Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Verliebte Könige - Sonja Mengkowski

Eine liebe Kollegin wies mich neulich auf die ganz wunderbare Website der Malerin Sonja Mengkowski hin. Diese Künstlerin malt zauberhafte Märchenbilder bzw. macht Kunst für Kinder.
Alleine die Seite ist schon eine Augenreise wert und ich war direkt begeistert, von den farbenfrohen Bildern der Künstlerin.



Meine Anfrage wurde binnen kürzester Zeit beantwortet und so freue ich mich heute ganz besonders, dass ich erstmalig Material mit den wunderbaren Illustrationen von Frau Mengkowski bereitstellen darf.

Mein Dank richtet sich an Frau und Herrn Mengkowski, die schnell und unkompliziert zu einer Kooperation mit dem Zaubereinmaleins bereit waren und mir die Bilder der "Verliebten Könige" rasend schnell zur Verfügung gestellt haben.

Das Copyright am Titel "Verliebte Könige" ,sowie natürlich an den wunderbaren Bildern selber, liegt und bleibt selbstverständlich bei Frau Mengkowski.

Ich habe zunächst Lesekarten erstellt, vom Schwierigkeitsgrad her nicht ganz so einfach:




Man muss sich die Bilder sehr genau anschauen, um den Text zuordnen zu können.

Die "Verliebten Könige" bieten sich als märchenhafte Schreibanlässe förmlich an, so dass ich die wunderbaren Bilder auch dafür noch nutzen werde und darf.

Die Lesekarten werden in wenigen Minuten intern zur Verfügung stehen.

Wer Lust auf weitere farbefrohe und wunderschöne Motive hat, sollte sich die Märchenbilder von Frau Mengkowski auf jeden Fall ansehen.

Susanne Schäfer 14.03.2010, 07.13 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

Dinosaurier Werkstatt 2010

Die alte Zaubereinmaleins Dinosaurier Werkstatt ist aus verschiedenen Gründen sichtlich in die Jahre gekommen.
Im Zuge meiner derzeitigen Materialüberarbeitungen habe ich mich entschlossen eine komplett neue Werkstatt zu erstellen.
Das hängt vor allem damit zusammen, dass meine Ansprüche an differenziertes Material im Laufe der Zeit gestiegen sind.
Desweiteren habe ich mittlerweile ganz andere Vorstellungen und Möglichkeiten, was das Layout einer Werkstatt angeht.




Anders als sonst stelle ich die Werkstatt nicht erst online, wenn alle Einzelteile fertig sind, sondern ich bestücke die entsprechende Seite im internen Bereich nach und nach.

Mit den gestiegenen Ansprüchen ist selbstverständlich eine Menge Mehrarbeit nötig und ich schaffe es immer wieder mal nur einzelne Materialstücke zu erstellen.

An diesem Wochenende werden die ersten Teile der Werkstatt online gehen. Ich möchte spätestens nach den Osterferien mit meiner eigenen Lerngruppe in und an dieser Werkstatt arbeiten, so dass ich mich beeile und versuchen werde, das restliche Werkstattmaterial in den kommenden zwei Wochen nach und nach bereit zu stellen.



Eine Garantie für diese Zeitangaben kann ich jedoch nicht geben. Momentan sind nur wenige Materialstücke fertig, wie man hier in der Vorschau sehen kann.







Für die genutzten Grafiken und Bilder habe ich selbstverständlich die benötigten Lizenzen erworben. Das meiste Bildmaterial stammt von diversen Künstlern über fotolia.de.








Ich werde mich hier im Blog erst wieder zur Dinosaurier-Werkstatt zu Wort melden, wenn ich das Material komplettieren konnte.

Einen ersten Eindruck vom Layout erhält man vielleicht schon durch die obigen Bilder.
Bei Interesse an den ersten Materialien sollte man an diesem Wochenende immer mal wieder einen Blick in den internen Bereich werfen.

