Blogeinträge (themensortiert)

Thema:

Zauberstern

Der Zauberstern öffnet sich, sobald man ihn auf Wasser legt.
In die Hohlräume zwischen den Papierfasern dringt Wasser ein und entfaltet das Papier.
Ähnlich wie die Luft, die eine Luftmatratze "aufbläst".









Das neue Experiment der Woche ist online: Zauberstern!

Susanne Schäfer 16.11.2008, 15.23 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Pfeffer-Spüli-Versuch

 

Susanne Schäfer 09.11.2008, 13.08 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Experiment der Woche VI - Öl in Wasser

Nachdem immer wieder Emailanfragen eintreffen: Natürlich experimentiere ich auch weiterhin mit meiner Klasse und die Reihe "Experiment der Woche" wird auch fortgesetzt, aber manchmal - das weiß jeder, der im Schuldienst tätig ist - kommen andere Verpflichtungen dazwischen und die Woche ist kürzer als man meint.
Aus diesem Grunde kann es schon einmal vorkommen, dass nicht jeden Sonntag ein neues Experiment hier erscheint.
Dafür gibt es heute aber direkt zwei.
Experiment VII folgt in wenigen Minuten.



Viel Spaß und Erfolg auch weiterhin beim Experimentieren!

  Öl in Wasser

Susanne Schäfer 09.11.2008, 12.47 | (1/0) Kommentare (RSS) | PL

Farbenreise

Das heutige Experiment der Woche veranschaulicht auf ästhetisch sehr reizvolle Weise, wie Zucker sich in Wasser auflöst:



Nachdem die Kinder ein wenig Wasser auf einen Teller gefüllt haben, so dass der Boden des Tellers mit Wasser bedeckt ist, tröpfeln sie Lebensmittelfarbe auf einen Zuckerwürfel und legen diesen mit der Farbfläche nach unten auf den Teller.

Eine besonders wirkungsvolle Variante erreicht man durch das Verwenden mehrerer Farben:




Lebensmittelfarbe lässt sich günstig in Supermärkten erstehen. Ein kleines Fläschchen - zu finden bei den Backzutaten - kostet um die 45 Cent.
Das Experiment lässt sich alternativ mit wasserlöslichen Filzstiften durchführen.
Dazu werden die Zuckerwürfel mit den Filzstiften entsprechend angemalt.

Durch das langsame und allmähliche Zerfallen der Zuckerwürfel ist der Lösungsprozess für die Kinder sehr gut sichtbar.
Anhand der Farben kann mitverfolgt werden, wie sich der Zucker langsam im Wasser ausbreitet und verteilt.

Download

Susanne Schäfer 21.09.2008, 13.01 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

Gegenwind

Susanne Schäfer 07.09.2008, 13.18 | (0/0) Kommentare | PL

Schwebendes Wasser

Das heutige Experiment der Woche beschäftigt sich mit dem Luftdruck und lässt Wasser beinahe schweben:

Susanne Schäfer 31.08.2008, 12.37 | (2/1) Kommentare (RSS) | PL

Das neue Experiment der Woche ist online



Mit Hilfe von Filterpapier, einigen Filzstiften und ein wenig Wasser entstehen wunderschöne Regenbogen........

Differenzierungsmöglichkeiten:

- unterschiedliche Stifte (Wachsmalstifte, Buntstifte etc.)
- nur Schwarz (Beobachtung?!)
- Wasserfarbkleckse auf ganzer Filtertüte (Schmetterling)
- Wassermenge variieren
- Versuchsprotokolle anlegen lassen
- Langzeitbeobachtung


Download


Rubrik:

Experiment der Woche
 

Susanne Schäfer 24.08.2008, 08.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Experiment der Woche

Ab sofort findet sich in der rechten Menüleiste der Unterpunkt "Experiment der Woche"!
In dieser Rubrik stelle ich einfache Experimente vor, die ohne großen Materialaufwand auskommen und insbesondere für die Schuleingangsphase geeignet sind.

Wöchentlich kommt ein neues Experiment hinzu, das man herunterladen und später zu einer ganzen Kartei ergänzen kann.

Sämtliche Fotos, Zeichnungen etc. dieser Rubrik stammen von mir selber.

Den Anfang macht die Filmdosenrakete.



Viel Spaß beim Raketenstart!

Susanne Schäfer 17.08.2008, 12.45 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Hilde Joham
Benötigen Sie finanzielle Unterstützung oder einen Kredit, um Ihre Rechnungen zu bezahlen und Schulden abzubauen? Wir bieten alle Arten von Krediten an. Kontaktieren Sie uns noch heute per E-Mail: christywalton2023@gmail.com
20.11.2025-22:09
Heinrich Jürgen
Guten Tag,

Verzeihen Sie die Störung.

Wir sind alle auf der Erde unterwegs. Wir kommen aus dem Staub und werden zurückkehren. Leider trennt das materielle Erbe nach dem Tod oft die Familien, anstatt sie zu vereinen.

Deshalb halte ich es für besser, das Gute zu säen, solange wir leben. Hilfe für Menschen, die in Krankenhäusern leiden, Kinder ohne Unterstützung, Familien mit Schwierigkeiten und ältere Menschen mit Behinderungen.

Aus diesem Grund habe ich beschlossen, einen beträchtlichen Betrag zur Unterstützung dieser Menschen bereitzustellen. Ich suche eine vertrauenswürdige, demütige und wohlwollende Person, der diese Verantwortung übertragen wird.

Wenn Sie diese Person sind, oder wenn Sie jemanden kennen, der es sein könnte, lade ich Sie ein, mich zu kontaktieren.

Bei allem Respekt

--
Heinrich Jürgen Hagmann
WhatsApp-Nummer: +49 1521 9247685
Email : heinrichjurgenhagemann@mail.de
20.11.2025-10:42
Johanna
Ich finde das Schreibstreifenheft zu dem Lebenszyklus der Pinguine nirgend -weder zum gratis Downloaden oder im shop...
5.11.2025-13:56
Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Kommentare
Jennifer:
Für meine Einrichtung
...mehr
Luisa:
Ich würde mich sehr über das Material freue
...mehr
Barbara LUDWIG:
Ich würde mich sehr über diese Bilder freue
...mehr
Carola:
Hallo,ich möchte das Material gerne im Kinde
...mehr
Marie Deininger :
Ich bräuchte die Bildergeschichte für meine
...mehr
Simone Meyer:
Vielen Dank für die schöne Idee :-)
...mehr
Franzi:
Für einen Aktionstag im Kindergarten
...mehr
Katja Gnügge :
Hallo Ich würde die Bilder getn in meiner 2.
...mehr
Anna :
Das Herbsthedt finde ich super und würde es
...mehr
Nina:
Für meine 2. Klasse kann ich das Material su
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 62212
ø pro Eintrag: 29,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6333







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)