Ausgewählter Beitrag

Lapbook Einmaleins

Vielleicht könnte man das Buch eher Mitmachbuch nennen, denn es ist so aufgebaut, dass damit nach dem Erstellen durchaus geübt werden kann.
Die Vorlagen liegen Blanko vor, so dass man eigene Zahlen und Aufgaben einsetzen kann oder man wählt die vorgegebene Variante:












Das Bildmaterial stammt von folgenden Personen und wurde über Fotolia.de bezogen:
matamu, Kevkel, notkoo2008, sky2, Klara Viskova

Natürlich ist das Lapbook beliebig zusammenstellbar und erweiterbar.
Viel Spaß mit dem Material!

Susanne Schäfer 01.10.2012, 15.03

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

28. von Silvia

Hallo. Ich finde die Idee was sie da gemacht haben super zum einmaleins lernen mein Sohn seine Klasse fängt gerade erst an mit dem einmaleins und würden sie gerne fragen wie das mit dem Kreis rechts das 1 geht

vom 02.04.2025, 14.51
27. von hollenstein wölger

@Barbara
Ich finde es auch ausgezeichnet wie dieses wundervolle Lapbook aufgebaut ist. Das ist eine Arbeit die ausgesprochen toll ist und bestimmt lang gedauert hat. Aber es hat sich gelohnt, tolle Arbeit. Dadurch das der Fehlerteufel im Lapbook herumgestöbert hat ist das Lapbook leider keine Note 1 mehr. trotzdem tolles Produkt.

vom 12.01.2022, 13.38
Antwort von Susanne Schäfer:

Den Fehler finden die Kinder und bessern ihn aus. Das heißt, sie denken mit. Besser geht es doch gar nicht.
Übrigens bin ich kein Freund von Zensuren. Hier nicht und auch bei den Schülerinnen und Schülern nicht.
Ich danke aber für das Lob!

26. von Bianka

Hallo,...ich war schon öfter auf dieser Homepage.

Wie kann man sich diese Materialien...bzw. die Blätter sich kopieren?

Freue mich auf Antwort ?



vom 28.03.2021, 11.40
25. von asya

Tolle Seite!

vom 26.05.2018, 19.32
24. von Christine Fuchs

Wie bitte komme ich an dieses tolle Lapbook - Material? Bin in diesen Dingen noch ein Neuling.

vom 13.04.2017, 12.40
23. von lplokklgjkg

:) :( :D ;) :cool: :ok:

vom 01.09.2014, 09.11
22. von

hihi geile sssssssssssaaccccchhheeee :ok:

vom 08.05.2013, 10.11
21. von

:cool: ;) :D :( :) :ok:

vom 08.05.2013, 09.46
20. von Denise

ich finde das 1x1 Lapbook klasse! Ich habe im letzten Schuljahr die Lapbook Idee von Susanne geklaut und ein Schneckenlapbook mit meinem ersten SChuljahr erstellt. Nie hätte ich gedacht, wie viel Freude und Motivation die Kinder an der Arbeit mit dem Lapbook haben. Am Ende haben sie eine tolle Präsentationsmappe mit allen wichtigen Lerninhalten zu dem Thema. Ich denke auch, dass diese Art von Zusammenfassung für ein Thema anspruchsvoller und interessanter ist als A4 AB's gebunden zu einem Buch. Die Kinder fragen mich ständig, wann wir mal wieder ein Lapbook machen. Zu Beginn war auch ich skeptisch und dachte, dass es nur schön aussieht und für mich persönlich toll ist, aber es ist wirklich das Gegenteil der Fall! Es ist ein Lern- und Arbeitsergebnis, das den Kindern lange erhalten bleibt. Da es auch viel Arbeit ist, schätzen sie es auch wert. Die meisten jedenfalls... Danke Susanne, für die tolle Einmaleinslapbookarbeit!

vom 06.10.2012, 18.19
19. von Tine

Hallo Susanne,
ein hübsches Lapbook, das mich auf tolle Ideen bringt, das ganze zu erweitern! Was mich etwas irritiert (vielleicht war der Fehlerteufel unterwegs): Das 4*3 Bild mit den vielen Monstern passt nicht ganz zur Aufgabe, da nur 11 Monster abgebildet sind.
Danke für deine tolle Arbeit, die du mit uns teilst!

vom 04.10.2012, 09.27
18. von Barbara

Danke für eure Erfahrungen :)
Hätte ich nicht gedacht, dass es so gut ankommt. Dann probiere ich es bald mal aus und lasse mich überraschen....
Und wenn was daneben geht: Hier gibts ja immer Hilfe. DANKE

vom 03.10.2012, 20.55
17. von Caro

@Barbara
Wir haben im letzten Schuljahr zum Thema Kartenkunde und Stadtgeschichte Klasse ein Lapbook gestaltet. Als Ergebnis hatten hinterher alle SuS ein anschauliches und schönes Nachschlagewerk was sie stolz in der Klasse und ihren Eltern vorgestellt haben. Die SuS haben sehr motiviert den Inhalt erarbeitet und ihr Buch gestaltet. Im Rahmen der Vorstellung ihrer Werke überzeugten die Kinder anschließend ihr "Publikum" mit ihrem Wissen über ihre "Heimatstadt" :)
Ein Lapbook ist sicher nicht für jedes Thema geeignet, aber gerade für ein solches Thema bietet es eine bleibende Erinnerung.

