Ausgewählter Beitrag

Helfende Hände

Auf der Seite "Head over heels for teaching"fand ich eine sehr nette Idee, die ich für meinen Elternabend modifiziert habe.
Natürlich freuen wir uns über jede helfende Hand, jedes Elternteil, das sich in den schulischen Gremien einbringt und Schulentwicklung mitbetreiben möchte und kann.
Genauso sehr freuen wir uns aber auch über kleine und mittelgroße Sachspenden für unsere Klasse.
Auch das sind "helfende Hände".

Beispielhaft für meine Klasse sind diese Hände, die ich auslegen werde, um Eltern auf freundliche Weise um kleine Spenden für die Klassengemeinschaft zu bitten.
Wer mag, darf sich eine oder mehrere Hände mitnehmen.

Susanne Schäfer 24.07.2015, 17.18

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Konni

Susanne, ganz herzlichen Dank für die Blankovorlagen und die schnelle Ergänzung!
Du bist einfach klasse!

vom 25.07.2015, 08.48
9. von Renate

oh, das mit dem Elternabend habe ich peinlicherweise überlesen!
Blankohände zum selbstbeschriften findet man bei "sparklebox"!

vom 25.07.2015, 05.49
8. von Gaby

Super Idee!
Ich würde mich auch über Blankovorlagen freuen, damit ich Kopierpapier, Perlen, Knete, Pflaster ... ergänzen kann.
LG Gaby

vom 25.07.2015, 04.27
Antwort von Susanne Schäfer:

Ich habe die Datei entsprechend ergänzt.
7. von Konni

Super, ganz tolle Idee! Herzlichen Dank dafür!
Vielleicht gibt es auch noch die Möglichkeit ohne viel Aufwand Blanko-Hände zu ergänzen? Dann könnte jeder zusätzlich eigene Spendenwünsche hineinschreiben. Hoffe, meine Frage ist nicht zu dreist.

LG Konni

vom 24.07.2015, 23.09
6. von Kathrin

Ich kann mich Dana nur anschließen! Geniale Idee, einfach umgesetzt und es wird keinem etwas "aufgedrückt". Klasse! :ok:

vom 24.07.2015, 22.13
5. von Sabine

Renate, so wie Susanne das hat geschrieben hat, wird sie die Hände am Elternabend auslegen :-)

vom 24.07.2015, 21.44
4. von Renate

Tolle Idee, allerdings habe ich noch eine ganz praktische Frage: Wir legen bei uns in der Schule sehr viel Wert darauf, dass die Eltern ihre Kinder nicht bis in den Klassenraum begleiten, sondern anm Schultor abgeben. Ich frage mich deshalb jetzt, wie die Eltern an die Hände kommen?

LG Renate

vom 24.07.2015, 19.31
3. von Karen

Zauberhaft! So eine charmante Idee!
Herzlichen Dank! :ok:

vom 24.07.2015, 18.59
2. von Dana

DAS ist mal ne geile Idee! Wir Ommel kaufen das Zeuchs immer selber. Wird im September gleich ausgelegt. Danke dafür!!

vom 24.07.2015, 18.46
1. von Katinka

Eine sehr tolle Idee!
Werde ich so oder so ähnlich bestimmt im nächsten Jahr umsetzten!
Vielen Dank! :)

vom 24.07.2015, 17.27


Shoutbox

Captcha Abfrage



Willy
Liebe Susanne,
wird es dieses Jahr wieder so einen tollen Knobelkalender geben? Der hat mir im letzten Jahr sehr gefehlt... Auch wenn die Begründung mit der Adventsüberfrachtung auf Insta und Co. nachvollziehbar war. Dieses Jahr wurden ja aber schon viele Aktionen für Advent abgeblasen und es wäre wunderbar, wenn im Advent wieder an einem Kalender geknobelt werden könnte, wenn du Lust und Zeit findest. ;) :D
3.10.2023-9:19
Tine
Liebe Susanne, ich bin schockiert! Ich wünache dir und Steffi ganz starke Nerven! Vor Jahren hat eine Kollegin gehört, dass wir Eigentum des Landes NRW sind. NEIN! Das sind wir nicht !!! Bleib dir selbst treu und halte die ohren steif!
17.4.2023-20:31
Kathrin
Ich höre gerade Ihr "Zaubergeplauder" und bin entsetzt. Unbegreiflich, was mit Ihnen gemacht wird. Viel Kraft, behalten Sie sich Ihre heilsamen Gedanken und ordetnliche Dornen, sich damit zu wehren. Alles Liebe!
16.4.2023-21:58
steph
Liebe Frau Schäfer,
was Ihnen derzeit passiert ist ein politischer Skandal erster Güte. Das Phänomen anmaßender und übergriffiger Träger im OGS-Bereich ist keineswegs neu und grassiert an vielen Schulen.
Es würde mich nicht wundern, wenn Spiegel und WDR nicht schon längst versuchten, das Beziehungsgeflecht zwischen AWO und Politik anhand Ihres Falles zu durchleuchten – wenn nicht, so ist das dringend nötig.
Als Kollegin bin ich beschämt für eine solche Schulverwaltung zu arbeiten.
Bleiben Sie stark und verlieren Sie nicht Ihr außergewöhnliches Engagement.
Vielen Dank für die vielen tollen Impulse.

16.4.2023-9:41
Pepe
Liebe Susanne, das ist wirklich unglaublich, wie mit dir umgegangen wird. Bleib standhaft und dir selbst treu. Liebe Grüße
Peter (...lange nicht mehr hier gewesen)
15.4.2023-0:04
Rita
Liebe Frau Schäfer, lassen Sie sich nicht unterkriegen!
14.4.2023-23:30
Severine
Auch ich habe den Artikel gelesen und bin fassungslos. Ich wünsche ebenfalls viel Kraft und Durchhaltevermögen!
14.4.2023-22:11
Jana
Habe gerade den Spiegel gelesen, bin schockiert und wünsche viel Kraft für die nächste Zeit!
14.4.2023-21:40
Daniela
Ich war ehrlich gesagt sehr geschockt, als MSM mir den Spiegel-Artikel angezeigt hat. Das ist eine Bankrotterklärung Ihres Schulamtes! Ich wünsche starke Nerven!
14.4.2023-20:55
Daniela
Ich war ehrlich gesagt sehr geschockt, als MSM mir den Spiegel-Artikel angezeigt hat. Das ist eine Bankrotterklärung Ihres Schulamtes! Ich wünsche starke Nerven!
14.4.2023-20:47
Kommentare
Birgit Zeller :
Bitte schicken Sie mir dieses Material
...mehr
Lydia:
Bitte ich brauche es für mein Projekt im
...mehr
Veronika:
Danke!
...mehr
Kim:
Die Karten könnte ich super als bewegung
...mehr
Julia Neumann:
Ich finde den Zeiträuber klasse und würde m
...mehr
Christine Mergel:
Hallo zusammen, ich liebe einfach Klettmappen
...mehr
Anna-Sophia Kleditzsch:
Ich hätte gerne diese Dateinen für meine Ki
...mehr
Nina Huemer:
Auch meine Schulanfänger in der Kindergarten
...mehr
Petra :
Habe kurzfristig eine VKL-Klasse übernommen
...mehr
Christina Gruber:
Ich würde das Heft bitte morgen im.Unterrich
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2081
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 33313
ø pro Eintrag: 16
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 5553







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)