Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Unterrichtsmaterial kostenlos

Steuerungskreis kooperative Arbeitsformen

Wer kennt ihn nicht? Den freudigen und meistens lautstarken Ausruf: "Wir sind fertig?" Oder aber das heftige Winken, Schnalzen mit den Fingern etc., um die Aufmerksamkeit der Lehrperson auf sich zu ziehen.

Insbesondere bei kooperativen Lernformen müssen Möglichkeiten gefunden werden, Signale an die Lehrkraft so zu senden, dass andere Kinder und Gruppen nicht gestört und aus ihren Arbeitsprozessen gerissen werden.

Hierzu kann man diese beiden Steuerungskreise nutzen:







Sie unterscheiden sich lediglich im Layout, beinhalten aber beide dasselbe.
Gruppen bzw. Partner können auf leise, schnelle und sehr einfache Art signalisieren, wie es um ihre Arbeit bestellt bist.
Der Lehrer erhält einen schnellen Überblick.
Signalisiert werden können:

**  Wir haben eine Frage.
**  Wir benötigen Hilfe.
**  Wir haben die Arbeit bereits beendet.
**  Wir arbeiten noch intensiv.

Der Pfeil wird mittels Musterbeutelklemme in der Mitte des Steuerungskreises befestigt.

  Download



Susanne Schäfer 22.05.2010, 12.47 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

ABC-Domino

Dieses kleine ABC-Domino lebt von den farbenfrohen Illustrationen der Malerin Sabine Voigt.
Gut im Zuge der Wörterbucharbeit bzw. des Lernens des ABC einsetzbar.

Susanne Schäfer 13.05.2010, 08.59 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

Wichtel Alfons - lesen und malen

Schlichte Lese-Mal-Blätter als Kopiervorlagen.



Sieben kurze Texte mit einigen Mal- bzw. Schauaufträgen zum Wichtelbild von NatalyArt.

  Download Wichtel Alfons

Susanne Schäfer 02.05.2010, 17.48 | (10/1) Kommentare (RSS) | PL

Osterquadrat - einfach & schwierig

Klebesudoku in zwei Variationen.
In der einfachen Varianten müssen nur Viererfelder richtig gepuzzelt werden:




In der schwierigen Variante werden die 16 Bildquadrate einzeln ausgeschnitten und in das Gitternetz geklebt.
Es gelten die gängigen Sudoku Bedingungen.

Susanne Schäfer 21.03.2010, 09.22 | (0/0) Kommentare | PL

Hasenbüchlein u. Tulpenbüchlein

Anders als das Apfel- und Igelbuch habe ich diese beiden Hefte bewusst im Blankoformat erstellt, um so den eigenen Ideen Vorrang zu gewähren.
Die Hefte können nach Belieben gestaltet und beschriftet werden.
Beispielsweise lassen sich als Klassen-Elfchen-Hefte daraus binden etc.







Es können  Gedichte hineingeschrieben werden oder eigene Geschichten. Osterwörter oder Frühlingstexte.
Variationsmöglichkeiten gibt es sicher viele.

Hasenbüchlein

Tulpenbuch

Susanne Schäfer 12.03.2010, 09.29 | (0/0) Kommentare | PL

Lesepuzzle Marienkäfer

Lesepuzzle kann man vielfältig in den Unterricht integrieren. Ob in einer themenbezogenen Werkstatt, im allgemeinen Sach- oder Deutschunterricht, im Wochenplan oder in gezielten Förderstunden, diese kleinen Puzzle motivieren Kinder in der Regel sehr.

Die Selbstkontrolle besteht natürlich darin, dass am Ende ein sinnvoller Text zu lesen ist und
im Hintergrund ein Bild entsteht.

Passend zum Frühjahr handelt das erste Lesepuzzle vom Marienkäfer:




Das erste Lesepuzzle kann bereits hier heruntergeladen werden.
Die weiteren Puzzle werden dann nur intern verfügbar sein.


