Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Lautsuchbild F

Das nächste Lautsuchbild ist fertig.





Wie bereits jemand in den Kommentaren schrieb, lassen sich die Bilder sehr vielseitig und natürlich auch differenziert einsetzen.
In erster Linie wird man nach den Wörtern schauen, in denen der entsprechende Laut am Anfang steht.
Es spricht aber nichts dagegen, dass Kinder auch Wörter entdecken, in denen der Laut sich mittig oder am Ende verbirgt.
Die Wörter im Material dienen nur als Beispiel. Manchmal gibt es ja auch regional bedingte Unterschiede.
Das F-Bild ist intern bereits online.

Susanne Schäfer 22.06.2011, 15.07 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Lautsuchbilder A, D und Ei

Die nächsten drei Lautsuchbilder sind intern online:



Auch auf diesen Bilder gibt es wieder eine Menge zu entdecken.
Die Bilder liegen jeweils in einer schwarz-weißen sowie einer farbigen Version vor.

Viel Spaß mit den neuen Lautsuchbildern!

Susanne Schäfer 21.06.2011, 05.43 | (24/0) Kommentare (RSS) | PL

Rabe, Tiger, Löwe

Mit diesen drei Rahmen zum Schulanfang wird die Rahmensammlung nun vorläufig abgeschlossen.



Mich erreichen täglich Emails mit weiteren Rahmenwünschen und Ideen, aber ich denke, die Sammlung bietet nun ersteinmal für sehr viele Anlässe und sehr viele Klassen eine Auswahl, so dass die Priorität nun wieder auf anderen Materialien liegen wird.

Man kann selbstverständlich bei Herrn Krahl auch eigene Aufträge einreichen, wenn sich das richtige Bild oder der richtige Rahmen noch nicht gefunden hat.

Susanne Schäfer 18.06.2011, 07.17 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

Lautsuchbilder - neue Rubrik

Bildmaterial kann man, insbesondere auch für den DAZ Unterricht, nie genug haben. Für meine neue erste Klasse hätte ich gerne Lautsuchbilder und Herr Krahl und Frau Wulf sind so freundlich und zeichnen diese.
Unter "Deutsch" (im internen Bereich) findet sich schon bald die Rubrik "Lautsuchbilder" und in loser Folge wird sich diese Rubrik füllen.

Das erste dieser Bilder, das B-Bild kann heute direkt hier heruntergeladen werden.




23 Wörter, die mit "B" beginnen befinden sich in dem Bild!
Das Bild liegt in schwarz-weiß und Farbe vor.

Viel Spaß beim B-Wörter finden!

Download

Susanne Schäfer 15.06.2011, 06.12 | (19/1) Kommentare (RSS) | PL

Sechs neue Schmuckrahmen!

Immer, wenn ich denke, jetzt sind die Rahmen vollständig, kommen halt neue Ideen hinzu. Und diese Ideen hat Frau Wulf wirklich ganz wunderbar umgesetzt:



Bitte in die Rubrik "Schmuckrahmen" klicken intern, bei den Neuigkeiten findet sich lediglich ein Hinweis.
Viel Spaß auch beim Einsatz dieser Rahmen!

Susanne Schäfer 14.06.2011, 19.30 | (6/0) Kommentare (RSS) | PL

Wo ist Paul?

Kleines Lese-Mal-Mini mit Paul.



Die Seiten lassen sich beliebig anordnen.
Das Mini ist bei den Neuigkeiten intern zu finden und in der Rubrik "Zauberminis".
Viel Spaß damit!

Susanne Schäfer 13.06.2011, 12.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Punkt für Punkt!

Diese Punktebildkartei für die Freiarbeitsecke fördert sowohl die Wahrnehmung als auch das räumliche Denken und die Konzentration.



Da Linkshänder Schwierigkeiten mit der Formatierung haben, liegt auch eine Linkshänderversion vor:



Beide Karteien findet man intern unter den Neuigleiten.

Susanne Schäfer 13.06.2011, 11.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Wörterschatzsuche - Rechtschreibkonzept

Kennen Sie den Ausruf: "Hatten wir alles schonmal......!", der gerne mal durch Konferenzen hallt? Richtig! Viele altbekannte Methoden sind so effektiv, dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss.

Aus diesem Grunde greift die Wörterschatzsuche auch auf eine alte, sehr bekannte Methode der Mnemotechnik zurück, nämlich der Arbeit mit der Lernkartei.

Einfach einsetzbar, flexibel in jede Lerngruppe integrierbar und für jeden erdenklichen Wortschatz geeignet:





Durch die Einbettung in eine seichte Rahmenhandlung, den Piraten, die auf Wörterschatzsuche gehen, ein wenig motivierender gestaltet und mit visuellen Plakaten und Heftinlays für die einzelnen Handlungsabschnitte versehen.



Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler so eine Methode des "Lernen lernens" kennen, die später sicherlich auch für andere Lernbereiche genutzt werden kann.



Das Material steht intern bereits bei den Neuigkeiten zur Verfügung!

Susanne Schäfer 12.06.2011, 08.21 | (21/4) Kommentare (RSS) | PL

Legekarten Ergänzungsset



Nun können die Karten beliebig variiert und der Lerngruppe bzw. dem einzelnen Kind angepasst werden.
Das Ergänzungsset ist intern bereits online.
 

Susanne Schäfer 12.06.2011, 06.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Legekarten Zahlen, Ziffern, Mengen



Vier Kärtchen gehören jeweils zusammen. Zum einen die Ziffer, dann ein Bild, in dem die Ziffer erkannt werden soll, eine abstrakte Menge und ein Mengenbild.
Die Ziffernbilder wurden von Frau Wulf gezeichnet, die Mengenbilder von Herrn Krahl.

Das Legematerial steht intern bei den Neuigkeiten zur Verfügung.
 

Susanne Schäfer 11.06.2011, 16.01 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Kommentare
Lucia:
Passt für meine Kita Projekt
...mehr
Selina :
Ich würde mich sehr über die Zusendung dies
...mehr
Schönfeld :
Sehr nett ! Danke
...mehr
Eva:
Würde die Karten gerne im Verein für Aufwä
...mehr
Jana:
Ich wurde die Karten gerne für meine ErstklÃ
...mehr
Natalya :
Sehr schöne Bilder! ???
...mehr
Joe:
Ich würde mich sehr freuen, den sehr klaren
...mehr
Julia:
Ich würde mich sehr freuen, passt perfekt zu
...mehr
Bente:
Ich hätte diese Vorlage sehr gerne für den
...mehr
Sabine:
Hallo,tolle Idee. Kann ich die Karten als PDF
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 55810
ø pro Eintrag: 26,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6290







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)