Ausgewählter Beitrag

Schmuckrahmen

Damit sich die neue Rubrik intern rasch füllt:











Jeder Rahmen liegt in drei Versionen vor. Die Rahmen befinden sich in der Rubrik "Schmuckrahmen" und lassen sich dort herunterladen.
Die neuen Rahmen wurden freundlicherweise auch von Herrn Krahl gezeichnet.
In loser Folge werden immer wieder Rahmen hinzukommen.

Susanne Schäfer 16.03.2011, 15.18

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

19. von Susanne Harkat

Ich suche Schmuckrahmen


vom 31.01.2023, 20.56
18. von Julia

Hallo, wie kann ich den Schmuckrahmen Zähne runterladen?
Liebe Grüße

vom 26.02.2021, 14.45
17. von Seidel Christina

Ich kann das zur Verfügung gestellte Material immer wieder einmal gut für meinen Unterricht gebrauchen.
Deshalb vielen herzlichen Dank!

vom 17.06.2018, 12.29
16. von Karen Bülte

Hallo, zauberhafter Rahmen. AUch ich kann jedoch leider keinen Download finden? Kannst du mir helfen und den Gemüserahmen schicken?
Beste Grüße Karen

vom 24.01.2016, 13.01
15. von

:D ;) ;) :ok:

vom 05.03.2014, 18.05
14. von Antje Bachnick

Ich finde diese Schmuckbilderrahmen sehr schön und würde sie gern für meine Portfolioarbeit verwenden, bin aber leider nicht in facebook und kann es mir deshalb nicht runterladen. Wäre es möglich sie mir per E-Mail zuzusenden? Das wäre echt super! Vielen Dank Antje Bachnick :ok:

vom 22.01.2013, 13.44
13. von Sandra

Meine Erstklässler schreiben sich gerade wie wild Briefe - sie freuen sich immer riesig, wenn ich ab und zu diese tollen Schmuckrahmen als Briefpapier ausdrucke! Vielen herzlichen Dank - wie immer ganz toll gemacht!!!

vom 18.03.2011, 18.34
12. von Julia

Ich mache das auch mit der Folie die ich darüberlege.
Ich habe halt alle Lineaturen jetzt auf Folie in meiner Mappe und dann wird reinkopiert. In meiner Klasse schreiben wir auf allen Lineaturen ....... :D

vom 17.03.2011, 18.43
11. von Petra

Auf die Idee mit der Folie bin ich auch noch nicht gekommen, vielen Dank für den Tipp, großartig:-)))

vom 17.03.2011, 18.24
10. von Christa

@Petra, es gibt eine einfache Lösung, um eine Lineatur auf die Schmuckblätter zu bekommen.

Du zeichnest Linien auf eine Folie (oder kopierst eine Lineatur auf Folie), legst sie über das Schmuckblatt und kopierst es.

Susanne und Herr Krahl, herzlichen Dank für diese tollen, vielseitig einsetzbaren Schmuckblätter.


vom 17.03.2011, 16.52
9. von Sanne

Ich versuche es noch einmal:
Momentan finde ich die frühlingsrahmen nur dann, wenn ich direkt zum Thema Frühling suche. Bin ich aber auf der Suche nach verschiedenen Schmuckrahmen, finde ich sie nicht.
Wenn nun alle Rahmen aus allen Rubriken auch unter der Rubrik "Rahmen" zu finden wären, würde man den einen oder anderen auch zufällig finden.
Wenn es immer noch unverständlich ist bitte ich um Entschuldigung. Anders kann ich es nicht erklären.

vom 17.03.2011, 14.49
8. von Annett

DANKE für die Zahn-Blätter!- Nun können wir nächste Woche loslegen!

vom 17.03.2011, 05.49
7. von Wusel

Sorry, meinte @Petra nicht @Annett :cool:

vom 17.03.2011, 04.27
6. von Wusel

Super, diese Schmuckrahmen kann man wirklich gut einsetzen. Auch für Schreibanlässe siccher sehr sinnvoll, vielen Dank!

@Annett: Ich hab zwar auch immer gerne digitales Material, aber man könnte ja auch Lineaturen in einem zweiten Kopierdurchlauf drüberkopieren, falls man welche braucht. *g* Ich hoffe, man verseht was ich meine und ich drück mich nicht zu umständlich aus. :D

@Sanne: Das mit dem "Schummeln" leuchtet mir auch nicht so ganz ein? Und nach deinem zweiten Kommentar frag ich mich auch noch immer, was das heißen soll? Irgendwie komisch.

LG



vom 17.03.2011, 04.25
5. von Sanne

Ich meinte (zwei Kommentare davor):
man könnte die Rahmen dann auch über die Rahmenrubrik finden und diese würde sich schneller füllen.
Man würde die Rahmen auch dann finden, wenn man nur Schmuckrahmen sucht und nicht direkt etwas über Frühling.
Ist aber auch so alles wunderbar. Dankeschön. :)

vom 16.03.2011, 22.07
4. von Petra

Total genial!! Ich überlege gerad, ob es ein Programm geben könnte, mit dem man problemlos auch eine Lineatur einfügen könnte, denn manche Kinder brauchen diese ja doch. Susanne, gibt es da nicht eine einfache Lösung? Ein Programm? Das würde ich mir sofort besorgen wollen:-)


vom 16.03.2011, 20.22
3. von

Die bestehenden Rahmen (z.B. zum Thema Frühling) würden die Rubrik besonders schnell füllen und müssten nur verlinkt werden.
Schummeln? Nein, Materialnutzung für verschiedene Anlässe. :ok:

vom 16.03.2011, 19.39
Antwort von Susanne Schäfer:

Ich verstehe diesen Kommentar nicht.
Die Frühlingsrahmen befinden sich in der Frühlingsrubrik.
Dort kann man sie problemlos herunterladen.
Was hat das mit Schummeln zu tun????


2. von Annett

Die sind ja wieder klasse! Dankeschööön!
Hier in der Vorschau ist auch das Bild zum Zähneputzen. Kommt es bald auch intern zum Herunterladen? Das wär' klasse-nächste Woche kommt in die Schule die Zahnärztin!- Toller Schreibanlass und dann ein Blatt mit solch tollem Rahmen....

vom 16.03.2011, 18.20
1. von Margit Kloß

Toll! Vielen Dank!

vom 16.03.2011, 15.29


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)