Ausgewählter Beitrag

Verhaltensanzeige

"Verhaltensanzeige" ist ein sperriges Wort. In amerikanischen Schulen nennt man diese Visualisierung "behavior charts" und man findet sie in vielen Klassenzimmern.

Ich wurde gebeten, solche "Anzeige" auch in deutscher Form zu erstellen. Da ich selber mit der "Anzeige" noch nicht gearbeitet habe, kann ich an dieser Stelle nur weitergeben, dass die Lehrperson mittels Wäscheklammern (beschriftet mit den Namen der Kinder) so veranschaulichen kann, wer sich während der Arbeit wie verhält.



Ich habe die Schilder in unterschiedlichen Versionen erstellt:

* Punkte
* Frosch
* Konstantin
* Smily

Intern bei den Neuigkeiten sind sie gleich online, anschießend stelle ich sie in die Rubrik
"Klassenraum".

Susanne Schäfer 10.08.2013, 06.53

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

21. von Daniel Menebröcker

:cool: :ok:

vom 18.09.2022, 21.35
20. von Sabine Beckers

Wo könnte ich die Verhaltensampel für meine Klasse herunterladen?
Herzlichen Dank!

vom 24.08.2022, 15.06
19. von Antje Simon

Vielen Dank!

vom 05.11.2021, 09.02
18. von Inga Mattow

Danke

vom 31.10.2021, 13.58
17. von MD

Diese Schilder könnte ich gut gebrauchen

vom 24.09.2020, 09.19
16. von C.Helberg

Hallo :) Gibt es die Möglichkeit dieses als Dokument zu erhalten, sodass ich es nutzen kann?

vom 24.11.2019, 15.53
15. von Hilde

Hey, super schöne und sinnvolle Unterlagen!
Ich würde ,ich sehr freuen deine Verhaltwnsampel nun auch in meiner erstem Klasse anzuwenden. Ich finde diese allerdings nicht mehr zum Herunterladen, ist es dennoch möglich sie auf andere Art zu erhalten?
Liebe Grüße, Hilde


vom 03.07.2019, 18.54
14. von Hilde

Hey, super schöne und sinnvolle Unterlagen!
Ich würde ,ich sehr freuen deine Verhaltwnsampel nun auch in meiner erstem Klasse anzuwenden. Ich finde diese allerdings nicht mehr zum Herunterladen, ist es dennoch möglich sie auf andere Art zu erhalten?
Liebe Grüße, Hilde


vom 03.07.2019, 18.49
13. von Ramona Ribel

Wäre supi für meine 1. Klasse :D

vom 08.10.2018, 19.27
12. von Evelyn

Hallo Susanne,
habe tolle Sachen von dir gesehen und möchte sie gerne für meine Unterrichtsarbeit nutzen! Viele Dank dafür!!
Liebe Grüße

vom 30.09.2018, 12.26
11. von Lea

Super Seite!

vom 03.09.2018, 20.50
10. von Lea

Super Material!! Liebsten Dank :) )

vom 03.09.2018, 20.47
9. von Gaby Meisner

Ich finde es sehr hilfreich, dass du solche Alternativen als Verstärkersystem anbietest.
Bin schon ziemlich lange im Dienst und freue mich immer über neue Anregungen! Also vielen Dank - ich werde deine Ideen gerne mal ausprobieren.☺

vom 07.07.2018, 20.26
8. von Lena

Diese Seite ist super!!!!!!!! :) :) :) :) :) :) :) :) :D :D :D :D :D ;) ;) ;) ;) ;) ;) :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

vom 28.11.2013, 16.17
7. von KaMe

Naja, ich habe mit den bekannten Smiley/Token/Was weiß ich Systemen auch schon gearbeitet, vor allem natürlich bei verhaltenskreativen Kindern, im Endeffekt haben aber andere Maßnahmen (unter anderem das Reden, Loben, Bestärken, Aufbauen, Erklären, Transparent machen..und Konsequenzen (konsequent sein ist schwierig..seufz)..mehr gebracht als alle "Behavior Charts"...aber muss eh jeder selbst wissen. Aussehen tut es ja gut, aber in Amerika wird es meist dann reflektiert, also die Kinder notieren, warum auch immer, alle, auf welchem Feld sie am Ende des Tages standen und die Lehrerin gibt Rückmeldungen..ich gebe zu, ich würde da auch den Überblick verlieren. Für einzelne Tage mal, wenn viele in der Klasse sehr unruhig sind, kann ich es mir als Zwischendurchspiel mal vorstellen,aber nicht auf Dauer.

vom 10.08.2013, 12.43
6. von Tina

Ich denke, dass es auch sehr stark auf das Einschätzen der Lehrperson ankommt. Manchen Schülern fällt es eben schwerer als andern, deswegen sollten sie aber nicht automatisch in den roten Bereich gelangen. Man kann auch gut mit Motivation arbeiten, in dem man dem Kind zeigt, dass es heute schon viel besser geklappt hat- schwupps auf grün. Einigen hilft es, anderen nicht.

vom 10.08.2013, 12.42
5. von Tina

Ich denke, dass es auch sehr stark auf das Einschätzen der Lehrperson ankommt. Manchen Schülern fällt es eben schwerer als andern, deswegen sollten sie aber nicht automatisch in den roten Bereich gelangen. Man kann auch gut mit Motivation arbeiten, in dem man dem Kind zeigt, dass es heute schon viel besser geklappt hat- schwupps auf grün. Einigen hilft es, anderen nicht.

vom 10.08.2013, 12.26
4. von Namscha

Finde eine solche Visualisierung auch bedenklich. Aber ich glaube das kommt auf die Kinder drauf an. In meiner Klasse ist ein Schüler, der 2 Jahre bei einer Kollegin war, die so etwas ähnliches benutzt hat. Der Junge ging nicht mehr gerne in die Schule, weil er es nie schaffte, zu den "Guten" zu gehören. Er ist einfach nur ein etwas zappeliger Schüler. Ich benutze so etwas nicht und daher geht er jetzt wieder gerne in die Schule.
Aber für manche Kinder ist das sicherlich sehr nett und auch ansprechend.

vom 10.08.2013, 10.26
3. von KaMe

Hmm, irgendetwas stimmt mit dem Kommentar nicht...der von Nr. 2 ist von mir, aber ich hab wohl zu früh geklickt...ein erneuter Versuch nun, ich steh natürlich zu meiner Meinung.

vom 10.08.2013, 09.05
2. von

Ich kenne solche Charts aus vergangenen Schulzeiten bereits...finde nur ich derlei Visualisierung in den Klassen bedenklich? :(

vom 10.08.2013, 09.02
1. von Beate

Vielen Dank für das Material! Kommt genau richtig fürs neue Schuljahr.Ich werde die Smilys benutzen, denn die passen super zum Smily-Rennen, das wir an unserer Schule benutzen. :)

vom 10.08.2013, 07.05


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53668
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)