Musterwimpel

Und hier nun neutrale, sprich maskottchenlose Musterwimpel. Mit diesen 35 Vorlagen kann man sich eigene Wimpelketten nach Wunsch zusammenstellen. Die Vorlagen sind
unbeschriftet und lediglich mit den Mustern versehen.
Hier eine kleine Vorauswahl:










Das Material steht bei den Neuigkeiten intern zur Verfügung. Es wird später in die Rubrik "Klassenraum" einsortiert.
Die frei zugänglichen Wimpelketten, die ich gestern eingestellt habe, finden sich nun in der Rubrik "Unterrichtsmaterial", genauer: hier.

Susanne Schäfer 11.08.2013, 06.22| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Verhaltensanzeige

"Verhaltensanzeige" ist ein sperriges Wort. In amerikanischen Schulen nennt man diese Visualisierung "behavior charts" und man findet sie in vielen Klassenzimmern.

Ich wurde gebeten, solche "Anzeige" auch in deutscher Form zu erstellen. Da ich selber mit der "Anzeige" noch nicht gearbeitet habe, kann ich an dieser Stelle nur weitergeben, dass die Lehrperson mittels Wäscheklammern (beschriftet mit den Namen der Kinder) so veranschaulichen kann, wer sich während der Arbeit wie verhält.



Ich habe die Schilder in unterschiedlichen Versionen erstellt:

* Punkte
* Frosch
* Konstantin
* Smily

Intern bei den Neuigkeiten sind sie gleich online, anschießend stelle ich sie in die Rubrik
"Klassenraum".

Susanne Schäfer 10.08.2013, 06.53| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Was ist hier eigentlich los???

Ich verfolge nun seit längerem die Kommentare zu den alten Klassendiensten.
Ich weiß nicht genau, was mit diesem Blogeintrag von damals los ist, aber offensichtlich scheint sich hartnäckig die Idee zu verbreiten, ich würde Material herummailen.

An dieser Stelle eine kurze Klarstellung, da es mir zu mühsam ist, immer wieder auf die Kommentare zu antworten:

Ich maile grundsätzlich kein Material!

Wer Interesse am Zaubereinmaleins Material hat, möge sich bitte kurz dies durchlesen:

Wie werde ich Internuser?

Mittlerweile muss ich schon immer schmunzeln, wenn ich eine weitere Mailbitte diesbezüglich in meinem Postfach finde und ich habe sogar schon bei einigen Kommentierenden nachgefragt, wie sie auf die Idee kommen, ich würde Material mailen....

Manchmal ist es kurios, was sich so im Internet entwickelt.
;-)

Susanne Schäfer 04.08.2013, 12.53| (6/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: nur im Shop

Wegskizzen - mit den Augen reisen

Mit diesen sechs (schwarz-weißen und farbigen) Karten von Malte Knaack können sehr unterschiedliche und vielfältige Übungen durchgeführt werden:



Die Kinder können nach Ansage der Lehrkraft mit Augen und Fingern einen bestimmten Weg nach mündlicher oder schriftlicher Vorgabe abgeben und mittels des Ziels kontrollieren, ob sie richtig "gegangen sind".



Ebenso gut können Kinder eigene Wege durch den Zoo, das Museum, die Stadt oder das Einkaufszentrum erklären und trainieren sie den mündlichen Sprachgebrauch.



In Partnerarbeit lassen sich Wege beschreiben, finden, einzeichnen oder aufschreiben.
Wortschatzarbeit zum Bereich der Wegbeschreibung bietet sich natürlich in diesem Kontext auch an.



Gerade aktuell - in der nächsten Woche steht VERA an - kann man anhand des Bildmaterials wunderbare Übungen zum Hörverstehen mit den Kindern machen.

Selbstverständlich gibt es noch weitaus mehr Nutzungsmöglichkeiten.
Einfache Lesemalblätter, wie diese drei hier, lassen sich auch wunderbar mit den
Bildern erstellen. Möglicherweise gar in Karteiform, zur Mehrfachnutzung.

Das Bildmaterial kann bereits intern heruntergeladen werden und zwar bei den Neuigkeiten.
Aufgrund der Vielseitigkeit des Materials stelle ich die Bilder anschließend in den Bereich "Wahrnehmung" ein.

Susanne Schäfer 11.05.2013, 13.22| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN



Shoutbox

Captcha Abfrage



Linus
Die Kinder werden älter, könntet ihr so lieb sein und ein Update für den Stundenplangenerator erstellen mit Fächern der höheren Klassen? Spanisch, GeWi, NaWi und Co?
Vielen Dank für eure Arbeit :-)
19.9.2025-9:24
Mareike
Ich liebe deine Materialien - genauso wie meine Kinder. Musste eben das „Willkommen im neuen Schuljahr“-Heft, das mein Sohn aus der Schule mitbrachte, für meine Kindergarten-Tochter drucken, die es auch unbedingt bearbeiten will!
Vielen Dank für deine Arbeit!!!
16.9.2025-11:32
Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Kommentare
Lucia:
Passt für meine Kita Projekt
...mehr
Selina :
Ich würde mich sehr über die Zusendung dies
...mehr
Schönfeld :
Sehr nett ! Danke
...mehr
Eva:
Würde die Karten gerne im Verein für Aufwä
...mehr
Jana:
Ich wurde die Karten gerne für meine ErstklÃ
...mehr
Natalya :
Sehr schöne Bilder! ???
...mehr
Joe:
Ich würde mich sehr freuen, den sehr klaren
...mehr
Julia:
Ich würde mich sehr freuen, passt perfekt zu
...mehr
Bente:
Ich hätte diese Vorlage sehr gerne für den
...mehr
Sabine:
Hallo,tolle Idee. Kann ich die Karten als PDF
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2111
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 55880
ø pro Eintrag: 26,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6297







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)