Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Katzenfamilie Kokolores

14 einfache Lesekarten - Differenzierung folgt in den nächsten Wochen.
Die Karten können sowohl in Einzel- als auch in Partnerarbeit gelesen und zugeordnet werden.



Natürlich können die Bilder alleine, ohne die Textkarten, auch als Schreib- oder Erzählanlass genutzt werden.
Die Illustrationen stammen von Eugene Ivanov (bezogen über www.fotolia.com).

Die Textkarten sind intern bereits online und können ab sofort heruntergeladen werden.

Susanne Schäfer 13.06.2009, 21.23 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

10 Zahlenlogicals - Kopiervorlagen

Logicals werden in der Regel motiviert bearbeitet. Ab sofort stehen intern 10 Kopiervorlagen mit Lösungen zur Verfügung.



Hier wird die Lesefertigkeit verbunden mit Kombinationsgabe und minimalem Rechengeschick (im Zahlenraum bis 10).
Die Kinder lesen, kombinieren, rechnen und malen anschließend die einzelnen Zahlen in den entsprechenden Farben aus.

Das Material ist bereits online. Für nicht intern Mitglieder gibt es hier eine Probeseite.

Viel Spaß mit dem Material!


Susanne Schäfer 13.06.2009, 16.11 | (9/3) Kommentare (RSS) | PL

Gedächtniskönig

In Anlehnung an mein Merktraining mit dem Kamishibai ist nun eine kleine Freiarbeitskartei entstanden.
50 Karten in 10 differenzierten Schwierigkeitsstufen schulen das Gedächtnis und die visuelle Wahrnehmung der Kinder.



Auf der Vorderseite befinden sich ansprechende Motive (Quelle: Pixel Pool, Data Becker sowie unlinzensierte Dingbats), deren Anordnung sich die Kinder einprägen sollen.

Nach dem sehr genauen Betrachten der Vorderseite wenden die Kinder die Karte und haben auf der Rückseite die Möglichkeit mit einem Folienstift die Position der einzelnen Figuren und Gegenstände anzukreuzen.




Durch erneutes Wenden der Karte erhalten die Kinder eine Kontrollmöglichkeit.
Gefördert wird mittels dieser kleinen Kartei die visuelle Wahrnehmung und die Merkfähigkeit der Kinder.

Das räumliche Denken wird angebahnt.



Immer fünf Karten beinhalten Übungen in demselben Schwierigkeitsgrad.


Nach dem Ausdrucken sollten die Karten optimalerweise gefaltet und laminiert werden.









In einem kleinen Arbeitspass können die Kinder vermerken, welche der Karten sie bereits erfolgreich bearbeitet haben.





Die Kartei ist bereits im internen Bereich online und kann ab sofort heruntergeladen werden!
Passende Kopiervorlagen sind bereits in Vorbereitung!

Übrigens kann man mit den Übungen das eigene Gedächtnis ebenfalls wunderbar trainieren.

Die Kartei ist in nahezu allen Jahrgangsstufen einsetzbar.

Susanne Schäfer 13.06.2009, 08.04 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

Ausschnitt Regenwurmwerkstatt

Um die lange Wartezeit auf die komplette Regenwurm-Werkstatt zu verkürzen, möchte ich heute schon einen ganz kleinen Ausschnitt online stellen.
Zum einen handelt es sich um ein ZAUBERmini, das "Regenwurmini", in dem ein Regenwurm so allerlei Interessantes erlebt:



Hier darf zu elf Bildern munter geschrieben und erzählt werden.
Die Illustrationen stammen von Alexander Czernin und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlich für seine wunderbaren Zeichnungen bedanken.

Wer die Bilder lieber ohne das ZAUBERmini einsetzen möchte, kann sich intern eine schwarz-weiße sowie eine wunderbare farbige Version herunterladen:






Das Copyright der Illustrationen liegt selbstverständlich bei Herrn Czernin.


Da das Material nicht nur im Rahmen einer Regenwurm-Werkstatt eingesetzt werden kann, sondern sich auch hervorragend für den Deutschunterricht eignet, stelle ich es gerne vorweg schon einmal zur Verfügung!

Viel Spaß mit dem Material!

Susanne Schäfer 11.06.2009, 11.38 | (8/1) Kommentare (RSS) | PL

Schreibspaß mit den Zottelbären

Ob Bildbeschreibung oder kleine Geschichte - die zauberhaften Fotos von www.helgas-zottelbaeren.de  bieten sich förmlich als Schreibanlass an.
Einige diesbezügliche Karteien sind in Vorbereitung.
Intern online sind nun je zehn  einfache Schreibblätter in den Lineaturen Klasse 1 bis 4.




Das Material steht in wenigen Minuten intern zur Verfügung!
Viel Spaß mit den Zottelbären!

Herzlichen Dank, dass wir die Fotos nutzen dürfen!

