Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Lesespaß mit Knöpfen

Diese Idee ist geklaut. Und zwar fand ich die Idee einer Kollegin im Forum so toll, dass ich sie aufgegriffen und für meine Lerngruppe modifiziert habe. Die Kollegin war so freundlich, ihre Kartei in die Materialbörse des Forums zu stellen. Per Mail fragte ich um Erlaubnis der Adaption.

Man benötigt lediglich eine große Kiste mit vielen unterschiedlichen Knöpfen und dann kann es losgehen:



59 Aufgabenkärtchen laden die Kinder dazu ein, spielerisch und fantasievoll mit den Knöpfen umzugehen und dabei trainieren sie noch das Lesen.

Ich stelle die Datei bei den Neuigkeiten ein und später dann in die Rubrik "Deutsch", "Lesekarten".

Herzlichen Dank an die Kollegin mit der tollen Idee!!

Susanne Schäfer 21.04.2013, 15.20 | (27/0) Kommentare (RSS) | PL

Die Bremer Stadtmusikanten

Heute geht eine neue Bildserie von Frau Wulf intern online. Diesmal sind es "Die Bremer Stadtmusíkanten", die sowohl in Farbe, als auch in einer schwarz-weißen Version heruntergeladen werden können:




Das Material wird bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Märchen" zu finden sein.
Viel Spaß mit den herrlichen Bildern von Frau Wulf!

Susanne Schäfer 20.04.2013, 17.13 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Lebenszyklus Bienen




Diese Legekarten zum Bienenzyklus stehen ab sofort intern zur Verfügung. Zu finden sind sie bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Sachunterricht". Das Bildmaterial stammt von Kai Schüttler.

Passendes Kunststoffset.

Susanne Schäfer 20.04.2013, 11.42 | (16/0) Kommentare (RSS) | PL

Motto des Monats: pünktlich sein

Hier kommt ein neues Monatsmotto:



Ich stelle das Material intern bei den Neuigkeiten ein und in die Rubrik "Schulalltag".
Das Bildmaterial stammt erneut von Frau Frey.

Susanne Schäfer 07.04.2013, 19.22 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Konflikte und Lösungsmöglichkeiten Bildmaterial

Immer wieder mal kommen Schüler und Schülerinnen in Situationen, in denen sie sehr zornig oder frustriert reagieren oder in Streit mit anderen Kindern geraten. Heute möchte ich Bildmaterial zur Verfügung stellen, das auf vielfältige Weise genutzt werden kann.
Natürlich bietet es zunächst viele Rede- und Sprachanlässe, aber insbesondere die fünf Lösungsmöglichkeiten können auch gut sichtbar in den Klassenraum gehängt werden:



Was ist auf den Bildern zu sehen?

Ein zorniges Kind, streitende Kinder und ein Kind, das mit der Arbeit gerade nicht wirklich gut zurecht kommt und frustriert ist...

Die Lösungsmöglichkeiten, die besprochen werden können:

1. rückwärts bis zehn zählen (um sich zu beruhigen)
2. tief ein- und ausatmen
3. einen Erwachsenen um Hilfe bitten
4. aus der Situation herausgehen, weggehen
5. time out, Auszeit, um sich zu beruhigen und dann alles etwas sachlicher versuchen zu klären

Man kann mit den Kindern besprechen, welche Lösung wann sinnvoll ist, ob Lösungsansätze kombiniert werden können etc.
Aus diesem Grunde stelle ich kein Schriftmaterial zu den Bildern zur Verfügung, weil sicher jede Lerngruppe mit den Bildern anders umgehen wird und kleine Schilder zu den Bildern sind ja rasch selber geschrieben.

Die eindrucksvollen Bilder sind diesmal von Nicole Riske gezeichnet worden und liegen sowohl in Farbe, als auch in schwarz.weiß vor.

Das Material wird heute noch intern bei den Neuigkeiten in der Rubrik "Schulalltag" eingestellt.

