Ausgewählter Beitrag

Vokabelkarten: Tiere

Ich habe zwei Anregungen aus den Kommentaren aufgegriffen und Vokabelkarten für den Lerntrainer erstellt.
Selbstverständlich lassen sich die Karten auch ohne den Lerntrainer nutzen.
Druckt man sie per Duplexdruck (über die KURZE Seite!) aus, hat man rückseitig die entsprechende Vokabel.

Die Punkte oben links stehen für das Geschlecht.

blau = maskulin
rot = feminin
grün = neutrum

Pro Datei (es werden weitere folgen) gibt es dreißig Karten, da diese Anzahl exakt der Fächer des Lerntrainers entspricht.






Susanne Schäfer 26.06.2016, 15.20

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Andrea Fü-Ho

Liebe Susanne,
ich sah gerade, dass du dir schon Gedanken über die Mehrzahl gemacht hattest. Unsere Kinder mit Migrationshintergrund würden alle Wörter mit "die" bezeichnen, wenn wir da nicht strikt zwischen Einzahl und den Begleitern "der" "die" "das" in blau, rot, grün unterscheiden würden zur Mehrzahl, die ja immer "die" lautet und bei uns die Farbe gelb hat. Seit wir mit den vier Farben arbeiten, hat sich das Merken der Begleiter in der Einzahl sehr verbessert.
Lg
Andrea

vom 27.06.2016, 18.24
7. von Hannamarie Schriewer

Hallo Susanne,
ich finde es sehr traurig, dass du dich mit fordernden und beschimpfenden Mails herum ärgern musst. Ich profitiere viel von deinen tollen Materialien und bin immer gespannt, was es Neues gibt. Vielen Dank für deine Mühe! Ich wünsche dir und deiner Familie wunderschöne und entspannte Ferien.
Liebe Grüße
Hannamarie

vom 27.06.2016, 17.27
6. von try

Hallo,
wunderbar, vielen lieben Dank für das tolle Material.
Zu der Mehrzahl-Kennzeichnung:
Ich kenne das so, dass man als farbliche Kennzeichnung für die Mehrzahl grau nimmt.
Allgemein achte ich im DaZ Unterricht darauf, die Dinge möglichst nur in der Einzahl abzubilden, wenn es um das Einüben der Vokabeln mit den dazugehörigen Artikel geht. Dass ein 'die' sowohl für eine weibliche Form als auch für die Mehrzahl steht, ist für einige unserer Kinder mit sehr geringen Deutschkenntnissen doch verwirrend.
Falls ich doch Artikel als Paar abbilde, schreibe ich z.B. der Schuh, viele Schuhe
Noch mals vielen Dank für diese tollen Sachen. Ich muss mir direkt noch ein paar Drucker-Patronen bestellen :)
VG try

vom 27.06.2016, 10.00
5. von mozzarella

So, der Drucker läuft. Ich werde jeden Kartensatz dreimal ausdrucken: Während wir den Wortschatz lernen, ist ein Satz im Trainer. Mit den anderen Karten üben wir in der Tischgruppe: Zocken, gezinktes Memory, Wörterklatschen mit der Fliegenklatsche ...


vom 26.06.2016, 18.31
4. von mozzarella

So, der Drucker läuft. Ich werde jeden Kartensatz dreimal ausdrucken: Während wir den Wortschatz lernen, ist ein Satz im Trainer. Mit den anderen Karten üben wir in der Tischgruppe: Zocken, gezinktes Memory, Wörterklatschen mit der Fliegenklatsche ...


vom 26.06.2016, 17.47
3. von mozzarella

Vielen, vielen Dank!!!!!!! Das ist einfach großartig und sooooooo hilfreich! Ich bin völlig baff, dass du den Vorschlag mit der Artikelkennzeichnung nicht nur aufgegriffen, sondern auch so schnell umgesetzt hast! DANKESCHÖN!!!!

vom 26.06.2016, 17.39
Antwort von Susanne Schäfer:

Bei den Vokabelkarten "Schule" sind auch Mehrzahlwörter dabei und ich erhielt via E-Mail den Hinweis, die besser anders zu kennzeichnen.
Muss das? Also wenn man mit den Punkten arbeitet? Ich habe bislang nie mit den Farben für die Artikel gearbeitet und weiß nun nicht, ob Mehrzahlwörter darin nicht vorkommen?
Und wenn ja, weshalb?
2. von sabine

Liebe Susanne
Genau so hatte ich sie mir vorgestellt! Vielen Dank für deine prompte Zauberei. Für mich ganz perfekt wären sie ,wenn die Wörter noch in Silbenschrift wären,weil das meinen Leesanfängern doch sehr hilft.Bitte versteh das nicht als Kritik oder Erwartung,sondern wieder nur als Anregung einer mitenkenden Kollegin,die dein tolles Material sofort in ihrer Klasse einsetzen möchte.
Liebe Grüße Sabine :)

vom 26.06.2016, 16.56
1. von Uli

Liebe Susanne,
die Karten sind großartig! Sie werden gut in meine Wortschatztruhe zum Selberlernen passen 😊. Vielen Dank für deine Mühe. Ich freue mich auf die Dinge, von denen ich noch profitieren kann. 👍🏼👍🏼👍🏼
Liebe Grüße, Uli

vom 26.06.2016, 15.34


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)