Susanne Schäfer 13.03.2010, 12.44 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Kooperation statt Konfrontation

In den letzten Monaten wurde mir klar, dass es die eine Sache ist, etwas gut zu meinen und die andere, sich dabei nicht in den Fallstricken gängiger gesetzlichen Copyrightregelungen zu verstricken.

Um so mehr freue ich mich, dass die letzten Wochen nicht nur Sorge und Kummer für mich und das Zaubereinmaleins bereithielten, sondern es im Gegenteil auch zu großer Solidarität und Kooperation gekommen ist.

Denn es gibt sie zahlreich, die Kolleginnen und Kollegen, denen es vorrangig um die Freude am Unterrichten und den Spaß am Lernen geht.
Illustratoren, Verlage und Einzelpersonen haben sich bereit erklärt, das Zaubereinmaleins zu unterstützen und mit der Seite zu kooperieren.
Unabhängig von Profit, Konkurrenzkampf und Machtgerangel.

Und so freue ich mich heute ganz besonders, dass ich völlig legal und mit freundlicher Genehmigung des Verlages, heute ein kleines Materialpaket des Matobe Verlages in den internen Bereich des Zaubereinmaleins aufnehmen darf.



"Im Park" ist eine wunderbare kleine Unterrichtseinheit rund um ein wirklich detailverliebtes Wimmelbild der Illustratorin Nicole Kunz, das die Wahrnehmung der Kinder auf spielerische und sehr ansprechende Weise fördert.

Am Wochenende kann man über den Matobe Verlag eine vollständige Materialmappe rund um viele wunderschöne Wimmelbilder beziehen - die Durchblickmappe.

Ich danke den Machern von Matobe und wünsche allen Besucher des Zaubereinmaleins schon einmal viel Spaß "Im Park".

Susanne Schäfer 13.03.2010, 10.44 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Das Mini zur Adjektivkartei!

Es hat ein wenig länger gedauert, als erwartet, aber nun steht es intern zur Verfügung:



Das Zaubermini passend zur Adjektivkartei.
Auch hier wurden die Illustrationen von Ivan Voronov verwendet.

Susanne Schäfer 13.03.2010, 09.24 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Adjektivkartei

Auf der Suche nach ansprechendem Material rund um die Wortart Adjektive fand ich nichts, was für meine derzeitige Lerngruppe so recht passen wollte.
Die Illustrationen von Ivan Voronov sprachen mich ganz unmittelbar an und so entstand diese Adjektivkartei.



24 Kärtchen sollen den Kindern den Zusammenhang von textlichen Inhalten und Adjektiven vermitteln.
Mir war es wichtig, Adjektive nicht zu isolieren, sondern im Gegenteil, aufzuzeigen, dass Adjektive Sätze inhaltlich durchaus verändern können.

Jede Karte besticht zunächst durch eine farbenfrohe Illustration, die auch für weiterführende Übungen genutzt werden kann.

Neben dem Bild steht ein kurzer Text, in dem die Adjektive ausgelassen wurden.
Die Kinder sollen den Text abschreiben und treffende Adjektive ihrer Wahl einsetzen.

Auf der Rückseite jeder Karte befindet sich ein Sammelsurium von Adjektiven, auf die die Kinder - sofern dies nötig sein wird - zurückgreifen können bzw. die als Ideengeber herangezogen werden können.

Da es sich nicht um rechtschriftliche Übungen handelt, wurden Rechtschreibphänomene innerhalb der Texte nicht berücksichtigt.

Ein passendes Zaubermini wird folgen.

Die Kartei geht in den nächsten Minuten intern online.
Vielleicht kann der ein oder andere Kollege das Material ja ebenfalls brauchen!


Susanne Schäfer 28.02.2010, 17.22 | (39/4) Kommentare (RSS) | PL

10 x Einmaleinsgewimmel

Eine liebe Kollegin brachte mich erst auf diese Idee. Bei diesen zehn Kopiervorlagen werden sowohl die Wahrnehmung, als auch das Lesen und nicht zuletzt auch ein wenig das Rechnen geschult.




