Ausgewählter Beitrag

Legekreis Afrika

Nicht nur aufgrund der Fußball Weltmeisterschaft ist "Afrika" ein aktuelles Thema für den Grundschulunterricht. Der vielfältige Kontinent voller Gegensätze ist häufig auch ein Thema für Projekte und Lernwerkstätten.

Dieser große Legekreis kann als Einstieg dienen:



Natürlich wird der Kreis alleine dem Kontinent nicht gerecht. Doch als Einstieg in die individuelle Arbeit bzw. zur Visualisierung der Fremdartigkeit und Gegensätzlichkeit dieses Kontinents eignet sich das Material ganz besonders gut.

12 Aspekte des Kontinents wurden ausgewählt, um einen ersten Eindruck zu vermitteln, bzw. Motivation und Neugierde auf die Länder Afrikas zu wecken.
Hierbei wurden bewusst ganz unterschiedliche Bereiche ausgewählt, die nur stellvertretend für alle anderen Aspekte dienen können.

Das Bildmaterial wurde im Außenring mit einem "Titel" versehen, während im Innenring eine bewusst kurze Erläuterung zu lesen ist, die animieren soll, mehr über den entsprechenden Aspekt herauszufinden.

Der Kreis ist durchaus von Klasse 1 bis 4 einsetzbar, da er auf unterschiedliche Weise in den Unterricht eingebunden werden kann.

Letztlich kann man den Kreis beispielsweise auch an die Wand oder Tafel hängen.

Es bietet sich an, das Material auf stabilem Papier oder Fotopapier auszudrucken und zu laminieren.

Der Legekreis befindet sich intern in der Rubrik "Sachunterricht".

Achtung: Aufgrund der zahlreichen Fotos in hoher Auflösung braucht man eventuell Geduld beim Laden/Speichern/Öffnen der Datei (41,22 MB).

Die Datei liegt jedoch korrekt online und kann ab sofort genutzt werden.

Viel Spaß am und mit dem Material!

Susanne Schäfer 18.04.2010, 07.51

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Ann-Kathrin

Ich bin an diesem Legekreis für ein Afrikaprojekt in der Grundschule interessiert. Wie könnte ich diesen bekommen?
Liebe Grüße

vom 16.04.2025, 12.09
15. von Eberhard Kerstin

für den Kindergarten

vom 16.03.2025, 17.39
14. von Bianca Ziehl

Könnnte ich ebenfalls sehr gut für unser Trommelprojekt gebrauchen.
LG

vom 18.02.2025, 18.01
13. von Uta Schmitz

Ich bin sehr an dem Legekreis für ein Schulprojekt interessiert. Wie könnte ich es erhalten?
LG Uta

vom 09.04.2024, 17.04
12. von I.Kämpf

Ich bin sehr interessiert an Ihrem Legekreis Afrika für die Projektwoche Afrika, die ich an meiner Schule organisiere. Wie könnte ich ihn bekommen? Vielen Dank.

vom 15.01.2024, 14.24
11. von Liliana Catucci

Liebe Frau Schäfer, ich bin begeistert von Ihren Materialien! Gerne würde ich diesen tollen Legekreis für den Einstieg in unser neues Sach-Thema Afrika (nach den Herbstferien) benutzen. So dürften die Kinder meiner "Giraffenklasse" einen übersichtlichen und spannenden Anfang erleben. Wäre es möglich, mir die Vorlage zukommen zu lassen? Hätten Sie allenfalls noch zusätzliche Unterlagen zu den Inhalten "Kontinent, Flora und Fauna sowie Einwohner? Ganz herzlichen und lieben Dank! Liebe Grüsse

vom 21.09.2023, 08.39
10. von Franziska Plank

Ich würde mich sehr über deinen tollen Legekreis freuen. Wir haben momentan Weltreise im Kindergarten und da würde dieser Kreis so gut dazu passen.
Liebe Grüße

vom 26.05.2023, 07.57
9. von Anila

So ein toller Legekreis zum Thema Afrika!
Bin sehr begeistert.
Liebe Grüße!

vom 12.02.2023, 10.12
8. von Sascha

Ich habe diesen Afrikakreis bei einer Fortbildung gesehen und bin begeistert!

vom 02.12.2021, 16.44
7. von Elfriede Söllner

Ich habe diesen Afrikakreis bei einer Fortbildung gesehen und bin begeistert!

vom 24.01.2019, 08.56
6. von Hoi

Zhj

vom 15.11.2018, 18.31
5. von Yhee

wow! great thanks

vom 29.03.2018, 00.40
4. von Jana

Liebe Susanne Schäfer!
Nachdem ich den Legekreis Afrika gesehen habe, habe ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht, wie man das WM-Thema gut in den Unterricht einbauen könnte. Mir sind schon ein paar Ideen gekommen, aber ich bin schon sehr gespannt, ob und wie Sie dieses Thema auch weiter umsetzen werden. Ich bin immer wieder sehr begeistert von Ihren tollen Anregungen und fühle mich dadurch hoch motiviert mir auch selbst immer mal wieder Gedanken um schöne Materialien zu machen. In der Hektik des Alltags geht die Zeit dafür allzu oft verloren. Ich bin sicher, dass Sie schon sehr viele Komplimente für Ihre tolle Arbeit bekommen haben, aber auch ich möchte nicht versäumen, mich für Ihre Arbeit zu bedanken und Ihnen zu sagen, dass Sie mich damit sehr begeistern!
Viele herzliche Grüße
Jana Graß

vom 27.04.2010, 19.26
3. von Ismo

Das Material kommt genau rechtzeitig zur Vorbereitung unserer Afrika Werkstatt. Ganz lieben Dank für den tollen Einstieg.
Liebe Grüße Ismo

vom 18.04.2010, 12.31
2. von Kathrin

Tolles Anschauungs- und Einstiegsmaterial. Sowas hätte mir bei unserer Afrikaprojektwoche noch gefehlt. Aber die nächste Projektwoche kommt bestimmt und ich bedanke mich herzlich.
Viele Grüße,
Kathrin

vom 18.04.2010, 10.16
1. von amilou

Vielen Dank für das scöne Einstiegsmaterial! :ok:

vom 18.04.2010, 10.05


Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Corinna.neeb@gmx.de:
Guten Tag, wie komme ich an diese Datei?
...mehr
Songül :
Ich hätte gerne für meine Projekt in der Ki
...mehr
Tatiana Bodner:
Hallo, ich würde gerne die Bilder im DAZ-Unt
...mehr
Keannine:
Ach die Karten sind sehr schön und diese kö
...mehr
Antonia:
Ich würde das Material gerne für meine 2. K
...mehr
Hilke:
Ich verwende schon länger die Klassenmappe u
...mehr
Giulia :
Ich bin Erzieherin wir haben Thema Hühner un
...mehr
Luisa Frantz:
Hallo,ich würde mich sehr freuen Ihre Vorlag
...mehr
Nicole F.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Manuela Strasser:
Vielen Dank für die Zusendung des Übungshef
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53729
ø pro Eintrag: 25,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6136







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)