Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Lesespiel: Kinder gesucht

Hier kommt eine weitere Variante des Lesespiels/Dominos:





Das Material ist derzeit intern bei den Neuigkeiten zu finden.
Später dann: "Deutsch", "Lesespiele"

Viel Spaß mit der Kindersuche.

Susanne Schäfer 18.03.2014, 16.53 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel: Tiere gesucht

Dies ist ein recht einfaches und sehr übersichtliches Lesespiel, das nach den bekannten Regeln gespielt werden kann.
Die Karten können auch einzeln in Dominoform gelegt werden.



Das Spiel ist intern bei den Neuigkeiten zu finden und später in der Rubrik "Lesespiele", einer Unterrubrik von "Deutsch".

Susanne Schäfer 18.03.2014, 11.24 | (18/1) Kommentare (RSS) | PL

Getränkeschilder Konstantin

Hier kommt nun auch die Konstantin Variante:






Susanne Schäfer 18.03.2014, 09.08 | (0/0) Kommentare | PL

Getränkeschilder Eulen

Es gibt zwar schon die Milchkühe (Teil II) im Zaubereinmaleins, aber hier kommen dennoch ein paar lustige Eulen Getränkeschilder hinzu.
So behält man rasch den Überblick, welches Kind welches Getränk bestellt hat,
Einfach eine Wäscheklammer mit den Namen des Kindes an das entsprechende Schild heften:







Die Schilder sind intern bei den Neuigkeiten zu finden. Erstellt wurden sie in DIN A4, wer die Schilder lieber kleiner hätte, kann die Druckeroptionen entsprechend anpassen und das Material in der gewünschten Größe ausdrucken.

Ich stelle die Schilder später sowohl in die noch zu schaffende Eulen Rubrik als auch bei Klassenraum ein.

Die Bilder stammen erneut von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 18.03.2014, 08.53 | (0/0) Kommentare | PL

Schilda Schildkröts Schüttelsätze

Und dann gibt es noch jene Kinder, denen reine Abschreibkarteien einfach zu schlicht sind.
Für diese Kinder gibt es nun die 15 Schüttelsätze mit Schilda Schildkröte.

Hier müssen die einzelnen Kärtchen erst zu vollständigen Sätzen formatiert werden, ehe sie abgeschrieben werden können.



Die einzelnen Kärtchen müssen ausgeschnitten werden. Dann können alle Karten gemeinsam in einen Umschlag oder eine passende Schachtel gelegt werden.
Aufgabe des Kindes ist es nun, die einzelnen Kärtchen zunächst zu sortieren.
Die kleinen Bilder bieten einen Anhaltspunkt dafür, welche Karte zu welchen Satz gehört.







Die Vorschaubilder sind unvollständig, so dass Lücken in den Sätzen entstehen können.

Die Großschreibung zu Satzbeginn sowie die Satzzeichen am Ende des Satzes bieten weitere Anhaltspunkte zur groben Struktur des Satzes.

Insgesamt können mit dem Material 15 einfache Sätze gelegt und anschließend abgeschrieben werden.

Ich habe das Material intern online gestellt und es liegt auch korrekt dort.
Heute lassen die vielen Zugriffe aber wieder den Server ächzen, so dass es durchaus sporadisch zu Fehlermeldungen kommen kann.
Dann genügt Geduld und ein erneutes Wiederkommen.

Ich bitte die Unanehmlichkeiten zu entschuldigen.

Intern: Neuigkeiten
später: Deutsch

Susanne Schäfer 16.03.2014, 17.12 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Schreibtraining mit Familie Alligator

Diese Kartei, bestehend aus 30 kleinen Abschreibkärtchen, dient nicht in erster Linie der Förderung der Rechtschreibung und beschäftigt sich auch nicht mit expliziten Rechtschreibphänomenen.
Hier geht es darum, das schlichte Abschreiben nach den in der Klasse eingeführten Abschreibregeln zu trainieren.




