Ausgewählter Beitrag

Noch ein Schwung Wörtertürme

65 weitere Türme habe ich soeben intern online gestellt. Diesmal stammt das Bildmaterial von Alexey Bannykh.



Viel Spaß und vor allem Erfolg auch mit diesen Türmen.
:-)

Susanne Schäfer 26.04.2011, 11.58

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

22. von nadia

super Idee

vom 28.04.2020, 17.09
21. von Julia

Hallo,
ich schließe mich den älteren Fragen an. - Auch ich finde dieses tolle Material leider intern gar nicht mehr. :-(
Bin ich zu doof zum Suchen oder ist es rausgenommen worden?

Viele Grüße

vom 22.08.2018, 16.22
20. von Kerstin E.

Hallo, ich habe einen Schüler, für den wären die Wörtertürme genau das richtige. Ich kann sie leider im internen Bereich nicht finden. Gibt es sie noch? Liebe Grüße

vom 19.10.2017, 14.44
19. von Lisi

Hallo!!
Ich hätte so gern die tollen Lesetürme zum Üben für die Kids!! Wo finde ich die denn zum Drucken?? Daaaaanke!!
LG Lisi

vom 31.08.2016, 23.03
18. von Mascha

Hallo!
Leider kann ich die Wörtertürme intern nicht finden. Weder über die Rubriken noch über die Suchfunktion. Wo sind sie denn zu finden?
Viele Grüße,
Mascha :cool:

vom 20.02.2016, 09.05
17. von babs

Liebe Susanne!
Da hab ich jetzt zwei Wochen Ferien genossen und nicht ins Zaubereinmalseins geschaut, da du ja auch Urlaub machen wolltest. Bein nun wieder zurück und entdecke, dass du auch in den Ferien ganz fleißig warst,bzw. bist.
Tolle Leseübungen! Vielen Dank dafür!
Werde gleich am Wochenende die Lesetürme noch ausdrucken, laminieren und fertig machen.
Nochmals, vielen , vielen Dank für das tolle Material! :)

vom 30.04.2011, 00.56
16. von gerlinde

Liebe Susanne,
habe die Wörtertürme gestern Abend entdeckt und finde sie auch super. Kann ich gleich am Montag in der Freiarbeit verwenden. Mir fiel nur bei den Wörtertürmen1 auf Seite 1 bei "fliegen" auf, dass es nach "flie" gleich mit "fliege" weiter geht und auf Seite 4 geht es bei "Hunger" nach "Hu" gleich mit "Hung" weiter, obwohl "ng" nicht farbig ist. War das Absicht?

vom 27.04.2011, 18.46
15. von alex

Vielen Dank für die vielen Wörtertürme!

Da ich grad nach verschiedensten Leseübungen suche, kommen sie mir grad richtig.

Vielleicht ist das eher ein Forenthema(?):
Lasst ihr die kids abhaken, welche Wörter sie schon hatten? Oder gilt hier das Motto, doppelt (öfter?) hält besser?

vom 26.04.2011, 20.54
14. von

Und bei Eisbär auf Seite 6 ist aus Versehen auch das s rot.

vom 26.04.2011, 17.55
13. von Binesan

Und noch mal Nachtrag:
Bei Ostern ist das "st" auch farbig und einschrittig hinzugefügt... ;)

vom 26.04.2011, 17.26
Antwort von Susanne Schäfer:

Du hast völlig Recht. Nur die "st", die man "scht" spricht sollten farbig sein.
Danke.

12. von Binesan

Nun bin ich verwirrt:
Ich habe mir gerade noch mal die Worttürme 4 angesehen und festgestellt, dass du das "st" bei Vogelnest farbig gemacht hast und es in einem Schritt dazu kommt (Vogelne - Vogelnest), beim Obst ist das "st" nicht farbig und in zwei Schritten dazu gekommen (Ob - Obs - Obst). Letzteres macht ja durchaus Sinn, da das "st" bei Obst ja nicht als "scht" gesprochen wird, wie bei Stern. Aber dann müsste das "st" Vogelnest auch unfarbig sein und in zwei Schritten hinzukommen, oder?

vom 26.04.2011, 17.21
11. von Binesan

Vielen Dank für die schnellen Überarbeitungen :) .

