Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Unterrichtsmaterial kostenlos

Halloween


Passend zu Halloween möchte ich auf älteres Halloween Material von mir verweisen und neues zur Verfügung stellen.

** älteres Leselotto

** teuflisches Logical

** Rätsel Puzzle

** Lesespiel Halloween

** Lesegitter "Merkwürdige Gestalten"

Zudem befinden sich intern ein Zaubermini mit Halloween Logicals sowie "Sätze bilden und Sätze schreiben" zu Halloween und ein Halloween Schmuckrahmen.


Hier gibt es nun ganz aktuell noch:

** ein neues Leselotto

** ein neuer Rahmen

** ein weiterer Rahmen

** 3 Zwillingstexte mit Griselbert

Vielleicht kommt heute im Laufe des Tages noch das ein oder andere Material hinzu.
Mal schauen, was der Tag so bringt!

Ich wünschen allen Zaubereinmaleins Besuchern "Happy Halloween"!


 

Susanne Schäfer 30.10.2011, 10.21 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

Anlauttabelle für den Elternabend

Damit den Eltern bewusst wird, welche immense Arbeit die Kinder leisten, werde ich auf dem Elternabend die Elternanlauttabelle vorstellen und zum Einsatz bringen:



Auf Groß- und Kleinbuchstaben habe ich bewusst verzichtet.

Download

Susanne Schäfer 18.09.2011, 07.35 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

Rückmeldekärtchen Pinguine





Kleine Rückmeldekärtchen für unterschiedliche Anlässe.
Die Pinguine hat Herr Krahl gezeichnet.

Download
 

Susanne Schäfer 04.09.2011, 16.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

20 Pinguine

Kleiner "Zahlenstrahl" in 20er Form:




Und als 10er Streifen:




Sowie 10er blanko:

Susanne Schäfer 20.08.2011, 15.14 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Individuelle Lernwege dokumentieren

In Leporelloform können hier individuelle Lernwege dokumentiert werden. Je nach Lernausgangslage können die Kinder selber Eintragungen im Leporello vornehmen.
Eine alternative wäre das Verschriftlichen durch die Lehrkraft in Abspache mit den Kindern:



Auf der Titelseite kann neben dem Namen des Kindes auch eingetragen werden, um welchen Lernweg es sich handelt, beispielsweise "Lesen", "Rechnen" oder "Mathematik", "Schreiben", "Soziales Miteinander" etc.

Eine Seite des Leporellos ist frei geblieben. Hier können eigene Ziele festgehalten werden oder individuelle Anmerkungen gemacht werden.

Drei Versionen stehen momentan zur Verfügung:

* die schlichte, sachliche Variante

* Variante Junge

* Variante Mädchen

Druckt man die Leporellos auf unterschiedlichen Farbe aus, erkennt man leichter die einzelnen Lernbereiche.
Das Eintragen eines Datums wäre eine weitere Möglichkeit, den Lernweg zu dokumentieren.
Die Kinder erhalten so einen Überblick darüber, was sie schon alles erlernt haben. Da jedes Kind eigene Leporellos bekommt, bleiben die Dokumentationen sehr individuell.


Susanne Schäfer 14.08.2011, 18.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Pinguin Ausschneidebogen - Stempelvorlagen

Diesen Ausschneidebogen kann man für das zweite Zahlenheft nutzen. Die Ausdruckgröße muss angepasst werden.
Die Vorlagen eigenen sich auch, um Stempel anfertigen zu lassen:

Susanne Schäfer 12.08.2011, 10.28 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

(An-)Lauttabelle

Wer den Pinguin-Blog mitverfolgt, weiß, dass ich seit Wochen an einer eigenen Anlauttabelle bastle.
Ich habe viel darüber gelesen, mir Kriterien angeschaut, eigene Kriterien aufgestellt und nun ist die Tabelle mit Hilfe von Herrn Krahl fertig geworden.




Eine absolut optimale, allen wichtigen Kriterien entsprechende Tabelle wird es meiner Meinung nach nie geben und so habe ich diese Tabelle so erstellt, dass sie meinem Unterricht angemessen ist.
Ich nehme an, hundert Lehrer würden hundert andere Tabellen erstellen. Das sieht man  ja auch sehr schön bei den Lehrwerken, die alle eine eigene Tabelle nutzen.

Ich hätte ohne weiteres eine fertige Tabelle nutzen können, aber dann hätte ich aus urheberrechtlichen Gründen kein eigenes Material dazu erstellen können.
So kann ich das nun ab sofort in aller Ruhe und ich freue mich darauf.

Im Zuge der Erstellung kam mir die Idee einen Anlauttabellengenerator bei Herrn Sievert anzufragen.
Inwieweit das technisch umsetzbar und machbar wäre, das weiß ich noch nicht.
Aber es wäre doch schön, wenn jeder seine Tabelle so gestalten und bestücken könnte, wie es für sie/ihn passt.

Erste Überlegungen in diese Richtung finden statt.
Jetzt kann man aber erstmal die Zaubereinmaleins Tabelle herunterladen.

Susanne Schäfer 08.08.2011, 09.04 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

Tagebuch Schriftzüge

In vielen Klassen werden Tagebücher geführt. Frau Wulf hat freundlicherweise drei Schriftzüge gezeichnet, die man für das Deckblatt verwenden kann:

Susanne Schäfer 31.07.2011, 07.25 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Schilder zur Mülltrennung

Schilder, die man auf die entsprechenden Müllbehälter in der Klasse kleben kann:

Susanne Schäfer 01.06.2011, 14.24 | (66/3) Kommentare (RSS) | PL

Erstes Halbmini mit Paul

Paul wird das neue Klassentier der Pinguinklasse und natürlich wird es einige Paulmaterialien geben.
Dieses erste Halbmini besteht aus netten Zeichnungen von Herrn Krahl und ersten ganz kurzen Sätzen:

Susanne Schäfer 07.05.2011, 13.37 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)