Ausgewählter Beitrag

Mein Eulenblick - individuelle Ziele

Auf einer Fortbildungsveranstaltung lernte ich neulich u.a. das magische Auge der Achtenbeck-Schule kennen.
Mir gefiel die Idee sehr gut und ich habe überlegt, wie ich sie passend für meine Lerngruppe modifizieren kann.
Ich wollte nicht unbedingt ein Ziel der Woche daraus machen, sondern eher kleine Augenmerke, die die Kinder an bestimmte Ziele erinnern sollen - ohne zeitlich Befristung.

Außerdem sollte die Idee einen ansprechenden und nachvollziehbaren Namen bekommen und so habe ich die kleinen Schildchen nun einfach "Meine Eulenblicke" genannt, also etwas, auf das ich ganz besonders achten und schauen möchte....








Natürlich lässt sich daraus ein komplexes System der positiven Verstärkung erstellen, aber für meine Lerngruppe reichen kleine Erinnerungskärtchen, auf den Tisch geklebt, die das Augenmerk, eben den Eulenblick, gezielt auf bestimmte Ziele lenken soll.

Im besten Fall notieren die Kinder ihren "Eulenblick" natürlich eigenständig. Es liegt aus diesem Grunde eine Blankoversion vor und eine Version mit den für meine Lerngruppe relevanten Eulenblicken, gemeinsam mit den Kindern formuliert.

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden und später unter "Schulalltag".
Vielleicht kann der ein oder andere die "Eulenblicke" ja brauchen.

Die Grafiken stammen diesmal von hier.

Susanne Schäfer 13.10.2013, 17.51

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

13. von Katharina

Schön, daran hätte ich auch Interesse! ***

vom 10.08.2020, 08.33
12. von Tobi

Hey, ich finde das ganze System und die Aufmachung echt super und spannend. Vielen Dank dafür. Aber meine Frage, wie nennt man das System/die Methode von diesen "Tischlernzielen". Bin auf der Suche nach der passenden Literatur. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schonmal :)

vom 01.11.2017, 15.10
11. von Susanne

Ich finde die Blankokarten super, ich werde Symbole aufmalen - ich habe eine erste Klasse. Eine Sanduhr für die Trödler, einen Stift für die Schmierfinken, einen Smily für die Streithähne und eine leere Sprechblase für die Schwatzliesen und Schwatzfritzen... :D

vom 17.10.2013, 12.47
10. von schlumpfine

Eine wundervolle Idee!
Die Eulen sind ja momentan auch total angesagt ;)
Vielen Dank!!

vom 15.10.2013, 19.26
9. von alibert

Ich finde die Idee auch toll und kann die Eulen gut gebrauchen. Nun hat mich aber das "Magische Auge" der Achtenbeckschule sehr interessiert. Ich finde jedoch nichts zum Nachlesen, auch nicht auf der Schulhomepage.
Kann mir jemand weiterhelfen?
LG :)

vom 15.10.2013, 18.18
8. von Rita

Das ist mal wieder supi-dupi, vielen lieben Dank :ok: :ok: :ok:

vom 14.10.2013, 16.25
7. von Isi

vielen herzlichen Dank für diese tollen Kärtchen!
Ich habe dieses Jahr eine Eulenklasse (LAA im zweiten Jahr) und schon mit drei Kindern einen Verstärkerplan. Mit den Kärtchen kann ich das Ganze nun noch etwas aufpeppen und für die Kinder präsent und für mich schön am Tisch aufkleben :D
DANKEDANKEDANKE :)

vom 13.10.2013, 19.31
6. von Birgit

Vielleicht? Auf jeden Fall. Das hat mir absolut gefehlt, aber auch die Zeit, es zu entwickeln.
Wieder einmal genial und soooo schön aufbereitet!

Vielen Dank und einen guten Start in die letzte Schulwoche! Mhhhh, wohnst du eigentlich in NRW (fällt mir dabei gerade so ein)? Aber ich meine schon.

Liebe Grüße
Birgit

vom 13.10.2013, 19.00
5. von Annett

Vielen Dank für die tolle Anregung.

Die Aufmachung ist für meine Klasse nichts mehr (6.Klasse), aber die Idee finde ich hervorragend. Ich habe auch ein paar Experten, die träumen oder unsauber mitschreiben oder HA's nicht eintragen.
Ich werde die Kärtchen wohl laminieren, dass die Kinder sie sich ins Federmäppchen stecken können ... nicht für jeden sichtbar. ;)

vom 13.10.2013, 18.58
4. von Julia

DAAAAAAAAANKE!!!

vom 13.10.2013, 18.42
3. von Silvia

Vielen Dank!!! für dieses tolle Material.

vom 13.10.2013, 18.36
2. von

Das ist ja eine hervorragende Idee! Jetzt Anfang Klasse 1 leider noch nicht zu gebrauchen, aber wird für nächstes Schuljahr abgespeichert!! SUPER

vom 13.10.2013, 18.18
1. von Christiane

DANKE, die Kärtchen sehen super aus. Ich kann sie sehr gut benutzen, da ich auch so ein paar Kinder haben die jeweils individuell ihren eigenen "Eulenblick" brauchen! SUPER

vom 13.10.2013, 17.57


Shoutbox

Captcha Abfrage



Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:28
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Kommentare
Peggy Hielscher:
Ich würde mich riesig über das Zusenden des
...mehr
Sabine:
Danke für die tollen Gutscheine!
...mehr
Anne:
Hallo, meine Kita Kinder würden das Faltbuch
...mehr
Sophia Schmidtblaicher:
Hallo Susanne,ich würde mich über das tolle
...mehr
Sophia Schmidtblaicher:
Von Kolleginnen empfohlen
...mehr
Karina Unseld:
Ich würde mich sehr über die Vorlage freuen
...mehr
Elli:
Ich würde mich sehr über den Link freuen
...mehr
Farah:
Vielen Dank für Ihre tolle Arbbeit. Wie kann
...mehr
Edith:
Ich würde mich sehr freuen dieses tolle Mate
...mehr
Louise:
Hallo, ich würde mich sehr über das Materia
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 55402
ø pro Eintrag: 26,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6267







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)