Susanne Schäfer 05.04.2009, 11.16 | (4/1) Kommentare (RSS) | PL

Lesen mit den Zottelbären

Ein herzliches Dankeschön an die Mutter aller Zottelbären, die so freundlich ist, mir die Fotos ihrer wunderbaren "Bande" kostenlos zur Verfügung zu stellen, damit ich damit Unterrichtsmaterial erstellen darf.
Hier ist das eigentliche Zuhause der Zottelbären:

www.helgas-zottelbaeren.de


Die Zottelbären bereichern nun diese einfachen Lesepuzzle:








Druckschrift und VA Version liegen intern bereits online und können ab sofort heruntergeladen werden!
Viel Spaß mit den Zottelbären!

Die Fotos sind so wunderbar, dass ich schon einige weitere Materialien in Vorbereitung habe.
:-)

Susanne Schäfer 26.03.2009, 13.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

drei weitere Übungseinheiten

Drei weitere Übungseinheiten zu den Themen:

**  Wiese
**  Muttertag
**  Dinosaurier


Jede Einheit umfasst 9 Kopiervorlagen.




Ab sofort intern downloadbar.

Susanne Schäfer 26.03.2009, 13.33 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

3 Übungseinheiten Schreiben/Rechtschreiben

Dreimal acht DIN A4 Seiten als Kopiervorlagen.
Die Übungseinheiten sind als Wocheneinheiten gedacht, können aber natürlich ganz variabel eingesetzt werden.
Differenzierte Abschreib- und Wortwiedererkennungsübungen festigen und schulen das Wortbildgedächtnis.





Die Übungseinheiten lassen sich mit einer beliegenden Lernzielkontrolle abschließen. Die Einheiten sind thematisch gestaffelt:

** Frühling

** Ostern

** April

Die Seiten sind immer gleich gestaltet, um den Kindern eine Übungssicherheit zu geben.
Weitere Übungseinheiten sind in Vorbereitung, wobei diese einen zunehmend ansteigenden Schwierigkeitsgrad haben werden.

Die drei Einheiten liegen intern bereits online und können ab sofort heruntergeladen werden!

Susanne Schäfer 22.03.2009, 10.12 | (24/3) Kommentare (RSS) | PL

Affenstarke Subtraktion!

Fips mag für sein Leben gerne Bananen. Darum mopst er schonmal welche......




Die Idee einer Kollegin, die Subtraktion im Zahlenraum bis 20 anhand eines Hasen und seiner heißgeliebten Möhren zu üben, habe ich aufgegriffen und modifiziert.
Bei uns ist es kein Hase, der Möhren klaut, bei uns ist Fips und der mag eben lieber Bananen.



In Form eines Klipp-Klapp-Buchs können die Kinder hier spielerisch und sehr anschaulich die Subtraktion im Zahlenraum bis 20 üben.
Das Material kann auch ohne Bananen (hier sind es welche aus Holz) eingesetzt werden.



Kleine Lobkärtchen krönen den Erfolg, sofern man sich durch das ganze Klipp-Klapp-Buch gerechnet hat.



Das Klipp-Klapp-Buch ist intern bereits online und kann heruntergeladen werden.
Möglicherweise sollte der Druck an die Seite angepasst werden. Das kann man in der Regel bei den Druckeroptionen.

Sinnvollerweise sollte man das Büchlein mit Selbstkontrollhinweisen versehen. Das geschieht mittels Klebepunkten oder Symbolen, die man rückwärtig aufkleben kann.



Viel Spaß und Erfolg mit Fips und dem Bananenklau!

Susanne Schäfer 28.02.2009, 20.07 | (11/1) Kommentare (RSS) | PL

Klipp-Klapp Ostern

Manchmal gehen die losen Materialien, die man so im Klassenzimmer anbietet, gerne verloren.
Bei diesem "Klipp-Klapp" gibt es keine losen Teile und es werden auch keine Zusatzmaterialien wie Klammern oder Pins benötigt.



Das Material wird ausgedruckt, mit einer Selbstkontrolle auf den Rückseiten versehen, günstigerweise laminiert und anschließend mit einer Spiralbindung versehen.
Wenn man die einzelnen Seiten nun halbiert - oder vor der Bindung halbiert - entstehen einzelne Klappkarten, die sich problemlos nach hinten umklappen lassen.

So entsteht ein sehr kompaktes und griffiges Lesematerial für die Freiarbeit.



Wer das Material lieber ein wenig kleinformatiger erstellen möchte, muss einfach seine Druckeroptionen anpassen.
Man kann problemlos zwei Seiten auf einer drucken lassen.

Wer kein Bindegerät zur Verfügung hat, kann kleine Bänder nehmen und das Klipp-Klapp mittels Locher und Bändern umklappbar machen.







Das Fotomaterial stammt auch hier wieder von www.fotolia.de

Das Klipp-Klapp Ostern ist intern bereits online und kann heruntergeladen werden.
Ich würde mich wie immer sehr freuen, wenn der ein oder andere es brauchen und einsetzen kann!

Susanne Schäfer 21.02.2009, 09.34 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)