Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Pommeswörter ;-)

Als ich neulich über Pintererst auf diese Seite stieß, wusste ich, dass ich diese Idee für meine Klasse aufgreifen und modifizieren wollte.
In meiner Klasse wird es eine Schreibecke geben. Dort hängen die Schreibimpulse und weitere Ideen rund um das Schreiben und dort hängen dann auch diese Pommesschütten:



Man kann sie sehr einfach an einer Pinwand befestigen, sie lassen sich sehr leicht und vor allem beständig und gemeinsam mit den Kindern befüllen (man braucht im Grunde nur gelbes Papier) und die Kinder können sie rasch und problemlos mit an den Platz nehmen, mit den Wörtern arbeiten und die Schütte anschließend wieder weghängen.

Es bieten sich zahlreiche Varianten an, wie man die Pommesschütten im Unterricht einsetzt.
Wortfeldarbeit, Lernwörter.... Ideen gibt es sicher genug.

Für meine Lerngruppe habe ich entschieden, dass die Schütten ergänzend zum Schreiben angeboten werden sollen.

Differenzierend kann man Wörter vorgeben, Wörter von den Kindern finden lassen, Wörter auch rechtschriftlich sichern lassen.

Die witzige und ungewohnte Aufmachung ist ein Hingucker und hoffentlich auch motivierend.
:-)

Ich habe  mich gegen gebrauchte Schütten und für neutrale Pommesschütten entschieden, die es an vielen Stellen recht günstig im Netz zu kaufen gibt.

Hier sind ein paar Schildchen zum Beschriften solcher Schütten, wobei ich nun natürlich (wie eigentlich immer) von meiner Lerngruppe ausgegangen bin und nicht weiß, ob die Schildchen für andere so nutzbar sind.

Die Idee an sich ist aber auf jeden Fall weitergebenswert.







Die Grafiken stammen diesmal von DJ Inkers.
Ich stelle das Material unter "Neuigkeiten" und "Deutsch" ein.


Susanne Schäfer 12.08.2013, 15.22 | (24/2) Kommentare (RSS) | PL

Elternkurzinfokarten

Hier einige Elternkurzinfokarten, die ich für meine eigene Lerngruppe vorbereitet habe. Natürlich weiß ich nicht, ob diese Karten zu einer anderen Lerngruppe/Schule passen:




Ich lege mir immer zu Schuljahresbeginn einen kleinen Vorrat an und habe die Kärtchen griffbereit auf meinem Pult:



Die Karten passen gut in Rezepthüllen bzw. Folientaschen DIN A6.
Insbesondere die Wochenrückmeldungen und der aktualisierte Stundenplan werden häufiger benötigt und so habe ich die beiden Karten jeweils noch einmal zu viert auf eine DIN A4 Seite gesetzt.

Vielleicht kann der ein oder andere ja eines der Kärtchen brauchen.
Sie sind intern bei den Neuigkeiten, später unter "Schulalltag" zu finden.

Update: Nun gibt es die Karten auch in einer Konstantinversion!

Susanne Schäfer 11.08.2013, 15.05 | (40/0) Kommentare (RSS) | PL

Musterwimpel

Und hier nun neutrale, sprich maskottchenlose Musterwimpel. Mit diesen 35 Vorlagen kann man sich eigene Wimpelketten nach Wunsch zusammenstellen. Die Vorlagen sind
unbeschriftet und lediglich mit den Mustern versehen.
Hier eine kleine Vorauswahl:










Das Material steht bei den Neuigkeiten intern zur Verfügung. Es wird später in die Rubrik "Klassenraum" einsortiert.
Die frei zugänglichen Wimpelketten, die ich gestern eingestellt habe, finden sich nun in der Rubrik "Unterrichtsmaterial", genauer: hier.

Susanne Schäfer 11.08.2013, 06.22 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

Verhaltensanzeige

"Verhaltensanzeige" ist ein sperriges Wort. In amerikanischen Schulen nennt man diese Visualisierung "behavior charts" und man findet sie in vielen Klassenzimmern.

Ich wurde gebeten, solche "Anzeige" auch in deutscher Form zu erstellen. Da ich selber mit der "Anzeige" noch nicht gearbeitet habe, kann ich an dieser Stelle nur weitergeben, dass die Lehrperson mittels Wäscheklammern (beschriftet mit den Namen der Kinder) so veranschaulichen kann, wer sich während der Arbeit wie verhält.



