Bildserie Sterntaler

Intern gibt es bereits eine Bildserie "Sterntaler", gezeichnet von Frai Reinhard und eher ältere Schülerinnen und Schüler ansprechend.
Frau Wulf hat das Märchen nun auch noch einmal illustriert. Diesmal sind es sechs Bilder geworden und ich habe die farbigen und schwarz-weißen Illustrationen in eine einzige pdf Datei gepackt.

Diese ist intern bei den Neuigkeiten zu finden, ehe sie später in die Märchenrubrik wandert.



Susanne Schäfer 06.10.2013, 13.25| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Konstantin als Dreckspatz

Konstantin total verdreckt. Natürlich muss er sich waschen und baden...
Drei Bilder als Gesprächsanlass.




Die Datei ist derzeit bei den Neuigkeiten zu finden und später auch in der Konstantinrubrik.
Das Bildmaterial stammt von Hans-Jürgen Krahl.

Susanne Schäfer 29.09.2013, 15.45| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Streifenpuzzle Zahlenraum bis 20 / bis 1000

Einfaches Streifenpuzzle für den Zahlenraum bis 20 - die Kinder ordnen die Zahlen nach der Größe:

Susanne Schäfer 29.09.2013, 09.10| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Bildkarten Farben (englisch)

Die Vögel von Ashley Hughes haben mir so gut gefallen, dass ich kleine Bildkarten damit erstellt habe:




Intern bei den Neuigkeiten, später unter "Englisch" zu finden.

Susanne Schäfer 28.09.2013, 14.57| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Kreisschild: Wo sind wir?

Mit diesem Schild und einer Wäscheklammer o.ä. kann man anzeigen, wo sich die Klasse gerade befindet:







Ich habe die Datei als gezippte jpg Datei online gestellt. Intern bei den Neuigkeiten zu finden, später dann unter "Klassenraum".
Die Bildrechte liegen bei Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 28.09.2013, 08.55| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

In unserer Klasse....

Susanne Schäfer 22.09.2013, 10.43| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

erarbeitete Pommeswörter

Meine Klasse, ein drittes Schuljahr, hat in der vergangenen Woche in Partnerarbeit den Inhalt unsere Pommesschütten, die Pommeswörter, gesammelt und aufgeschrieben.
Ich habe die Wörter nun lediglich, wegen besserer Lesbarkeit und korrigierter Rechtschreibung, am Computer abgetippt.
Den Kindern war noch auf- bzw. eingefallen, dass es Sinn macht, die Symbole der Schütten auch auf die Pommeswörter zu drucken. So weiß man immer, wo welches Wort hingehört, sofern mal etwas durcheinandergerät.




Die Pommeswörter stelle ich nun nach und nach hier ein, falls jemand sie so übernehmen möchte.

Abenteuer                   Gruselwörter                       Wetter

Adjektive                     Indianer                              Märchen

Bücher                       sagen                                 sehen

Familie                       gehen                                 Haustiere

wilde Tiere                  Satzanfänge                        Schule

Jahreszeiten               Meer                                   Werkzeug

Kontinente/Länder       Urlaub                                 Liebe

Bauernhof                   Weihnachten                       Feiern

Freundschaft               Dinosaurier                          lustig

Gefühle                       Ritter                                  Überraschung



Die noch nicht unterstrichenen Themen sind gerade noch in Arbeit. Im Laufe des Tages dürften alle Wörter online gehen.
Das Bildmaterial stammt von djinkers.


Susanne Schäfer 22.09.2013, 07.22| (23/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Konflikte und Lösungsmöglichkeiten Bildmaterial

Immer wieder mal kommen Schüler und Schülerinnen in Situationen, in denen sie sehr zornig oder frustriert reagieren oder in Streit mit anderen Kindern geraten. Heute möchte ich Bildmaterial zur Verfügung stellen, das auf vielfältige Weise genutzt werden kann.
Natürlich bietet es zunächst viele Rede- und Sprachanlässe, aber insbesondere die fünf Lösungsmöglichkeiten können auch gut sichtbar in den Klassenraum gehängt werden:



Was ist auf den Bildern zu sehen?

