Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Steffi Lehmann: Herbstbüchlein 1

Kleines Herbstbüchlein für die 1. Klasse, erstellt von Steffi Lehmann:



Intern: "Neuigkeiten" und "Steffi Lehmann"

Susanne Schäfer 14.09.2014, 12.53 | (506/2) Kommentare (RSS) | PL

Schildchen: Krankes Kind

Auf Anregung einer Zaubereinmaleins Nutzerin sind diese kleinen Schildchen entstanden, die man auf eine Mappe kleben kann, in der Blätter und Materialien für erkrankte Kinder gesammelt werden:



Intern: "Neuigkeiten" und "Schulalltag"

Susanne Schäfer 14.09.2014, 10.12 | (20/0) Kommentare (RSS) | PL

Banderzählkarten Zirkus

Wie angekündigt wird es immer wieder einmal neue Banderzählkarten geben. Heute sind die Zirkus Karten online gegangen:




30 Bildkarten
12 Satzanfänge
12 Schlagworte
Blankokarten zur Selbstgestaltung
und eine kurze Erklärung sind in der Datei zu finden


Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch"

Susanne Schäfer 07.09.2014, 16.38 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

Minifaltheftchen Apfel

Und hier nun weitere Alternativen zum Apfelbüchlein. Der Bastelaufwand hält sich hier in Grenzen.




Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht".

Susanne Schäfer 07.09.2014, 09.26 | (277/4) Kommentare (RSS) | PL

Apfelfaltbuch

Als Alternative zu dem komplexeren Apfelbüchlein im internen Bereich hier eine einfache Faltarbeit:





Ein einfaches Apfelfaltbüchlein, das den Lebenszyklus des Apfels zeigt, den Apfelbaum in den Jahreszeiten sowie einen Querschnitt durch den Apfel.

Bitte beim Duplexdruck beachten:

Susanne Schäfer 07.09.2014, 08.36 | (72/3) Kommentare (RSS) | PL

Silbenfische für die Tafel






18 große Silbenfische (+ 3 Blankofische zum Beschriften) für die Tafel.
Mit diesen Fischen können einfache Silbenleseübungen durchgeführt werden oder aber Tafelspiele mit der ganzen Gruppe, ähnlich wie beim Tafelfußball etc.

Verkleinert ausgedruckt entstehen Legekarten für die Hand der Kinder.
Das Wortmaterial wurde mit einigen Abweichungen angelehnt an das Lehrwerk "ABC der Tiere".

Intern: "Neuigkeiten" und "Schulanfang"

Susanne Schäfer 07.09.2014, 06.09 | (15/2) Kommentare (RSS) | PL

Kleine Knet-Kartei

Diese 32 Kärtchen entstanden nach einer Idee von Steffi Lehmann und mit Illustrationen von Herrn Krahl.

Kneten, zur Schulung der Wahrnehmung und Stärkung der Handmuskulatur ist insbesondere im vorschulischen Bereich und dem Anfangsunterricht eine motivierende Übung auch zur Koordination und Schulung der Feinmotorik:



Intern bei den "Neuigkeiten" und unter "Wahrnehmung" zu finden mit Querverweisen im "Schulanfang" und bei "Steffi Lehmann".

Susanne Schäfer 06.09.2014, 15.00 | (22/0) Kommentare (RSS) | PL

Tagestransparenz Affen Teil III

Susanne Schäfer 02.09.2014, 16.12 | (0/0) Kommentare | PL

DAZ: Wortschatz Teil II

Noch einmal weitere zehn Seiten nach demselben Prinzip:



Intern: "Neuigkeiten"

Sollte es zu Downloadproblemen kommen, liegt das ausschließlich daran, dass heute extrem viele zeitgleiche Zugriffe getätigt werden.
Dann einfach ein wenig warten und es später erneut probieren.


Susanne Schäfer 31.08.2014, 15.35 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

DAZ: Wortschatz Teil I

Dieses Material wurde für eine bestimmte Schülergruppe unserer Schule konzipiert. Kinder, die mit einem Male in Deutschland leben, der Sprache in keinster Weise mächtig sind und erst nach und nach einen Wortschatz aufbauen müssen.
Manche von ihnen müssen sich erst in unsere Schriftsprache einfinden.

Bislang sind 16 Seiten online.



Sämtliche Seiten sind identisch aufgebaut.
Zu einem Oberthema gibt es zehn einfache Zeichnungen.
Daneben steht der Begriff einmal zum Nachspuren und eine weitere Lineatur dient dem eigenen Verschriftlichen des Wortes.

Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch"

Susanne Schäfer 31.08.2014, 13.18 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53675
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6130







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)