Leseportfolio: Das Monster vom blauen PlanetenWenn ich Material erstelle, entwickeln sich bestimmte Vorstellungen in meinem Kopf, wie das Material später in der Klasse aussehen wird.
Meine Vorstellungen können die herunterladbaren Dateien natürlich nicht wiedergeben und darum versuche ich möglichst oft Fotos beizufügen.
Ich selber schaue sehr sehr gerne in fremde Klassenräume, sei es real oder im Internet auf Fotos, um neue Impulse zu erhalten und durchaus auch die ein oder andere Idee abzuschauen.
Aus diesem Grunde möchte ich an dieser Stelle den Aufbau des Materials zum Leseportfolio vorstellen.
Natürlich ist dies nur mein Weg, das Material darzubieten und kann nur als Anregung gelten.
Aber vielleicht erwecken die Fotos meine Materialdatei zum Leben - das würde mich freuen.
An dieser Stelle danke ich Frau Funke, der Autorin des Buches, Frau Scholz, der Illustratorin und dem Fischerverlag für die großzügige Erlaubnis mein Material im Zaubereinmaleins anbieten zu können.
In Zeiten des verschärften Copyrightrechtes ist es nicht selbstverständlich, dass man als Privatperson eine solche Erlaubnis erhält.
Momentan sieht es also in unserem Klassenraum so aus:
Material Leseportfolio "Das Monster vom blauen Planeten" - eine Fotostrecke
Der Übersichtlichkeit halber habe ich jede Aufgabe in eine Ablage gelegt.