Wenn ich mich nicht irre, ist das erste "pf" bei hüpfen (Worttürme 2) grau und die anderen beiden schwarz (oder liegt das an meinem Monitor?).

vom 26.04.2011, 15.25
10. von Summ

@marienkäfer39
Sehe ich genauso und mein Studienseminar für Referendare auch. Solche Rechtschriftliche Übungen sind dann vielleicht erst in höheren Klassenstufen legitim.

vom 26.04.2011, 15.08
9. von marienkäfer39

Ich finde diese Türme total cool :) ! Danke erstmal, die bewahre ich mir für das nächste 1. Schuljahr auf!

Kurz eine Frage: Welche Regel steckt dahinter, dass bei "Schlappohren" erst "Schlap" und dann "Schlapp" steht?? Darf man nicht sofort 2x p schreiben:-)?? Oder "Schlappo" und dann "Schlappoh"?? Das h verlängert das o und wird ja nicht direkt mitgelesen oder liege ich jetzt falsch..?

OK, es sind jetzt mehrere Fragen geworden, hoffe, du kannst mich aufklären, Susanne!:-)
LG, marienkäfer39

vom 26.04.2011, 14.52
Antwort von Susanne Schäfer:

Könnte man sicher auch anders handhaben.
Für mich macht es so mehr Sinn, denn es geht zwar vorrangig um das Lesen, aber nicht zuletzt hat Wortauf- und abbau eine Menge mit Rechtschreibung zu tun und da ist einfach lernintensiver, wenn Buchstabe für Buchstabe vorgegangen wird.
:-)

8. von

Sorry,

ich meinte auf Seite 7. ;)

vom 26.04.2011, 14.34
7. von

Hallöchen,

ich habe auf der letzten Seite noch etwas entdeckt: Das "Sch" bei "Schwan" müsste auch noch farblich hervorgehoben werden.

Viele Grüße von Angela


vom 26.04.2011, 14.32
6. von Binesan

Und noch mal ich.
Das "ch" beim Seepferdchen vermisst auch noch seine Farbe ;) .

vom 26.04.2011, 13.27
5. von Binesan

Und noch mal ich.
Das "ch" beim Seepferdchen vermisst auch noch seine Farbe ;) .

vom 26.04.2011, 13.24
4. von Binesan

Das "pf" wollte ich zuerst auch nicht aufzählen (aus dem von dir genannten Grund), aber bei den Worttürmen 2 ist es bei "hüpfen" markiert, deswegen habe ich es dann doch mit aufgezählt.

vom 26.04.2011, 13.22
3. von Binesan

PS: Das "st" bei Obst ignoriere bitte großzügig, das muss ja nicht farbig sein *crazy*.

vom 26.04.2011, 12.58
2. von Binesan

Liebe Susanne,
vielen Dank für deine Arbeit (trotz deines Urlaubs).
Aber auch bei den Worttürmchen fehlen ein paar farbige Markierungen (z. B. das "pf" bei Apfel und Seepferdchen, das "sch" bei den Schlappohren, das "au" beim Bauernhof und das "st" bei Obst).

vom 26.04.2011, 12.56
Antwort von Susanne Schäfer:

Danke, Urlaub eben.
;-)
Das "pf" markiere ich bewusst nicht, weil das für das phonologische Bewusstsein und das Erlesen in diesem Fall kontraproduktiv ist.
Beim langsamen Erlesen der einzelnen Buchstaben und Laute wird das "pf" deutlicher gehört, wenn es einzeln gesprochen wird.

Korrektur geht gleich online.

1. von tigerente2

Liebe Susanne,
vielen Dank für deine tolle Arbeit! Ich hoffe du schaffst es tortzdem in deinem Urlaub auch abzuschalten und zu entspannen!


vom 26.04.2011, 12.06


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)