Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Weihnachtsdoppler

Paare finden:



Weihnachtliche und winterliche Motive laden zum genauen Hinschauen und Suchen bzw. Merken ein.

Das bekannte Spiel mit ansprechenden Motiven für die Winterzeit.
Intern bei den Neuigkeiten und später dann in der Rubrik "Im Jahreskreis" -- "Advent und Weihnachten" zu finden.

Die Illustrationen stammen von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 02.01.2012, 06.21 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Halbmini Winterwörtertürme

Dieses Halbmini mit ansprechenden Illustrationen dient dem Leselehrgang.



In Anlehnung an die Wörtertürme, die intern zahlreich zu finden sind, lernen die Kinder den Aufbau eines Wortes kennen und erschließen sich Wörter so nach und nach ganz bewusst.
Das Halbmini ist intern online.

Susanne Schäfer 02.01.2012, 06.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Adventmini Klasse 2

Im letztjährigen Adventkalender steckt u.a. ein Adventmini, das für Jahrgang 2 konzipiert wurde:



Abwechslungsreiche Aufgaben bilden die Grundlage des Minis - für jeden Tag im Advent gibt es eine Seite, die bearbeitet werden kann.

Das Mini steht nun für die nächste Adventzeit allen Usern intern zur Verfügung,

Susanne Schäfer 02.01.2012, 06.02 | (17/0) Kommentare (RSS) | PL

5 Rechenbildgeschichten

Diese Bildergeschichten eignen sich ideal für ein Kamishibai oder können auch ansonsten im Mathematikunterricht eingesetzt werden.



Jeweils drei ansprechende Illustrationen von Herrn Krahl zeigen Situationen,aus denen Rechenaufgaben enttsehen können.



Da das Verbalisieren im Mathematikunterricht leider häufig zu kurz kommt, können diese Bilder als motivierender Anlass genommen werden, um über mathematische Sachverhalte ins Gespräch zu kommen.


Die fünf Rechenbildgeschichten finden sich intern bei den Neuigkeiten und auch im Bereich "Mathematik", dort "Zahlenraum bis 20".

Viel Spaß mit den Rechenbildgeschichten, die übrigens auf Anregung einer Zaubereinmaleinsnutzerin entstanden sind.


Susanne Schäfer 02.01.2012, 05.50 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Konstantin auf Weltreise

Nach seiner Zeitreise hat Konstantin noch eine kleine Weltreise unternommen und war u.a. hier:



Insgesamt hat er noch viel mehr Orte bereist. Das entsprechende Bildmaterial geht heute im Laufe des Tages nach und nach intern bei den Neuigkeiten online.
Wenn ich dann mal viel Zeit habe, erhält Konstantin intern eine eigene Rubrik.

Ideen für weitere Reisen Konstantins nehme ich gerne und gespannt entgegen.
Viel Spaß auf der Weltreise....

Susanne Schäfer 01.01.2012, 10.45 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Fußparcours

Diese sieben Stationen fordern unsere Füße heraus:



Man benötigt nicht zwigend eine Turnhalle für diesen Parcours.
Die DIN A4 Plakate sind intern bei den Neuigkeiten und im Bereich "Spiele" zu finden.
Gezeichnet wurden die Bilder erneut von Herrn Krahl.
 

Susanne Schäfer 01.01.2012, 10.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Konstantin auf Zeitreise

Wie angekündigt werde ich nun nach und nach das Adventkalendermaterial online stellen.

Zunächst geht Konstantin auf Zeitreise. Hierbei handelt es sich um reines Bildmaterial, wunderbar illustriert von Herrn Krahl. Konstantin ist bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt und man kann die Bilder als Schreib- und Erzählanlass nutzen oder als Einstieg in ein thematisch passendes Unterrichtsthema.



Zehmal begibt sich Konstantin auf eine Zeitreise! Die Bilder liegen sowohl in einer farbigen, als auch in einer schwarz-weißen Version vor.

Ideen für weitere Zeitreisen nehme ich gerne entgegen!
Das Material geht in wenigen Minuten intern bei den Neuigkeiten online.

