe Zaubereinmaleins Besucher,
so kann es nicht weitergehen! Ich überlege nun seit Tagen, wie ich die Problematik hier ansprechen kann, ohne jemandem auf die Füße zu treten.
Das Zaubereinmaleins bietet mittlerweile intern eine sehr umfangreiche Sammlung von Unterrichtsmaterialien. Im Laufe der Zeit habe ich am PC viel gelernt und ich behaupte einfach mal, das Zaubereinmaleins Material kann durchaus mit den Materialien anderer digitalter Anbieter "mithalten".
Etwas ist auf meiner Seite anders: Die Kosten.
Während die digitalen Verlage einige Angestellte beschäftigen, die sich um die Serviceleistungen kümmern, ist das Zaubereinmaleins ja nur ein Ableger meiner eigenen Unterrichtsvorbereitung und die Kosten für die interne Nutzung liegen seit vielen Jahren bei einem sehr geringen Betrag, den ich zur Deckung der anfallenden Kosten für das Zaubereinmaleins benötige.
Diesen geringen Betrag kann ich aber nur beibehalten, wenn ich keine Serviceleistungen wie Rückrufe etc. anbiete.
Und mittlerweile ist es so, dass ich mich weder vor Anrufen noch vor Mails mehr retten kann.
Nun ist Frau Scharpenberg so nett und nimmt mir alle Angelegenheiten ab, die mit den Freischaltungen zu tun haben.
Das ist eine immense Entlastung für mich.
Dennoch erhalte ich täglich unendlich viele Anrufe und E-Mails und viele davon sind vermeidbar, wenn man sich einfach als Besucher des Zaubereinmaleins einmal gründlich hier umschaut.
3Dmask by fotolia.deDas Prozedere der internen Registrierung habe ich sehr kleinschrittig
hier erklärt. Dennoch fragen mich täglich dutzende Kolleginnen und Kollegen nach genau diesen Abläufen.
Viele haben einfach keine Lust, zu lesen.....
Ist es nicht genau das, was wir täglich von den Kindern einfordern?
Genauso ist es mit den Überweisungen und Freischaltungen. In den Rechnungen steht explizit, dass wir in der Überweisung die Angabe der Kundennummer benötigen, um die Überweisung zuordnen zu können.
Dennoch beachten das viele User nicht und schreiben dann freundliche bis entrüstete Mails, warum sie denn bitte noch nicht freigeschaltet wären?
Aber die meisten E-Mails erhalte ich mit Anfragen, wo denn dieses oder jenes Material zu finden sei.
Bis vor kurzem habe ich mir die Mühe gemacht und all diese Mails noch freundlich und geduldig beantwortet.
Mittlerweile trudeln stündlich bis zu zwanzig solcher Anfragen bei mir ein und ich wurde schon sehr viel knapper mit meinen Antworten.
Mir mangelt es schlicht an Zeit, solche Anfragen freundlich und ausführlich zu beantworten.
Es gibt nun drei Möglichkeiten:
1. ich stelle jemanden dafür ein, der solche Anfragen beantwortet - dann müsste ich die Kosten für das Zaubereinmaleins deutlichst erhöhen
2. ich lösche solche Anfragen in Zukunft und beantworte sie nicht mehr
3. jeder User bemüht sich einfach mal selbst, das Material zu finden
Die dritte Möglichkeit wäre mir die liebste.
Sowohl hier im Blog als auch intern gibt es eine Suchmaske.
Dort kann man sehr komfortabel nach Materialien suchen.
Ansonsten lässt sich das meiste aber auch durch logisches Denken rasch wiederfinden.
Mittlerweile schreibe ich im Blog ja schon immer dazu, WO das Material eingestellt wird, aber ich finde das meiste ergibt sich doch thematisch von selbst.
Eine dritte Anfragenflut sind Wünsche und Ergänzungs- bzw. Erweiterungsbitten bis hin zu ganz individuellen Beratungswünschen zwecks Examen und Prüfungsstunden.
Dafür - das muss ich offen sagen - ist das Zaubereinmaleins bzw. bin ich nicht die richtige Anlaufstelle.
Und ich maile auch kein Material. Immer wieder werde ich darum in Mails gebeten.
Im Forum kann man solche Anfragen nach Prüfungsstunden und -themen sicherlich stellen und es werden sich immer nette Forianer fnden, die helfen und schnell antworten.
Mir mangelt es auch hierfür an Zeit.
Ich möchte hier nicht unfreundlich erscheinen, aber viele lesen sich einfach nicht in Ruhe durch, was es mit dem Zaubereinmaleins auf sich hat.
Ich bin Lehrerin mit Leib und Seele und ganzem Herzen.
Ich leite zudem eine Grundschule und habe zu Hause noch zwei pubertierende Töchter, die ihre Mama hin und wieder auch brauchen.
;-)
Das Zaubereinmaleins ist ein mit dem Beruf verbundenes Hobby, das mich entspannt, das ich gerne nebenher betreibe, das aber niemals ein professioneller Verlag wird mit einem ebensolchen Service.
Wie gesagt, DANN wären die Zahlungen, um die ich bitte, um ein Vielfaches höher.
Man kann das gut vergleichen. Bei anderen digitalen Verlagen kostet eine Werkstatt im Schnitt sechs bis zehn Euro.
Hier bekommt man das Gesamtpaket für 20 Euro - und das geht nur, wenn man auf die Annehmlichkeit von Serviceleistungen verzichtet.
Wenn man ehrlich ist, findet man jede wichtige Information hier auf der Seite. Man muss sich nur die Zeit nehmen und auch lesen, was hier steht.
Und von daher geht hier ein ganz freundlicher Appell an alle meine Zaubereinmaleins Besucher:
Bitte erst selber schauen, sich etwas Zeit für diese Seite nehmen und daran denken, dass ich weder morgens um halb acht noch mittags um 12 Anrufe entgegen nehmen kann, weil ich dann genau im schulischen Tagesgeschäft stecke.
Das Zaubereinmaleins
ist keine große Firma mit vielen Angestellten, die
einen Telefonsupport leisten kann.
Wer sich für das Zaubereinmaleins entscheidet, der sollte das vorher wissen und wer auf die Annehmlichkeiten einer Rundumversorgung einschließlich Telefonsupport nicht verzichten kann, für den ist das Zaubereinmaleins dann wohl eher nicht geeignet.
Ich werde mir in Zukunft die Freiheit nehmen, Anfragen nach Materialsuchen nicht mehr zu beantworten.
Nicht, weil ich ein unfreundlicher Mensch bin, sondern weil das meine zeitliche Kapazität bei weitem überschreitet.
Ich bitte um Verständnis!!Enden möchte ich mit einem herzlichen Dankeschön an all jene User, die mich in den letzten Jahren mit ihren aufmunternden und aufbauenden und lobenden Worten immer wieder unterstützt und bestätigt haben.
Bedanken möchte ich mich auch für die vielen lieben Kommentare hier im Blog und die Einträge im Gästebuch.
Und den treuen Forianern gilt sowieso mein lieber Dank!
Ich würde das Zaubereinmaleins ungern aufgeben, nur weil ich nicht mehr Herr dieser ganzen Anfragen werde!
In diesem Sinne hoffe ich, dass alle Anfragenden, die keine Antwort bekommen, mich ein klein wenig verstehen und ich niemanden zu sehr verärgert habe mit meinen Worten.
Bleibt mir nur, allen einen wunderschönen Restsonntag zu wünschen!