Ausgewählter Beitrag

Römer Lapbook

Heute im Laufe des Tages stelle ich Vorlagen für ein Römer Lapbook online. Das Lapbook ist relativ aufwändig gestaltet. Die Illustrationen stammen alle von Herrn Krahl. Ich habe zwei Aktendeckel aneinandergeklebt, um das Lapbook herzustellen.













Das Lapbook ist bis auf die Vorlagen inhaltslos und soll selbstständig von den Kindern mit Inhalten gefüllt werden. Dazu benötigen die Schüler Bücher und andere Medien.
Einige Vorlagen liegen in schwarz-weiß, aber auch in Farbe vor. Zusammenstellen kann man das Lapbook nach eigenen Ideen und Wünschen. Selbstverständlich ist es auch beliebig erweiterbar.
Auf die Rückseite habe ich eine römisches Mühlespiel geklebt, das ebenfalls in den Vorlagen enthalten ist.

Ich stelle das Material zunächst bei den Neuigkeiten ein.
Später wandert es in den Bereich Sachunterricht.

Viel Spaß mit den Vorlagen!

Susanne Schäfer 30.09.2012, 12.05

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

22. von Nadine

Guten Tag,
ich würde mich sehr über das Material freuen. Vielen Dank

LG, Nadine

vom 15.04.2025, 15.11
21. von Michaela Lippert

Kann ich bitte diese Materialien fur das Lapbook gegen Bezahlung erwerben

vom 31.10.2024, 23.18
20. von Katjana

Hallo, ich bin sehr fasziniert von diesem Römer Lapbook, wo kann ich es finden, bzw. würden Sie mir bitte die Vorlage schicken.

Vielen Dank

vom 19.06.2022, 13.41
19. von Nicole

Sehr geehrte Frau Schäfer,
wie komme ich denn an das Römer-Lapbook Material? Es ist perfekt für meine Förderschüler!!
Viele Grüße

vom 17.05.2021, 12.09
18. von Anja Grünmeier

Das Lapbook sieht gut aus

vom 17.03.2021, 14.49
17. von Karoline Pilz

Ich kann das Lapbook zu den Römern leider nirgendwo mehr finden.


vom 25.11.2020, 22.27
16. von Sabine

@saida: In dem du dich einloggst (zaubereinmaleins-intern), sofern du schon einen kostenpflichtigen Zugang hast, und auf Sachunterricht klickst und dann bis zum Römer-Lapbook runterscrollst.

Falls du noch keinen Zugang hast, dann benötigst du einen und kannst dich dann einloggen.

Sabine

vom 28.06.2015, 14.21
15. von saida

hallo tolle materialien.

wo kann ich das material erwerben?

vom 26.06.2015, 16.43
14. von Nadja hadiji

:(

vom 29.03.2015, 14.15
13. von stutetina@hotmail.com

Wow...Susanne, genau das Thema hab ich im kommenden Schuljahr und würde gerne die Oberthemen wissen - Götter etc....gibt es dazu gutes Zusatzmaterial, Arbeitsbögen etc...LG

vom 30.06.2014, 19.50
12. von

;)

vom 03.03.2014, 08.35
11. von

Man das muss ich mal zeigen, weil ich als Thema die Römer in der Schule haben alle werden überrascht sein wie das aussieht. :D

vom 13.06.2013, 17.07
10. von seoconsult

It's good to see this information in your post, i was looking the same but there was not any proper resource.

vom 02.10.2012, 21.12
9. von Biene

Da wird meine "Im Alten Rom"-AG morgen aber begeistert sein!

@anja123
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Susanne hat den Aktendeckel aufgeklappt und beide Seiten zum Knick in der Mitte hin geknickt.
Da mir nicht gefällt, dass dann ein Knick auf den Mittelteilen ist, habe ich von dem einen Aktendeckel die halbe Vorderseite und bei dem anderen die halbe Rückseite längst abgeschnitten. Die beiden kurzen Teile hab ich zusammengeklebt und die abgeschnittenen Teile dann außen wieder mit Tesa drangeklebt. Vielleicht verstehst du ja, was ich meine? ;)

vom 01.10.2012, 20.49
8. von Anke

Wow! Susanne, wie schaffst du es bloß, neben der normalen Arbeit und der Schulleitung ständig noch solche tollen Dinge zu erstellen?
Vielen Dank, dass du uns das alles zur Verfügung stellst!
Setzt du das Lapbook in Religion ein oder in SU? Und in welcher Jahrgangsstufe?
Fragen über Fragen... ;)

vom 30.09.2012, 23.05
7. von Anja123

Super Vorlagen, danke!
Wobei ich beim "Klappmechanismus" der Aktendeckel nicht durchblicke. Es sind ja zwei Aktendeckel aneinandergeklebt, aber wie falte ich sie?

vom 30.09.2012, 19.12
6. von sirika

Vielen Dank für das wunderschöne und ansprechend aufgearbeitete Material, das mit Sicherheit auch bei meinen Schülern große Begeisterung hervorrufen wird. Danke auch für das unermüdliche Engagement.

vom 30.09.2012, 15.03
5. von

Ein Aktendeckel ist ein Papp-Schnellhefter ohne den "Heftmechanismus", eine A3-Pappe, die auf A4 gefaltet wurde.

vom 30.09.2012, 14.33
4. von mäusekind

Liebe Susanne,

die Materialien sind mal wieder klasse...vielen Dank dafür!! Ich habe mich im letzten Schuljahr auch vom "Lapbook-Fieber" anstecken lassen...es bietet einfach so viele Möglichkeiten. Am meisten war ich allerdings davon überrascht, wie motiviert die Kinder an ihren Werken gearbeitet haben...einfach toll!!
Eine kleine Frage habe ich noch, was sind denn "Aktendeckel"??

Liebe Grüße

vom 30.09.2012, 12.52
3. von Katharina

Hallo :)
Auch ich finde das wirklich toll....allerdings habe ich noch nie mit einem Lapbook gearbeitet.
Mit welcher Klassenstufe arbeitet ihr daran....Klasse 4?
Lieben Gruß, Katharina

vom 30.09.2012, 12.44
2. von Marianne

Ich kann mich Sandra nur anschließen! :ok:
Was würden wir nur ohne Susanne machen?
Unterrichten macht so einfach mehr Spaß!

vom 30.09.2012, 12.18
1. von Sandra

Liebe Susanne,
das ist einfach nur WAHNSINN! So schönes Material - ich ziehe den Hut vor so viel Kreativität! Überlege schon, mit welcher Klasse ich das tolle Lapbook nachgestalten werde. Vielen, vielen Dank und einen schönen Sonntag! Liebe Grüße
Sandra

vom 30.09.2012, 12.13


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)