Susanne Schäfer 30.03.2013, 14.32 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Motto des Monats: bitten und danken

Ich stelle das Monatsmotto hier nicht nach Monaten ein, sondern immer dann, wenn ich ein neues Bild erhalten habe.

Das Material befindet sich dann intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Schulalltag".









Das Bildmaterial stammt wieder von Madlen Frey.

Susanne Schäfer 05.03.2013, 14.46 | (3/0) Kommentare (RSS) | PL

hören, verstehen, merken, ergänzen II

Aufbauend auf die am 24.02.2013 eingestellten Übungen folgt hier ein Ergänzungsset. Die Erfahrungen haben in meiner Lerngruppe gezeigt, dass die Kinder hochmotiviert die Aufgabenstellungen bearbeiten und eine weitaus bessere Merkfähigkeit haben, als von mir angenommen.
Aus diesem Grund sind bei diesen Übungen nun immer 10 Aufgaben vorgegeben. Letztlich muss man aber nicht mit allen 10 Aufträgen arbeiten, sondern kann das Material ja der eigenen Lerngruppe entsprechend modifizieren:






Da wir uns Ostern nähern, habe ich diesmal auf österliche Bildmotive zurückgegriffen.
Das Material ist intern bei den Neuigkeiten und im Bereich "Wahrnehmung" zu finden.

Susanne Schäfer 03.03.2013, 13.08 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

hören, verstehen, merken, ergänzen

Dieses Material ist eine Weiterentwicklung der Lauschlogicals. Es lässt sich auf vielfältige Weise einsetzen.








20 Bilder müssen nach auditiver Anweisung ergänzt werden. Dabei kann man individuell - je nach Lernausgangslage - differenzieren.
Liest man nacheinander vor und lässt die Aufträge sofort bearbeiten oder liest man alle Aufträge hintereinander vor und die Kinder müssen sich die Aufgaben merken. Beide Varianten sind denkbar und möglich.
Begonnen wird mit fünf Aufträgen und das steigert sich bis hin zu acht Arbeitsanweisungen.

Weitere Einsatzmöglichkeiten habe ich im Material beschrieben.

Das Bildmaterial stammt von carlacastagno und wurde über foltolia.de bezogen.

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Wahrnehmung" online.
Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 24.02.2013, 10.17 | (14/0) Kommentare (RSS) | PL

Motto des Monats: sich begrüßen

Das neue Motto des Monats ist online:



Bildmaterial: Madlen Frey

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten und in der Rubrik "Schulalltag" zu finden.

Susanne Schäfer 20.02.2013, 16.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | PL

Schimpfwortfreie Zone

Im Rahmen der Werterziehung macht es durchaus Sinn, sich einmal mit landläufigen und gerne genutzten tierischen Schimpfwörtern auseinanderzusetzen.
Hier sind einige Plakate, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen können.....

















Das Material stelle ich intern bei den Neuigkeiten ein und später in die Rubrik "Schulalltag".
Das Bildmaterial wurde über fotolia.de bezogen (Einzelnachweise im Material).


Susanne Schäfer 17.02.2013, 11.48 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Kommentare
Lucia:
Passt für meine Kita Projekt
...mehr
Selina :
Ich würde mich sehr über die Zusendung dies
...mehr
Schönfeld :
Sehr nett ! Danke
...mehr
Eva:
Würde die Karten gerne im Verein für Aufwä
...mehr
Jana:
Ich wurde die Karten gerne für meine ErstklÃ
...mehr
Natalya :
Sehr schöne Bilder! ???
...mehr
Joe:
Ich würde mich sehr freuen, den sehr klaren
...mehr
Julia:
Ich würde mich sehr freuen, passt perfekt zu
...mehr
Bente:
Ich hätte diese Vorlage sehr gerne für den
...mehr
Sabine:
Hallo,tolle Idee. Kann ich die Karten als PDF
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 55819
ø pro Eintrag: 26,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6292







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)