Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Unterrichtsmaterial kostenlos

Das kann ich schon! Deutsch 1

Sicherlich nicht für jede Lerngruppe passend. Einige Aufgaben aus dem Bereich Deutsch, die die Kinder nach dem ersten Halbjahr - viele vielleicht schon früher - lösen können.

Susanne Schäfer 18.01.2009, 18.07 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

zwei adventliche Rechenblätter

Zwei einfache Rechenblätter für den Zahlenraum bis 20. Nur ein wenig angehübscht mit adventlich-winterlichen Symbolen.

Susanne Schäfer 07.12.2008, 12.04 | (0/0) Kommentare | PL

4 schlichte Winterlogicals

Logicals sind häufig sehr beliebt. Hier sind vier neue, schlichte Winterlogicals, die in unterschiedlichen Klassenstufen eingesetzt werden können:

Susanne Schäfer 06.12.2008, 10.19 | (31/3) Kommentare (RSS) | PL

Weihnachtsmann Puzzle

Susanne Schäfer 30.11.2008, 08.48 | (0/0) Kommentare | PL

Wer bin ich? -- Karten --

Für den mündliche Sprachgebrauch eignen sich diese simplen Karten. Die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei variabel.
Natürlich kann man die Karten ziehen lassen und die Kinder stellen ihre Persönlichkeit in Form eines Ich-Rätsels vor:

"Ich bin ein Mann und schon lange tot.
Ihr kennt mich, weil ich irgendwann etwas entdeckt habe."

Eine andere Möglichkeit ist die, dass jeder Teilnehmer ein Kärtchen an den Rücken geheftet bekommt.
Die Teinehmer gehen durch den Raum und auf ein akustisches Signal hin treffen sich immer zwei Personen.
Sie schauen auf den Rücken des anderen Teilnehmers und jeder darf dem anderen eine Frage stellen, um herauszufinden, wen er selber darstellen soll.

Man kann auch einen einzelnen Teilnehmer mit einer solchen Karten "bestücken" und dieser darf dann den anderen Mitspielern Fragen stellen, um herauszufinden, wer er sein soll.

Selbstverständlich gibt es viele weitere Möglichkeiten.
Man muss die Karten höchstwahrscheinlich ein wenig aussortieren, da  nicht jeder Name in jeder Lerngruppe bekannt sein dürfte.






Auch für den schriftlichen Sprachgebrauch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Vom Schreiben eines einfachen Steckbriefes über das Verfassen eines Briefes bis hin zum Kommentieren eines aktuellen Sachverhaltes aus Sicht der entsprechenden Person........

  Download

Susanne Schäfer 16.11.2008, 13.58 | (0/0) Kommentare | PL

Schlichtes Leselotto zu Halloween

Die Kinder erlesen den Text und kleben die Bilder an die passende Stelle. Das Material ist dreifach differenziert und kann so der Lesefähigkeit der Lerngruppe bzw. einzelnen Kindern angepasst werden.

Susanne Schäfer 26.10.2008, 08.45 | (6/1) Kommentare (RSS) | PL

Erinnerung Kakaogeld




Einfach in die Postmappe oder das Etui legen und zusammen mit dem Kakaogeld wieder einsammeln.
Schnell und unkompliziert. Insbesondere in der Schuleingangsphase, wenn noch nicht alle Kinder Texte notieren können und man nicht jedesmal einen Elternbrief schreiben möchte.

recht.gif  Download Kakaogeld

  Download Milchgeld
 

Susanne Schäfer 25.09.2008, 18.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Leseschablone

Viele Buchstaben verwirren häufig - insbesondere  Leseanfänger.
Eine einfache Schablone erleichtert da das Lesen.
Buchstabe für Buchstabe erscheint nach und nach das Wort.
Die Buchstaben können einzeln miteinander verbunden gesprochen werden.
Um nicht vom Wesentlichen abzulenken habe ich die Schablone einfach, schlicht und ohne Verzierungen gestaltet.

Susanne Schäfer 23.09.2008, 18.04 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Bilddiktat

Eine schöne Konzentrations- und Stilleübung sind Bilddiktate.
Die Kinder haben ein leeres Blatt vor sich, das Etui auf dem Tisch.
Jede Anweisung wird nur einmal in sehr leisem Ton gesprochen.



















Drei Beispiele zu folgendem Text:

Lege dein Blatt quer vor dich auf den Tisch.
Notiere auf der Rückseite deinen Namen.

An den unteren Blattrand malst du eine grüne Sommerwiese.
Mitten auf der grünen Wiese wächst eine wunderschöne Zauberblume.
Die Sonne strahlt am Himmel.
Neben deiner Zauberblume sitzt ein kleines Häschen.
Ein bunter Vogel fliegt am Himmel.
Von einem Bildrand zum anderen erstreckt sich ein großer, schöner Regenbogen.
Du darfst ein kleines, rotes Herz in deinem Bild verstecken.
Zwei Regenwolken sind am Himmel zu sehen.
Neben dem Häschen liegt eine Karotte.

Nun ist dein Bild fertig!

Susanne Schäfer 08.09.2008, 15.18 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Der Mimikwürfel

Es gibt im Unterricht zahlreiche Möglichkeiten diesen Mimikwürfel einzusetzen.
Auch im Zaubereinmaleins wird es demnächst Materialien geben, die so einen Mimikwürfel nutzen.
Wobei die schönere Variante eindeutig die Holzvariante ist, die man bei "Neues Spielen" erwerben kann.

Eine schlichte Bastelvariante ist dieser Würfel:

Susanne Schäfer 04.09.2008, 15.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)