Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Die Hühner sind los!

Lese- und Sprachförderung mal anders, nämlich mit den verrückten Hühnern.
Im Grunde eher als Anregung gedacht, denn die Stoffhühner kann ich leider nicht zum Download anbieten.



Hier müssen kurze Lesetexte in großer Schrift den jeweiligen Hühnern zugeordnet werden. Jedes Huhn hat einen Namen und es gibt zusätzlich noch Fotos des Stoffes, die den einzelnen Tieren zugeordnet werden können.

Das alles habe ich eher großformatig konzipiert, damit ich es mit einigen Kindern auf unserem Teppich legen kann.

Natürlich lässt sich das Material auch ohne die Stoffhühner und nur mittels der bereitgestellten Fotos nutzen.

Den Ausdruck kann man anpassen, so dass auch kleineres Material daraus erstellt werden kann.



















Aufgrund der vielen Fotos hat die Datei eine hohe Ladezeit.
Das Material trägt den Namen "Hühnerstall" und ist ab sofort intern verfügbar.

Die Stoffhühner habe ich bei www.dawanda.com erstanden, genauer gesagt bei Bibolina.

Diese Idee lässt sich leicht übernehmen und adaptieren und ist für viele Kinder sicher eine Motivation, das Lesen zu üben.

Susanne Schäfer 18.02.2009, 14.20 | (24/4) Kommentare (RSS) | PL

Kleiner Merkwortfächer

Nach und nach werde ich Merkwortfächer für bestimmte Laute bzw. Rechtschreibphänomene erstellen.
Den ersten kleinen Fächer konnte ich gerade intern online stellen:







Befestigt habe ich die einzelnen Fächerteile mit Buchschrauben, die man überall günstig im Netz kaufen kann.

Sicherlich gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten dieser Fächer.
Ich werde dieses Material einigen Kindern zur Verfügung stellen, die bereits mit einer Lernwortkartei arbeiten.
Zusätzlich werde ich die einzelnen Wortarten mit farbigen Klebepunkten markieren, da wir auch farbige Karteikarten nutzen.

Aber das kann man natürlich variabel handhaben.

Download

Susanne Schäfer 16.02.2009, 18.08 | (5/2) Kommentare (RSS) | PL

Halbmini: Vervollständige die Bilder!

Einige Kinder neigen dazu flüchtig zu arbeiten.
Ihnen fällt das genaue und bewusste Hinsehen schwer.
Bei diesem Halbmini geht es genau darum: Um das bewusste und genaue Betrachten eines Bildes, das anschließend vervollständigt werden soll.




Das Halbmini ist im internen Bereich bereits seit wenigen Minuten online.
Auch mit diesem kleinen Mini wünsche ich viel Spaß und Erfolg!

Susanne Schäfer 15.02.2009, 07.52 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Die ersten Halbminis sind da!

Wenn ich den positiven Rückmeldungen glauben darf, dann sind die Zauberminis mit das beliebteste Material des internen Bereichs.
Auch meine eigenen Lerngruppen lieben diese kleinen Heftchen und wir haben immer einige zur Auswahl in der Klasse stehen.
Nun haben die Zauberminis sicher auch einige Nachteile, u.a. schnellen die Kopier- oder Druckkosten enorm in die Höhe.

Ich suchte nach einer Alternative. Mir fehlte noch etwas Kleines, etwas Ansprechendes, etwas für Zwischendurch oder auch mal zu Hause.

So kam mir die Idee der Halbminis. Halbierte Zauberminis sozusagen. Nicht weniger ansprechend und motivierend, wohl aber platzsparender und schneller mal zwischendurch zu erledigen.



Die ersten beiden Halbminis habe ich nun heute fertigstellen können.
Sie stehen ab sofort intern zur Verfügung.

Zum einen handelt es sich um ein Lese-Mal-Mini zum Thema "Clowns", zum anderen um ein Rechenmini im Zahlenraum bis 20.





Die Halbminis können seitlich zusammengetackert werden oder wie auf den Fotos zu sehen, mit kleinen Spiralen gebunden werden.

Diese beiden ersten Halbminis habe ich für meine erste Klasse konzipiert und mich bemüht, sie abwechslungsreich und motivierend zu gestalten.




















Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn die verkleinerte Zaubermini Version auch Anklang finden würde.
Beide Halbminis sind intern bereits online und stehen zum Download bereit.

Viel Spaß mit dem Material!

Susanne Schäfer 14.02.2009, 19.10 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

50 Klammerkarten Leseverständnis

Bei diesen Klammerkarten handelt es sich um Freiarbeitsmaterial mit Selbstkontrolle. Zu einem Foto müssen die passenden Sätze herausgelesen und mit einer Klammer markiert werden.
Dabei muss das Foto sehr genau betrachtet werden.