Dies trainiert nachweislich die Konzentration und unabhängig davon handelt es sich gleichzeitig um ein Schriftentraining.

Selbstverständlich könnten die Texte auch in Partnerdiktaten diktiert oder als Schleichdiktate verwendet werden.




Die Kontrolle kann durch die Kinder und/oder andere Kinder bzw. die Lehrperson erfolgen.

Am Ende der Datei befindet sich eine kleine Urkunde, als Anerkennung für das absolvierte Abschreibtraining.



Das Material ist bereits intern bei den Neuigkeiten zu finden.
Später auch unter "Deutsch", "Abschreibkarteien".

Viel Spaß mit Familie Alligator.


Susanne Schäfer 16.03.2014, 08.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Kopfgewusel

Diese Kartei habe ich gezielt für ein Kind erstellt, das exakt solche Übungen benötigt und motiviert (so hoffe ich) angehen wird:




Die 20 Karteikarten beinhalten in der Mitte jeweils ein zusammengewürfeltes Bild.
Rechts und links davon stehen einzelne Wörter.
Diese Wörter lassen sich dem Bild zuordnen, bis auf eines.
Dieses eine Wort wird nicht bildlich dargestellt und ist sozusagen "übrig",  muss gefunden werden.
Zudem gibt es aber auch jeweils ein Bild, das nicht per Wort am Rand auftaucht.
Auch dieses Bild bzw. das passende Wort muss gefunden werden.
Die Kartei bietet auch Sprachanlässe und kann zu Wortschatzübungen genutzt werden.




Ich habe die Kartei "Kopfgewusel" genannt, weil sich die Zuordnung, ähnlich wie bei denm Kopfdominos, ja im Kopf abspielt.
Wobei natürlich auch Linien und Pfeile von Wort zum Bild gezogen werden könnten.
Gewusel deshalb, weil die Bilder unstrukturiert und "wuselig" sind.



Ich denke, dass diese Kartei sich sehr gut in Partnerarbeit oder der 1:1 Zuordnung Lehrkraft/Kind einsetzen lässt.

Da es sich um sehr spezielles Material handelt, bin ich mir nicht sicher, ob andere User Nutzen davon haben, möchte die Kartei dennoch intern zur Verfügung stellen.



Momentan ist die Datei bei den Neuigkeiten zu finden. Später stelle ich sie unter "Wahrnehmung" ein.

Trotz mehrfacher Testung können sich Fehler eingeschlichen haben. Ich bitte dies zu entschuldigen, sollte es so sein.



Viel Spaß mit dem Material, sofern es jemand nutzen kann.

Susanne Schäfer 15.03.2014, 18.23 | (30/1) Kommentare (RSS) | PL

Die Bremer Stadtmusikanten

Intern liegt zwar bereits die wunderbare Bildserie von Frau Wulf vor, aber da immer mehr weiterführenden Schulen einen Zaubereinmaleins Zugang beantragen, sollte es auch altersentsprechendes Bildmaterial geben.
Hier nun die Bildvariante von Frau Reinhard:






Die Bildserie besteht aus zehn  Bildern und liegt in Farbe und schwarz-weiß vor.
Momentan bei den Neuigkeiten intern zu finden, später auch unter "Märchen".

Susanne Schäfer 14.03.2014, 14.54 | (0/0) Kommentare | PL

Eulen Reflexionskarten





DIN A4 zum Aushang im Klassenraum und kleine Kärtchen für die Hand der Kinder.



Die Kärtchen sind intern bei den Neuigkeiten verfügbar. Es wird dann irgendwann eine "Eulen" Rubrik geben, darin findet man dann alle Eulenmaterialien.

Die Bilder stammen erneut von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 14.03.2014, 13.09 | (0/0) Kommentare | PL

Motto des Monats: Verleihen

Das neue Monatsmotto (gezeichnet von Madlen Frey) ist intern online:







Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Motto!

Susanne Schäfer 11.03.2014, 15.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)