Ein detailreiches Bild von NatalyArt wurde hinter ein Gitter gelegt. Die Kinder suchen Einzelheiten in diesem Bild. Die Ausschnittkoordinaten ergeben eine Einmaleinsaufgabe, die gefunden und gelöst werden muss. Das Ganze wurde kombiniert mit minimalistischen Malaufträgen.

Das Rechnen wird zur Nebensache, die räumliche Wahrnehmung wird geschult und das sinnerfassende Lesen ist eine zwingende Voraussetzung.
Ich denke, die Kopiervorlagen sind so vielfältig, dass sie nicht nur in Klasse 2 eingesetzt werden können.

Die zehn Kopiervorlagen gehen noch heute Abend intern online.

Testseite

Susanne Schäfer 26.02.2010, 20.27 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Das Monster - Rechenspiel!

Dieses kleine Rechenspiel habe ich nach einer wirklich guten Idee der Kollegin Susanne Schulte-Saringer gestaltet.
Freundlicherweise stellte sie mir ihre Idee zur Verfügung, so dass das Spiel nun im internen Bereich mit den nötigen Erklärungen im Dokument zur Verfügung steht.
Gerechnet wird im Zahlenraum bis 100.




Viel Spaß beim Rechnen mit den kleinen Monstern!
Die Monstergrafiken habe ich von diversen Künstlern über fotolia.de bezogen.

Susanne Schäfer 25.02.2010, 20.46 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

23 illustrierte Fortsetzungsgeschichten

Fortsetzungsgeschichten sind eine von zahllosen Möglichkeiten, Schreibprozesse anzubahnen und zu initiieren.
Durch die relativ enge, textliche Vorgabe liegt hier genau auch der Kritikpunkt.

Als Wahlangebot halte ich Fortsetzungsgeschichten für eine gute Möglichkeit, Kindern die Möglichkeit zu schaffen, der eigenen Phantasie "auf die Sprünge zu helfen".
Einige Kinder nutzen diese Angebote gerne, andere benötigen sie nicht und wieder andere haben Schwierigkeiten mit den textlichen Vorgaben.

Aus diesem Grunde muss jeder für sich und seine Lerngruppe selber entscheiden, inwieweit das vorliegende Material angeboten wird.




Das Material besteht aus 23 einzelnen Seiten, die so gestaltet wurden, dass sie als Titelblatt einer möglichen Geschichte dienen können.
Die Überschrift wurde bewusst nicht festgelegt, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, der Geschichte eine eigene Richtung zu geben.

Die wunderbaren und sehr detailverliebten Illustrationen von NatalyArt (by fotolia.de) bieten einen zusätzlichen Schreibanreiz.

Das Material ist intern bereits online.
Vor dem Ausdruck sollten Sie jedoch auf Fehler achten.
Das habe ich heute Abend nämlich nicht mehr geschafft!

Ich freue mich über jeden Hinweis und lade morgen Abend gegebenenfalls die korrigierte Fassung hoch.

Viel Spaß mit den Fortsetzungsgeschichten!

Susanne Schäfer 22.02.2010, 20.30 | (17/3) Kommentare (RSS) | PL

Lesekarten Schweinerei

44 einfache Lesekarten die von den Illustrationen von Mi.Ti leben.



Das Material befindet sich bereits im internen Bereich und kann ab sofort heruntergeladen werden.

Susanne Schäfer 21.02.2010, 12.47 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini Schmunzelsätze II

Das letzte Schmunzelsatzmini hatte definitiv zu wenig Seiten, darum gibt es seit heute die Fortsetzung:



Das Material steht intern bereits zur Verfügung.
Das kleine Heft besteht aus 17 Seiten.

Susanne Schäfer 21.02.2010, 09.21 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53668
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)