Ausgewählter Beitrag

Leseportfolio: Das Monster vom blauen Planeten

Ich möchte meine leblosen Materialdateien wann immer es geht zum Leben erwecken. Aus diesem Grunde habe ich für interessierte User ein paar Fotos des Materials zum Leseportfolio online gestellt.




Wer daran Interesse hat kann dem Link folgen:

Fotostrecke Leseportfolio

Die Arbeit mit und am dem Portfolio kann dann ab nächster Woche in der Piratenklasse verfolgt werden!

Susanne Schäfer 11.09.2009, 15.40

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

10. von Tini

Hallo Susanne,
auch von mir ein großes Lob für dieses hervorragend differenzierte Material! Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie ich am besten in die Unterrichtsreihe einsteige. Hast du das Buch gemeinsam mit den Kindern gelesen und dann auch direkt das ganze Buch? Oder haben die Kinder das Buch selbstständig in Kleingruppen bzw. alleine gelesen?
Ich würde diese Woche gerne mit dem Bilderbuch starten, da es direkt zum Sachunterrichtsthema "Die Planeten des Sonnesystems" passt. Also herzlichen Dank nochmal

LG Tini :)

vom 11.04.2011, 21.56
9. von Happy

Bin ja total begeistert von deinem Portfolio und möchte es nach den Ferien mit meinen Zweiern machen.
Hast du alle Stationen auf einmal aufgebaut?
Sind ja ganz schön viele und ich bin echt am Überlegen, ob ich so viel Platz habe.
Super tolles Material und ich freue mich darauf, es einsetzen zu dürfen!
LG Happy

vom 29.10.2009, 17.54
8. von Kieni

Wir haben in unserer Klasse das Portfolio umgesetzt. Es hat den Kindern unglaublih viel Spaß gemacht, mit dem schönen Material zu arbeiten. Es sind (teilweise) sehr beeindruckende Portfoliomappen entstanden. Vielen vielen Dank für dieses tolle Material!


vom 29.10.2009, 15.26
7. von Melanie

Hallo liebe Frau Schäfer!

Erstmal ein dickes Lob für Ihr tolles Material und damit meine ich nicht nur das Leseportfolio. Als Referendarin bin ich wirklich froh, über das vielfältige Angebot! Die Kinder meiner Deutschklasse haben wirklich viel Spaß mit Gobo und allem was dazu gehört!

Mir ist aufgefallen, dass sich im Leseportfolio bei der Lernwörterübung 4 der Fehlerteufel eingeschlichen hat. Die letzten zwei Wörter passen nicht in das Geheimschriftraster (rot, Raumschiff).

Herzliche Grüße, Melanie Kusmierz

vom 29.09.2009, 09.10
6. von Melosine

Liebe Suse,

das Material sieht super aus! Muss jedes Kind das Buch haben oder genügt ein Exemplar? Hast du es schon mit deiner 2. Klasse gelesen?
Wieder einmal vielen Dank für die tollen Anregungen und Materialien!

LG#Melo

vom 15.09.2009, 06.52
Antwort von Susanne Schäfer:

Hallo Melo,
wir haben es gemeinsam gelesen und in der Klasse stehen nun neun Bücher für die Arbeit im und am und mit dem Portfolio zur Verfügung.
Das Buch ist ja nicht gerade günstig, so dass ich denke, es für jedes Kind anzuschaffen wäre ein wenig zu teuer.
Die Bilder in der Piratenklasse folgen.
Heute bin ich allerdings erst mal in Fortbildungszwecken unterwegs, das muss also bis morgen warten.

Liebe Grüße
Susanne

5. von Jutta Schwiegelshon

Wie immer Wahnsinn! Mit Spannung habe ich auf die Fotos gewartet und bin nicht enttäuscht worden :D ! Schon jetzt freue ich mich auf meine Vorbereitungen. Hast du das wirklich jetzt schon in deiner gerade mal Anfang 2. Klassen gemacht? Oder habe ich mich verrechnet? Die Idee mit den farbigen Sichthüllen finde ich auch toll, die Prospektständer habe ich schon bestellt. Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Bei der Arbeitsmittelwerkstatt Torsten Schmidt gibt es Hängetaschen, die man an die Tafel hängen kann. Ich habe mir 5 Stück gekauft und klebe selbstklebende Taschen in DIN A5 darauf, so kann man sie flexibel einsetzen und es ist platzsparender als die vielen Ablagekörbe. In der Praxis habe ich sie allerdings noch nicht erprobt...
Liebe Grüße

Jutta

vom 12.09.2009, 20.50
4. von gemma

Vielen Dank für die vielen Foto- Impressionen! Ich liebe es auch in andere Klassenzimmer zu sehen, denn ie Klassenzimmergestaltung ist mein absolutes Steckenpferd. Die Idee mit den farbigen Sichthüllen ist grandios! Ich hatte immer alles farbig kopiert, so ist der Aufwand wieder ein kleines bisschen geringer! Danke!
Was ist denn das Material am Fensterbrett? Und worin steht es?
Liebe Grüße, gemmma

vom 12.09.2009, 13.02
3. von Anja

Liebe Susanne,
das sieht echt fantastisch aus. Man bekommt wirklich Lust aufs Loslegen ...
Eine Frage, du schriebst damals "Das Material ist noch nicht vollständig. Es fehlen noch eine Lückentextkartei, einige Elternbriefe und ein paar weitere Kleinigkeiten, die aber in den nächsten Tagen nachträglich online gehen werden". Hast du es jetzt doch so belassen oder kam noch etwas hinzu?
Danke für deine Antwort
LG

vom 11.09.2009, 17.47
Antwort von Susanne Schäfer:

Die Elternbriefe stelle ich nicht ein, da meine Briefe zu lerngruppenspezifisch sind und so nicht für alle nutzbar.
Die Lückentextkartei steht auf meiner Liste mit Dringlichkeiten.

2. von bexxi

Hallo Susanne,
wenn man sich das ganze Material jetzt auch noch fertig gemacht in deiner Klasse anschaut bekommt man ja noch mehr Lust, "Das Monster vom blauen Planeten" zu machen... Aber mit einer 1/2 ist es wohl leider noch ein bisschen zu früh dafür...
Euch aber jetzt schon viel Spaß mit dem Buch, meine "Eulen" dürfen noch ein wenig drauf warten...
Liebe Grüße und ein schönes, erholsames Wochenende,
bexxi

vom 11.09.2009, 16.28
1. von alex

Hallo Susanne,
vielen Dank für die Impressionen.
besonders gut hat mir die Kennzeichnung der Differenzierung ( bunte Umschläge + Anzahl der Planeten)gefallen. Diese blauen Ständer für die Blätter sind auch klasse. Wie heißen die Teile denn genaubzw. Bekommt man die im Schreibwarenhandel einfach so?

Ich wünsche dir und deiner Klasse viel Spaß an dem Buch!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Alex


vom 11.09.2009, 16.21
Antwort von Susanne Schäfer:

Das sind Tischdispenser und ich habe sie günstig bei www.pressel.com erstanden:





Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53672
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)