Ich habe die Schilder in unterschiedlichen Versionen erstellt:

* Punkte
* Frosch
* Konstantin
* Smily

Intern bei den Neuigkeiten sind sie gleich online, anschießend stelle ich sie in die Rubrik
"Klassenraum".

Susanne Schäfer 10.08.2013, 06.53 | (21/0) Kommentare (RSS) | PL

Wimpelkette Konstantin

Wimpelkette als Klassenraumschmuck für ein erstes Willkommen:



Das Vorschaubild ist leider nicht gerade optimal geworden.
Ich denke, man kann aber erkennen, worum es sich handelt.
:-)
Die Wimpel sind intern bei den Neuigkeiten verfügbar.

Susanne Schäfer 09.08.2013, 11.07 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

54 Schreibimpulse

Diese 54 Schreibimpulse bieten den Kindern Oberthemen an, zu denen geschrieben werden könnte.
Die Kärtchen können für die Freiarbeit oder feste Schreibzeiten bzw. eine Schreibwerkstatt genutzt werden. Ob man sie in den Klassenraum hängt oder in ein Schächtelchen packt bleibt dabei den eigenen Ideen überlassen:










Das Material kann bei den Neuigkeiten bereits heruntergeladen werden und wandert später in die Rubrik "Deutsch", "Schreibanlässe".

Viel Spaß mit den 54 Impulskarten!

Susanne Schäfer 09.08.2013, 07.45 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Zu dem bekannten Gedicht von Theodor Fontane hat Herr Krahl farbige und schwarz-weiße Bildkarten gezeichnet:




Außerdem habe ich ein birnenförmiges Heft gestaltet, das den Text bereithält, aber auch Platz zum Ausgestalten durch die Kinder lässt.
Wichtig: Das "Birnenheft" wurde für den doppelseitigen Ausdruck konzipiert.

Die Materialien sind bei den Neuigkeiten, später dann unter "Deutsch" zu finden.

Viel Spaß im Havelland.....

Susanne Schäfer 07.08.2013, 08.41 | (42/0) Kommentare (RSS) | PL

Lebenszyklus Ameise

Ein weiterer Lebenszyklus geht online, diesmal sind es die Ameisen. Illustriert wurde der Zyklus von Kai Schüttler.








Das Material ist intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden und wird später in die Rubrik "Sachunterricht" gestellt.

Viel Spaß mit dem neuen Material!

Susanne Schäfer 07.08.2013, 06.06 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

V - Wörter Minikartei

Zum gezielten Üben einiger Wörter, die mit "V" beginnen.






Die Illustrationen stammen von Boris Braun. Die Karten wurden für den doppelseitigen Ausdruck konzipiert, so dass das Lösungswort auf der Rückseite jeder Karte zu finden ist.
Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden, später dann in der Rubrik "Deutsch".

Susanne Schäfer 06.08.2013, 11.35 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

Tiere der Steinzeit Teil I

Passend zur Steinzeitwerkstatt sind nun die ersten Karteikarten einer kleinen Tierkartei zur Steinzeit intern bei den Neuigkeiten online.



Die mögliche Erweiterung erfolgt jedoch erst in einigen Wochen, da mir noch einige Illustrationen fehlen.

Susanne Schäfer 05.08.2013, 08.30 | (15/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Kommentare
Kathrin:
Tolle Schilder für meine Willkommensklasse?
...mehr
Stephanie:
Hallo, bin gerade auf das Material gestoßen
...mehr
Eileen Kreidemeier :
:)
...mehr
Johanna Saul:
Ich würde die Klassendienste Monster gerne d
...mehr
Susanne Weiß:
Hallo, ich starte nächste Woche mit einer er
...mehr
Michaela:
Toll!!! Ich möchte die Schilder gerne im Kla
...mehr
Anne:
Hallo, ich würde mich super über das tolle
...mehr
christin mueller:
Ich hätte gern die Leseprofi Urkunden für m
...mehr
Selma:
Ich würde mich sehr über den Link freuen! M
...mehr
Angelina T:
Danke :)
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 55323
ø pro Eintrag: 26,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6260







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)