Ausgewählter Beitrag

Lesekonferenz Ablauf in Bildern

Lesekonferenzen sind eine gute Methode, um die Lesekompetenz der Kinder zu erweitern und zu stärken und gleichzeitig kooperative Arbeitsformen zu begünstigen.
Da unsere Lesekonferenzen einem festgelegten Ablauf folgen, haben wir kleine Plakate, die den Ablauf bildlich und mit kurzen Anweisungen einprägsam visualisieren.





Unser Ablauf sieht stets wie folgt aus:

1. Die Kinder nehmen sich vorbereitete Texte und lesen sie leise.

Dabei ist darauf zu achten, dass mehrere Kinder denselben Text auswählen, damit sie später gemeinsam an diesem Text arbeiten können.

2. Wichtige Textstellen werden mit einem Textmarker markiert oder mit einem Stift und einem Lineal unterstrichen.

Dabei haben wir vorher herausgearbeitet, was eigentlich wesentliche Textstellen sind und warum es wenig Sinn macht, den ganzen Text zu unterstreichen.

3. Kinder mit demselben Text, maximal aber drei Kinder, lesen sich gegenseitig noch einmal vor.

Hier geht es auch um das genaue Zuhören. Die Kinder werden aufgefordert, den Text auch mal mit eigenen Worten wiederzugeben.

4. Nacheinander ziehen die Kinder vorbereitete Fragekarten zum Text.

Das Material muss natürlich bereits vorbereitet sein. Jedes Kind zieht eine andere Frage.
Die Frage wird vorgelesen und das Kind versucht, die Frage zu beantworten.
Gegebenenfalls helfen die anderen Gruppenmitglieder mit.

5. Abschließend sprechen die Kinder gemeinsam über den Text.

Je nach Textart kann das in den Bereich der Interpretation gehen oder aber eine Geschichte wird weiterentwickelt bzw. über Inhaltliches wird diskutiert.
Hierbei sind viele Möglichkeiten denkbar.

Es ist günstig, einen Gesprächsleiter zu wählen. Mittels eines Schildes kann kenntlich gemacht werden, wer in welcher Gruppe das Gespräch oder die Diskussion "leitet".

Mit Sicherheit gibt es andere denkbare und sinnvolle Abläufe. Bei uns hat sich diese bewährt.
Das Material mit Illustrationen von Frau J. Hilgenstöhler steht bereits intern zur Verfügung.

Viel Spaß damit!


Susanne Schäfer 26.08.2009, 17.08

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Leonie Peterhans

vielen Dank!

vom 27.02.2019, 08.54
9. von

Gibt es auch Lesetexte zur Lesekonferenz? Brauch einen für die 4. Klasse geeigneten. Werde auch eine Lesekonferenz als Unterrichtsbesuch durchführen. Vll ein Text zum Thema: "Herbst"?

vom 10.11.2010, 15.49
8. von Sarah

Hallo Susanne,
ich bin Referendarin und mein nächster Unterrichtsbesuch wird in einer Lesekonferenzstunde sein. Ich habe die Materialien dazu vom BVK Verlag und war eigentlich recht überzeugt davon. Der Ablauf ist der gleiche wie bei dir. Meine Ausbilderin scheint nicht so viel davon zu halten. Sie meint, die Konferenzen seien eine reine Trainingsstunde und völlig zusammenhangslos. Sie könne sich nicht vorstellen, wie hierdurch z.B. die Lesemotivation gefördert werden könne...
Hast du noch ein paar hilfreiche Argumente für mich?

Grüße Sarah

vom 04.09.2010, 14.45
Antwort von Susanne Schäfer:

Ich denke, hierbei geht es weniger um die Motivation, als vielmehr um das Leseverständnis.
Lesekonferenzen sind ja nur ein von vielen Möglichkeiten, das sinnentnehmende Lesen zu fördern.
Gegen eine reine "Trainingsstunde" spricht meiner Meinung nach rein gar nichts und losgelöst muss die Stunde nun erst recht nicht sein, sondern eingebettet in das gerade aktuell anstehende Thema.


7. von Tobias

hmm... dann bin ich wohl einfach zu dumm...

unter der rubrik deutsch finde ich lediglich:
-leseschablone
-das kann ich schon
-vorgang obstsalat
-zus. adjektive
-anlaut material
-fabulieranreize
-hosentaschen rätsellyrik
-schreibfächer
-kopfwörter
-buchstaben/setzleiste
-leselotto
-wer bin ich?
-katzenfamilie kokolores

und beim runterscrollen steht bei mir unter dem artikel nur

"Susanne Schäfer 26.08.2009, 17.08 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Material INTERN"

schade :(

vom 23.09.2009, 19.35
Antwort von Susanne Schäfer:

Das hat nichts mit Dummheit zu tun, Du bist schlicht und einfach gar nicht intern eingeloggt.
:-)

6. von Tobias

Hallo Susanne, finde die Materialien und die Beschreibung für die Lesekonferenz echt klasse. Leider finde ich aber (auch intern) nicht den Link zum Download der Kärtchen... Viele Grüße!

vom 23.09.2009, 18.20
Antwort von Susanne Schäfer:

Du findest sie intern gleich zweimal. Einmal bei den Neuigkeiten, nur ein klein wenig nach unten srcollen und dann auch in der linken Menüspalte unter der Rubrik "Deutsch".
Ich habe das gerade kontrolliert: alles da, alles downloadbar.
:-)

5. von Claudia Mauracher

Hallo,
kann man die Kärtchen für die Lesekonferenz downloaden?

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Mauracher

vom 18.09.2009, 14.19
Antwort von Susanne Schäfer:

Natürlich, wie beschrieben steht es intern zur Verfügung!
4. von Susanne Bremer

Hallo Susanne, die Lesekoferenz ist ja super!
Hast du auch MAterial zur
Schreibkonferen? Lieben Gruß Susanne

vom 08.09.2009, 20.16
3. von Christina

Hallo Susanne, ich bin neu hier auf deiner Seite. Ich würde mir so gerne die Bilder zum Ablauf einer Lesekonferenz runterladen. Wie bekomme ich Zugriff?
LG Christina

vom 05.09.2009, 15.10
2. von Wilma

Sorry, der erste war verunglückt
Tolle Bilder!
Auch wer neu ins Zimmer kommtweiß gleich Bescheid! und stört dann weniger!!
Für die Kinder eine gute Hilfe
:D

vom 27.08.2009, 15.31
1. von alex

Hallo Susanne,
wollte grad deine Trolle ausdrucken und schwupps ist schon wieder was da!
Schön! ;-)

Da ich noch nicht so lange Lehrerin bin, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn du erwähnen könntest in welcher Klassenstufe du bestimmte Dinge einsetzt...
natürlich ist mir klar, dass jede Lerngruppe anders ist..aber so als Anhaltspunkt...

so und jetzt widme ich mich mal den süßen Trollen;-)

vielen Dank, Alex



vom 26.08.2009, 21.23


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53672
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)