Die kleinen Klammern gibt es bei vielen Lehrmittelverlagen zu kaufen u.a. bei Montessori-Material.de

Das Material steht ab sofort intern zur Verfügung. Bitte vor dem Ausdrucken nach möglichen Fehlern sehen,  da ich bei der Materialerstellung leider oft betriebsblind werde.

Viel Spaß beim Einsatz der Karten.
Die Fotos stammen auch hier wieder von fotolia.de

Susanne Schäfer 11.02.2009, 16.49 | (21/3) Kommentare (RSS) | PL

Nonsensgeschichten mit Reizwörtern

Die Karnevalszeit naht, Zeit für einige Nonsensgeschichten. Mit dieser kleinen Reizwort-Foto-Kartei zur närrischen Zeit kann die Freiarbeitsecke bereichert werden.
Dabei bleibt es natürlich den Kindern überlassen, ob sie alle Wörter nutzen möchten, nur zum Foto schreiben wollen oder eben nur vereinzelte Wörter zu Hilfe nehmen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind selbstverständlich variabel.



Das Material liegt bereits intern vor und kann ab sofort heruntergeladen werden.

Fotos: www.fotolia.com

Susanne Schäfer 04.02.2009, 16.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel zu Karneval/Fasching

Kleines Lesespiel nach altbekanntem Muster. Für geübte Leser und vielleicht gut bei einer Faschingsfeier einsetzbar.



Ab sofort intern downloadbar.

Susanne Schäfer 31.01.2009, 08.46 | (27/2) Kommentare (RSS) | PL

Förderplanheft Jahrgang 1

Ein ZAUBERmini nicht nur für die Hand der Kinder. Mit den Vorlagen lassen sich ganz individuelle Förderplanhefte für einige oder alle Kinder einer Lerngruppe erstellen.


(Name des Kindes eingeschwärzt)




Eine Übersicht gibt zunächst einen Überblick über die Stärken und Schwächen des Kindes. Jede weitere Seite ist einem explizitem Förderziel gewidmet.
Den zeitlichen Rahmen kann hierbei jeder selber wählen.
Per handschriftlichem Eintrag lässt sich übersichtlich protokollieren, welche Maßnahmen ergriffen wurden.
Für die Kinder selber gibt es kleine Meilensterne auf dem Weg zum Ziel.
Ausführliche Erklärungen befinden sich im Material.

Vorsicht: Ich habe zwar nach Fehlern geschaut, bin aber sehr betriebsblind, wenn ich einige Zeit am Material gebastelt habe.
Vor dem Ausdruck lieber einmal gegenlesen und bei etwaigen Fehlern netterweise mailen.
Ich behebe sie schnellstmöglich.

Das Förderplanheft liegt ab sofort intern zum Download bereit.
Viel Erfolg beim Einsatz!

Susanne Schäfer 23.01.2009, 18.53 | (28/9) Kommentare (RSS) | PL

Weihnachtskombi

Ein Arbeitsblatt - sieben Möglichkeiten. Da dürfte für - fast - jede Lerngruppe etwas dabei sein.



Die Geschenke müssen ausgeschnitten und zum richtigen Baum geklebt werden.
Die Abbildung zeigt die einfachste Version der Kopiervorlage, einsetzbar ab Klasse 1.
Zu den Rechenaufgaben kommen in diesem Falle noch ein Malauftrag sowie eine Schreibaufgabe hinzu.

Dieses Blatt gibt es hier als Probedatei.
Die sechs anderen Kopiervorlagen befinden sich komplett im internen Bereich und stehen ab sofort zum Download zur Verfügung.

Susanne Schäfer 07.12.2008, 09.30 | (0/0) Kommentare | PL

Nikolausbüchlein - selber zusammenstellen

Ab sofort befindet sich im internen Bereich eine Vorlage für ein kleines Nikolausbüchlein:



Bewusst habe ich bei diesen Vorlagen die Seitenzahlen weggelassen, so dass jeder sich ein Büchlein - passend zur eigenen Lerngruppe - zusammenstellen kann.

Das Buch kann - wie oben auf dem Foto - mit Buchschrauben zusammenheftet werden. Genausogut kann man es seitlich tackern oder man nutzt Musterbeutelklammern.

Die folgenden Fotos zeigen eine kleine Auswahl aus dem Büchlein:


































Man kann auch ein reines Blankoheft für eigene Einträge erstellen.
Das Ausschneiden der Seiten übernehmen bei mir selbstverständlich die Kinder. Ich schreib dies nur dazu, weil ich das häufiger gefragt werde.

Die Vorlagen sind bereits online und intern zu finden.
Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 04.12.2008, 13.37 | (17/2) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)