Ein zorniges Kind, streitende Kinder und ein Kind, das mit der Arbeit gerade nicht wirklich gut zurecht kommt und frustriert ist...

Die Lösungsmöglichkeiten, die besprochen werden können:

1. rückwärts bis zehn zählen (um sich zu beruhigen)
2. tief ein- und ausatmen
3. einen Erwachsenen um Hilfe bitten
4. aus der Situation herausgehen, weggehen
5. time out, Auszeit, um sich zu beruhigen und dann alles etwas sachlicher versuchen zu klären

Man kann mit den Kindern besprechen, welche Lösung wann sinnvoll ist, ob Lösungsansätze kombiniert werden können etc.
Aus diesem Grunde stelle ich kein Schriftmaterial zu den Bildern zur Verfügung, weil sicher jede Lerngruppe mit den Bildern anders umgehen wird und kleine Schilder zu den Bildern sind ja rasch selber geschrieben.

Die eindrucksvollen Bilder sind diesmal von Nicole Riske gezeichnet worden und liegen sowohl in Farbe, als auch in schwarz.weiß vor.

Das Material wird heute noch intern bei den Neuigkeiten in der Rubrik "Schulalltag" eingestellt.

Susanne Schäfer 30.03.2013, 14.32| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN



Shoutbox

Captcha Abfrage



Hilde Joham
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung oder einen Kredit, um Ihre Rechnungen zu bezahlen und Schulden abzubauen? Wir bieten alle Arten von Krediten an. Kontaktieren Sie uns noch heute per E-Mail: christywalton2023@gmail.com
20.11.2025-22:09
Heinrich Jürgen
Guten Tag,

Verzeihen Sie die Störung.

Wir sind alle auf der Erde unterwegs. Wir kommen aus dem Staub und werden zurückkehren. Leider trennt das materielle Erbe nach dem Tod oft die Familien, anstatt sie zu vereinen.

Deshalb halte ich es für besser, das Gute zu säen, solange wir leben. Hilfe für Menschen, die in Krankenhäusern leiden, Kinder ohne Unterstützung, Familien mit Schwierigkeiten und ältere Menschen mit Behinderungen.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, einen beträchtlichen Betrag zur Unterstützung dieser Menschen bereitzustellen. Ich suche eine vertrauenswürdige, demütige und wohlwollende Person, der diese Verantwortung übertragen wird.

Wenn Sie diese Person sind, oder wenn Sie jemanden kennen, der es sein könnte, lade ich Sie ein, mich zu kontaktieren.

Bei allem Respekt

--
Heinrich Jürgen Hagmann
WhatsApp-Nummer: +49 1521 9247685
Email : heinrichjurgenhagemann@mail.de
20.11.2025-10:42
Johanna
Ich finde das Schreibstreifenheft zu dem Lebenszyklus der Pinguine nirgend -weder zum gratis Downloaden oder im shop...
5.11.2025-13:56
Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Kommentare
Jennifer:
Für meine Einrichtung
...mehr
Luisa:
Ich würde mich sehr über das Material freue
...mehr
Barbara LUDWIG:
Ich würde mich sehr über diese Bilder freue
...mehr
Carola:
Hallo,ich möchte das Material gerne im Kinde
...mehr
Marie Deininger :
Ich bräuchte die Bildergeschichte für meine
...mehr
Simone Meyer:
Vielen Dank für die schöne Idee :-)
...mehr
Franzi:
Für einen Aktionstag im Kindergarten
...mehr
Katja Gnügge :
Hallo Ich würde die Bilder getn in meiner 2.
...mehr
Anna :
Das Herbsthedt finde ich super und würde es
...mehr
Nina:
Für meine 2. Klasse kann ich das Material su
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 62208
ø pro Eintrag: 29,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6332







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)