Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Kleine Rechtschreibkartei

Diese kleine Rechtschreibkartei orientiert sich an den 100 "wichtigsten" Wörtern und bietet auf 16 Karteikarten abwechslungsreiche Übungen, die nicht nur das Rechtschreiben sondern auch das Denk- und Konzentrationsvermögen trainieren.







Die Datei ist für den doppelseitigen Druck konzipiert worden, so dass die Selbstkontrolle auf den Rückseiten der Karteikarten zu finden ist.










Das Bildmaterial stammt von Roland H. Palm (fotolia.de).

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden, aber auch in der Rubrik "Deutsch".

Die Kartei wurde so offen konzipiert, dass sie parallel zu jedem Lehrwerk eingesetzt werden kann.

Susanne Schäfer 30.05.2013, 08.12 | (22/1) Kommentare (RSS) | PL

Die Prinzessin auf der Erbse

Eine neue Märchenbildserie ist online: Die Prinzessin auf der Erbse







Frau Wulf hat das Märchen in sechs Bildern dargestellt.
Die schwarz-weiße und die farbige Version befinden sich diesmal in derselben Datei.



Die Bilder sind intern bei den Neuigkeiten zu finden und werden anschließend noch in die Rubrik "Märchen" eingestellt.

Viel Spaß mit der Prinzessin auf der Erbse!

Susanne Schäfer 18.05.2013, 18.18 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Wegskizzen - mit den Augen reisen

Mit diesen sechs (schwarz-weißen und farbigen) Karten von Malte Knaack können sehr unterschiedliche und vielfältige Übungen durchgeführt werden:



Die Kinder können nach Ansage der Lehrkraft mit Augen und Fingern einen bestimmten Weg nach mündlicher oder schriftlicher Vorgabe abgeben und mittels des Ziels kontrollieren, ob sie richtig "gegangen sind".



Ebenso gut können Kinder eigene Wege durch den Zoo, das Museum, die Stadt oder das Einkaufszentrum erklären und trainieren sie den mündlichen Sprachgebrauch.



In Partnerarbeit lassen sich Wege beschreiben, finden, einzeichnen oder aufschreiben.
Wortschatzarbeit zum Bereich der Wegbeschreibung bietet sich natürlich in diesem Kontext auch an.



Gerade aktuell - in der nächsten Woche steht VERA an - kann man anhand des Bildmaterials wunderbare Übungen zum Hörverstehen mit den Kindern machen.

Selbstverständlich gibt es noch weitaus mehr Nutzungsmöglichkeiten.
Einfache Lesemalblätter, wie diese drei hier, lassen sich auch wunderbar mit den
Bildern erstellen. Möglicherweise gar in Karteiform, zur Mehrfachnutzung.

Das Bildmaterial kann bereits intern heruntergeladen werden und zwar bei den Neuigkeiten.
Aufgrund der Vielseitigkeit des Materials stelle ich die Bilder anschließend in den Bereich "Wahrnehmung" ein.

Susanne Schäfer 11.05.2013, 13.22 | (9/0) Kommentare (RSS) | PL

Zootierkartei Teil II

Die nächsten 14 Karten sind fertig geworden und stehen intern bei den Neuigkeiten zur Verfügung:

Susanne Schäfer 09.05.2013, 12.32 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Zootierkartei Teil I

In Anlehnung an die Waldtierkartei entsteht gerade eine sehr umfangreiche Zootierkartei mit geplanten 40 Karten. Einen ersten Teil möchte ich heute bereits online stellen:









Die Bilder stammen auch diesmal wieder von Herrn Krahl. Es sind erst die ersten 14 Karten online. Teil II folgt, wenn der nächste Schwung Karten fertig ist, aber ich weiß noch nicht, wann das sein wird.

Das Material ist bereits bei den Neuigkeiten zu finden und ich stelle es später noch in die Rubrik "Sachunterricht".

Viel Spaß mit den Zootieren!

Susanne Schäfer 08.05.2013, 18.42 | (7/2) Kommentare (RSS) | PL

Purzelgeschichten Kartei

Diese Kartei kann vielfälig eingesetzt werden. Zunächst sollten die Purzelsätze in eine sinnvolle Reihenfolge gebracht werden. Hierfür kann es durchaus unterschiedliche Lösungen geben.
Anschließend wird der Text in der korrekten Reihenfolge abgeschrieben. Als Differenzierung kann die Geschichte fortgesetzt werden:









Die Bilder stammen von Matthew Cole (fotolia.de).
Das Material ist schon bei den Neuigkeiten zu finden und ich stelle es anschließend in die Rubrik "Deutsch". Das ist die Rubrik, die man direkt anklickt, also auf "Deutsch" klicken und keine Unterrubrik wählen.
:-)

Viel Spaß mit den kleinen Purzelgeschichten.