Susanne Schäfer 01.01.2012, 09.50 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Der Wochenplangenerator

Diesen Wochenplangenerator von Herrn Sievert kann man als "aus der Praxis für die Praxis" bezeichnen.
Herr Sievert hat versucht, möglichst viele Anregungen und Ideen von Usern des Zaubereinmaleinsforums umzusetzen und es ist ihm hervorragend gelungen:



Ähnlich wie schon bei dem Stundenplangenerator und dem Anlauttabellengenerator gelangt mit wenigen Klicks und auf sehr einfache Art und Weise zu einem individuellen Wochenplan, den man für die eigene Lerngruppe erstellen und nutzen darf.



Rubriken kann mn frei wählen und so anlegen, dass sie auf die eigenen Lerngruppe passen. Es wurden Symbole und Zeichnungen von Herrn Krahl integriert, so dass der Wochenplan für die Kinder sehr anschaulich wird.



Einfach mal ein wenig ausprobieren und herum experimentieren...
Irgendwann gelangt man genau zu dem Ergebnis, das man sich gewünscht hatte.

Herr Sievert hat für seine viele Arbeit kein Honorar verlangt. Da das Zaubereinmaleins für eine vergleichsweise geringe Summe mittlerweile sehr viel Materiel zur Verfügung stellt, würde ich mich sehr freuen, wenn einige Nutzer bereit wären, Herrn Sievert für seine Arbeit eine Spende zukommen zu lassen.

Aus diesem Grunde gibt es unterhalb des Generators einen praktischen Paypalspendenbutton:



Bitte bedenken Sie, dass eine solche Sofware anderswo viel Geld kostet. Ich bin mir sicher, Herr Sievert freut sich über eine Anerkennung seiner wunderbaren Arbeit.

An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön von mir!

Nun viel Spaß mit dem Wochenplangenerator!

Susanne Schäfer 29.10.2011, 08.30 | (284/10) Kommentare (RSS) | PL

Nixe-Rätsel-Kartei

Diese Kartei besteht aus 16 DIN A5 Karten und ist ähnlich aufgebaut wie die Konstantin Kartei. Die Texte sind nur wesentlich kürzer, dafür sind sie in Rätselform verfasst.



Die Bilder stammen von Frau Wulf.
Das Material steht intern bei den Neuigkeiten zur Verfügung!
Viel Spaß mit der kleinen Nixe!

Susanne Schäfer 23.10.2011, 14.03 | (9/1) Kommentare (RSS) | PL

Die Konstantin Kartei

Diese Kartei habe ich für eine liebe Freundin erstellt, die neue und vor allem längere Abschreibtexte mit kleinen Zusatzaufgaben für eine zweite Klasse suchte.
Die Kinder können sich ein Konstantin Heft anlegen und man muss lediglich überlegen, ob und welche Aufgaben man als Pflichtaufgaben anlegt.
Die Aufgaben gehen in zwei Bereiche. Einmal in Richtung Wortarten sowie das Finden synonymer Wörter, zum anderen in den Bereich der Antizipation und Phantasieentwicklung.



Unter den übersichtlichen Texten stehen jeweils drei einfache Aufgaben, wobei die letzte Aufgabe mit einem Krönchen als Extraaufgabe gekennzeichnet wurde.

Das Material besteht aus 22 Karten im DIN A5 Format.
Die Zeichnungen sind von Herrn Krahl.

Viel Spaß mit dem Material, das intern bereits bei den Neuigkeiten online ist.

Susanne Schäfer 22.10.2011, 16.11 | (19/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Komlica Hesna :
Ich brauche diese Karte für meinen Kinder
...mehr
Leonie:
Würde die Bilder gerne für die Mutter-Kind-
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Mar:
Die Texte sind toll!Ich würde sie sehr gerne
...mehr
Rosa Drolshagen:
Hallo! :) Ich würde diesen tollen Bogen gerne
...mehr
Angelica Rodriguez:
Das Lesespiel ist super!Ich bin Praktikantin
...mehr
Angelica Rodriguez:
Super Spiel!
...mehr
Mirta Kehler:
Ich finde es sehr gut das Material u wuerde e
...mehr
Martina Hirschlein:
Auch ich möchte das Zeiträuber-Material seh
...mehr
Yvonne Battaglia:
Danke!!!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53691
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6132







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)