vom 03.10.2012, 18.40
16. von Biene

Gute Idee, auf die ich schon selbst kam. Sieht aber blöde aus, weil dann alles total dunkel ist und man es nicht mehr gut anmalen kann.
Aber macht ja auch nix, gibt ja noch andere Raketenbilder in schwarz-weiß, die ich nutzen kann. :)

vom 03.10.2012, 14.42
15. von Angela

@ Biene:
Druck sie einfach in Grauschattierungen aus!
@ Barbara:
Ich bin wirklich ein alter Schulhase (in jeder Hinsicht :D ) und ich kann dir nur sagen: Lapbooks/Verstecker-/Entdeckerbücher- wie auch immer- sind toll! Man darf sie natürlich nicht dauernd einsetzen, dann rennen sie sich -wie alles andere auch, das zu oft verwendet wird- tot, aber, ein- zweimal im Jahr zu ausgesuchten Themen, PRIMA!!! Ich hab auch erst damit angefangen. Die Kleinen arbeiten gerade an Susannes Herbstwerkstatt, die Zweitklässler mit Begeisterung an dem Igellapbook und für die 3. und 4. Klässler habe ich mich an ein Mittelalterlapbook gewagt. Die Kinder sammeln ihre Arbeiten entweder in Hüllen oder Sammelmappen or whatever, bevor sie dann in DAS BUCH eingeklebt werden. Es ist toll, viel besser als das 150. Arbeitsblatt, an denen ihr Herz nicht hängt! UND- es macht uns auch Spaß und das ist schließlich genauso wichtig :D

vom 02.10.2012, 20.36
14. von Sandra

@ Barbara: Habe im letzten Jahr mit meiner zweiten Klasse ein Lapbook zu den Sinnen gemacht. Die Kinder waren total begeistert und die Ergebnisse richtig super! Sogar Schüler, die sonst nicht so gerne ausschneiden und basteln haben mit Feuereifer mitgemacht und sehr schöne Ergebnisse erzielt. Die Lapbooks lagen eine ganze Zeit auf unserem Ausstellungstisch und die Kinder haben in den Pausen darin geblättert, ein Domino gelegt, sich gegenseitig vorgelesen etc. Seitdem bin ich ein Lapbook-Fan und kann es - zumindest für einen Versuch - nur empfehlen! :ok: Liebe Grüße! Sandra

vom 02.10.2012, 18.51
13. von anna

@Barbara, ich denke, das wird sich einfach zeigen und kommt sicherlich auch auf die Klasse (nstufe) an. Ich fange gerade eines in Klasse 4 an und bin gespannt, wie es die Kinder annehmen. :ok:

vom 02.10.2012, 15.39
12. von Barbara

Ich stehe den Lapbooks etwas skeptisch gegenüber :o(

Was passiert damit, wenn sie fertig sind? Wo bewahren die Kinder sie auf?Ich habe immer Angst, dass sowas vergessen wird und irgendwo dazwischen rutsch, verknittert und zerreißt :o((

Das Material finde ich aber dennoch SUPER!!!!

vom 02.10.2012, 15.00
11. von anna

Super, tolle Idee. :D

vom 02.10.2012, 14.50
10. von Sandra

.. wie toll !!! Noch 1 1/2 Jahre dann ist es dran ...
Vielen Dank,
Sandra

vom 01.10.2012, 21.08
9. von Biene

Auch wenn ein Lapbook zum Einmaleins nicht meins ist, finde ich die Vorlagen prima.
Da du schriebst, dass die Vorlagen von Fotalia sind, hast du sicher keine schwarz-weiß-Version, oder?

Schade, sonst könnte ich es für ein Weltraum Lapbook nutzen, das ich im Auge habe, aber so viel Farbe ist in unserem Schuletat nicht drin. :(

vom 01.10.2012, 20.43
8. von Koko

Vielen Dank für die tolle Idee. Ich bin begeistert! Arbeiten mit lapbooks ist wirklich ein Renner und eine absolut sinnvolle, wertvolle Sache.

vom 01.10.2012, 18.57
7. von Angela

Hat dir heute schon wer gesagt, dass du DER HAMMER bist? :)
Wenn noch nicht:"Du bist DER HAMMER!" :ok:

vom 01.10.2012, 17.29
6. von poeia

Toll! Ich bin total begeistert - wieder mal!!! Vielen Dank! :D

vom 01.10.2012, 16.55
5. von Cubanita

Total klasse, Suse! Ich hatte schon überlegt, ob es nicht auch Möglichkeiten für Mathematik gibt. Sieh an! :D

vom 01.10.2012, 16.55
4. von Melanie01

Das ist ja SUPER! Deine Lapbook-Vorlagen sind einfach der Hammer! Vielen, lieben Dank dafür! :D

LG

vom 01.10.2012, 16.50
3. von Cubanita

Total klasse, Suse! Ich hatte schon überlegt, ob es nicht auch Möglichkeiten für Mathematik gibt. Sieh an! :D

vom 01.10.2012, 16.39
2. von Julia

Ist das klasse! :)

vom 01.10.2012, 15.12
1. von MagicMoment

Super süß!!

Schade, dass ich gerade keine 2. Klasse habe!

LG MM

vom 01.10.2012, 15.05


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)