Susanne Schäfer 07.05.2013, 19.31 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

Monatsmotto: Wir helfen uns gegenseitig!

Ein neues Monatsmotto ist intern online:












Das neue Monatsmotto ist bei den Neuigkeiten intern zu finden, später dann auch in der Rubrik "Schulalltag".
Die Zeichnung stammt auch dieses Mal wieder von Frau Frey.

Susanne Schäfer 07.05.2013, 12.54 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Die Waldtierkartei

30 Waldtiere in leicht verständlichen, einfachen und kindgerechten Texten erklärt gibt es nun im DIN A5 Format intern zu entdecken:



Damit die Kinder sich schnell und leicht zurechtfinden, ist der Aufbau jeder Karte identisch. Die Bilder stammen von Herrn Krahl.


Die 30 Tiere spiegeln einen bunten Querschnitt des hiesigen Waldtierreichs und erheben natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.




Wahrscheinlich wird dem einen dieses oder jenes Tier fehlen, aber ich bitte von Anfragen und Wünschen abzusehen, denn die Kartei wird zunächst nicht erweitert. Ich erstelle ein Arbeitsheft zur Kartei, das den Schwerpunkt auf das sinnentnehmende Lesen legen wird.



Ich gehe davon aus, dass ich (wie peinlicherweise immer) Tippfehler in den Texten habe. Bitte also nicht sofort ausdrucken.
:-)
Zwar gebe ich mir immer Mühe, keine Fehler zu machen, aber es schleichen sich immer wieder welche ein....
Und da die Kartei sehr textlastig ist, gehe ich davon aus, dass aufmerksame User hier und da eine Kleinigkeit finden werden, die ich dann natürlich schnellstmöglich korrigieren werde.

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden und ich stelle es später noch in die Rubrik "Sachunterricht".

Viel Spaß mit den Waldtieren!

Susanne Schäfer 02.05.2013, 19.13 | (164/7) Kommentare (RSS) | PL

Motto des Monats: verabschieden







Ein neues Monatsmotto ist intern online. Zu finden bei den Neuigkeiten und im Bereich "Schulalltag".

Geplant sind die folgenden weiteren Plakate:

* Müll in den Mülleimer werfen
* sich gegenseitig helfen
* fremdes Eigentum achten
* Stopp! Heißt STOPP
* Miteinander schaffen wir mehr!
* Leise durch das Schulgebäude gehen.
* an die Tür klopfen
* sich höflich entschuldigen
* Sauberkeit auf der Toilette


Susanne Schäfer 29.04.2013, 14.54 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesespaß mit Knöpfen

Diese Idee ist geklaut. Und zwar fand ich die Idee einer Kollegin im Forum so toll, dass ich sie aufgegriffen und für meine Lerngruppe modifiziert habe. Die Kollegin war so freundlich, ihre Kartei in die Materialbörse des Forums zu stellen. Per Mail fragte ich um Erlaubnis der Adaption.

Man benötigt lediglich eine große Kiste mit vielen unterschiedlichen Knöpfen und dann kann es losgehen:



59 Aufgabenkärtchen laden die Kinder dazu ein, spielerisch und fantasievoll mit den Knöpfen umzugehen und dabei trainieren sie noch das Lesen.

Ich stelle die Datei bei den Neuigkeiten ein und später dann in die Rubrik "Deutsch", "Lesekarten".

Herzlichen Dank an die Kollegin mit der tollen Idee!!

Susanne Schäfer 21.04.2013, 15.20 | (26/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Corinna.neeb@gmx.de:
Guten Tag, wie komme ich an diese Datei?
...mehr
Songül :
Ich hätte gerne für meine Projekt in der Ki
...mehr
Tatiana Bodner:
Hallo, ich würde gerne die Bilder im DAZ-Unt
...mehr
Keannine:
Ach die Karten sind sehr schön und diese kö
...mehr
Antonia:
Ich würde das Material gerne für meine 2. K
...mehr
Hilke:
Ich verwende schon länger die Klassenmappe u
...mehr
Giulia :
Ich bin Erzieherin wir haben Thema Hühner un
...mehr
Luisa Frantz:
Hallo,ich würde mich sehr freuen Ihre Vorlag
...mehr
Nicole F.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Manuela Strasser:
Vielen Dank für die Zusendung des Übungshef
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53736
ø pro Eintrag: 25,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6139







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)