Susanne Schäfer 27.02.2010, 08.19 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

Füller Mini

Die Einführung des Füllers wird in manchen Klassen ja regelrecht zelebriert. Auf der Suche nach leicht verständlichem Material, das die Kinder nicht zwingt, seitenweise überflüssige Texte abzuschreiben, fand ich meist nur zu komplexe und umfangreiche Füller-Führerscheine
oder Werkstätten.

Das vorliegende Zaubermini beschränkt sich auf das meiner Meinung nach Notwendigste und verzichtet auf ausschweifende Abschreibübungen.




Mit seinen 13 Seiten lässt es sich rasch in den Unterricht integrieren, ohne zu viel Zeit und Raum einzunehmen und trägt dennoch der Wichtigkeit dieses Schrittes für die Kinder Rechnung.

Ein kleines Diplom gibt es, wenn das Heft vollständig bearbeitet wurde.

Die Füller Illustrationen hat Frau St. Schallenberger für das Zaubereinmaleins angefertigt.
Auch bei diesem Material habe ich auf die Schulschriften aus dem Träger Verlag zurück gegriffen.

Folgende Versionen können bereits heruntergeladen werden:

Zaubermini Füller Diplom (VA)

Zaubermini Füller Diplom (LA)

Zaubermini Füller Diplom (SAS)

Zaubermini Füller Diplom (österreichische Version)


Susanne Schäfer 23.01.2010, 15.13 | (78/4) Kommentare (RSS) | PL

Pantomime Kärtchen

Diese Kärtchen kann man auf vielfältige Weise einsetzen. Denkbar wäre sicherlich beispielsweise ein Einsatz im DAZ Unterricht.




Konzipiert habe ich die Kärtchen aber für ein Bewegungsspiel, das still im Klassenraum oder der Turnhalle durchgeführt werden kann.
Entsprechende Hinweise befinden sich im Material.



Da der interne Bereich noch nicht wieder online ist, kann das Material momentan noch hier heruntergeladen werden.

Das Bildmaterial stammt von www.fotolia.de die entsprechenden Lizenzen wurden von mir erworben.
Auch hier habe ich wieder gerne auf die Druckschrift von Eugen Träger zurückgegriffen.

Viel Spaß mit den Pantomimekarten!

  Download

Susanne Schäfer 22.01.2010, 19.11 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

Wabenrätsel für Knobelprofis



Nicht ganz so einfach lassen sich diese Wabenrätsel lösen. Die 14 Rätsel sind eher etwas für Knobelprofis.
Das Lösungsblatt liegt bei, wobei eventuell manchmal auch andere Lösungen möglich sein könnten.

Download Wabenrätsel
 

Susanne Schäfer 22.01.2010, 08.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Unkraut vergeht nicht!

"Teufelskraut" wird so mancherorts der Löwenzahn genannt, weil er als eines der hartnäckigsten Unkräuter in den gepflegten Gärten aller Hobbygärtner gilt.

Doch wer hat sich nicht schon an einer Wiese voll gelber Löwenzahnblüten erfreut oder gar mit viel Puste die Fallschirme der Pusteblume weggeblasen?

Die meisten Kinder kennen Pusteblumen, sie sprießen nahezu überall, so dass sie sich im Frühling als fächerübergreifendes Thema anbieten.

Mir schien es passend, ein kleines Zaubermini zum "Löwenzahn" zu erstellen.



Mit diesem kleinen Heftchen möchte ich ein ebenso kleines Zeichen setzen!

Auch wenn es den internen Bereich momentan noch nicht wieder gibt, ist das Zaubereinmaleins nicht gänzlich tot.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich für die genutzten Grafiken, Illustrationen und Fotos in diesem Mini die nötigen Lizenzen erworben habe.

Für die Verwendung der Druckschrift in diesem Mini danke ich dem Verlag Eugen Träger für die freundliche Nutzungsgenehmigung.

Das Mini ist ab sofort downloadbar und soll zeigen, dass es weitergehen wird mit dem Zaubereinmaleins.
Geduld ist dennoch nötig, vermute ich!

Viel Spaß mit dem "Unkraut" und danke für die Geduld und das Vertrauen!

  Download Zaubermini "Löwenzahn"




Susanne Schäfer 21.01.2010, 13.48 | (38/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)