Anleitung Kissenschachteln

Da im Kalender einige Kissenschachtelmaterialien versteckt sein werden, hier eine kurze fotografische Bastelanleitung:

Susanne Schäfer 30.11.2013, 14.06| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Bald ist es so weit....

Pünktlich zum 1. Advent geht es los und es darf gerätselt werden.

Für alle, die neu dabei sind, ein paar Hinweise zum Rätselkalender:

1. der Kalender wird intern verlinkt
2. man landet bei einem Bild
3. in dem Bild werden täglich Hyperlinks versteckt
4. die Links muss man suchen, man sieht sie nicht sofort
5. mit der Maus über das Bild fahren, bis man die Links entdeckt
6. manchmal findet man sofort Material
7. manchmal findet man ein Rätsel
8. im Forum gibt es einen Austausch zum Kalender
9. wer nicht rätseln mag, wartet bis Januar, dann gehen alle Materialien ohne online


Der Kalender soll Spaß machen, keinen Stress.
Wer keine Lust oder keine Zeit zum Rätseln hat, für den gibt es online jede Menge anderer schöner Kalender.
Der Zaubereinmaleinskalender möchte niemanden ärgern und soll Freude bereiten, keinen Frust schüren.

Während der Kalenderzeit wird kein anderes Material online gestellt. Sprich, hier auf der Startseite des Blogs gibt es nur Hinweise und Ankündigungen, aber das Kalendermaterial wird erst im Januar hier vorgestellt und intern eingestellt.

Ich wünsche allen Zaubereinmaleins Besuchern eine wunderschöne Adventszeit und ich bedanke mich ganz herzlich für alle Besucher, die regelmäßig wieder hierherfinden und somit das Zaubereinmaleins erst zu dem machen, was es ist.

Dankeschön!


Susanne Schäfer 30.11.2013, 06.47| (17/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: in eigener Sache

Noch fünfmal schlafen...

Susanne Schäfer 26.11.2013, 05.11| (41/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: in eigener Sache

Noch siebenmal schlafen....

Auch wenn es so ausschaut, als tut sich hier nichts, wird im Hintergrund schon eifrig gewerkelt.
Ich mache mal ein klein wenig neugierig, ohne zu viel zu verraten, denn der Advent hält ja viele Törchen bereit....




Susanne Schäfer 24.11.2013, 08.41| (16/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: in eigener Sache

Zaubereinmaleins Adventskalender 2013

♥♥♥-lichen Dank für die zahlreichen netten Kommentare und vielen Likes auf Facebook für den Zaubereinmaleins Adventskalender 2013.

Das Votum ist sehr eindeutig und ich freue mich riesig. Ab dem 1.12.2013 darf also wieder gerätselt werden.
Bis dahin allerdings wird es dann ein wenig ruhiger zugehen im Zaubereinmaleins.

Gibt es denn Ideen/Wünsche, was im Kalender versteckt sein sollte?

Susanne Schäfer 17.11.2013, 04.49| (41/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: nur im Shop

Adventskalender andersherum Teil II

Ein anderes Layout und noch einmal einige abgewandelte bzw. alternative Achtsamkeitsaufträge sowie Blankokarten:



Ich weiß, dass vielen Usern das Bunte nicht gefällt. Es ist aber sehr einfach, so einen Kalender in schlicht und schwarz-weiß und weniger opulent selber in Word oder anderen Programmen zu erstellen.

Da ich das Material ja für meine eigene Lerngruppe entwerfe und erstelle, unterliegt es in der Regel eben einfach meinem eigenen Geschmack.
;-)



Teil II ist intern bei den Neuigkeiten schon online.
Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 16.11.2013, 16.45| (28/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Adventskalender andersherum

Der Online Kalender "24 gute Taten" brachte mich auf die Idee, für die Klasse Kärtchen zu erstellen, auf denen kleine Achtsamkeitsaufträge geschrieben stehen.



Die jährliche Frage, danach, was den Schülerinnen in den Adventskalender gesteckt werden kann, wird somit ein wenig umgedreht. Die Kinder erhalten nichts, sondern sie werden selber zu Schenkenden. Das greift den Weihnachtsgedanken noch einmal auf und man kann mit den Kindern über diese Kärtchen ganz wunderbar ins Gespräch kommen.



Die Ideen auf den Kärtchen sind schlicht, kosten nichts (nur manchmal vielleicht Überwindung) und tragen zu einem friedlichen Miteinander bei.

So hat man Gesprächsanlässe im Advent und fördert die Achtsamkeit der Kinder untereinander, miteinander und im gesamten zwischenmenschlichen Zusammenleben.

Das Gespräch halte ich dabei für äußerst wichtig, da die kleinen Aufträge ansonsten vielleicht "untergehen".

Es liegen sechs Blankokarten bei, auf denen eigene Aufgaben vermerkt werden können.

Mit älteren Kindern kann man die Aufgaben sehr gut selber erstellen und muss sie sicherlich nicht unbedingt vorgeben.

Die Karten sind intern bei den Neuigkeiten bereits online und später in der Weihnachtsrubrik zu finden.

Susanne Schäfer 16.11.2013, 09.46| (156/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Streichholzschachtel Adventskalender

Dieses Material ist nicht für die Kinder, sondern vielmehr für Freunde, nette Kolleginnen und Kollegen und liebe Menschen gedacht.
Ein klitzekleiner Adventkalender, sozusagen für die Hosentasche:




Man benötigt im Grunde nichts weiter als eine leere Streichholzschachtel und ein wenig Klebe.
Ich habe die Banderole mit Fotoecken um die Schachtel geklebt. Die kleinen Kärtchen (24 Stück) mit Aphorismen habe ich laminiert und geordnet in die Schachtel gelegt.

Der kleine Kalender ist sehr schnell gebastelt und als liebe Aufmerksamkeit gedacht.
Die Datei ist intern bei den Neuigkeiten zu finden und später stelle ich sie in die Rubrik "Lehrerzimmer".
Ich habe vor, noch ein paar weitere Designs zu erstellen, weil das Blaue sicherlich nicht jedermann gefällt.
:-)

Mit und ohne Fugen-s.
Für Österreich und Deutschland.

Susanne Schäfer 03.11.2013, 12.08| (36/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN



Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Komlica Hesna :
Ich brauche diese Karte für meinen Kinder
...mehr
Leonie:
Würde die Bilder gerne für die Mutter-Kind-
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Mar:
Die Texte sind toll!Ich würde sie sehr gerne
...mehr
Rosa Drolshagen:
Hallo! :) Ich würde diesen tollen Bogen gerne
...mehr
Angelica Rodriguez:
Das Lesespiel ist super!Ich bin Praktikantin
...mehr
Angelica Rodriguez:
Super Spiel!
...mehr
Mirta Kehler:
Ich finde es sehr gut das Material u wuerde e
...mehr
Martina Hirschlein:
Auch ich möchte das Zeiträuber-Material seh
...mehr
Yvonne Battaglia:
Danke!!!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53711
ø pro Eintrag: 25,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6134







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)