Ausgewählter Beitrag

Fabulierkarten Konstantin

Konstantin lebt auch ohne großartiges Material "drumherum". Ich bin sehr froh, dass Herr Krahl meine Ideen immer so herrlich in Illustrationen umsetzen kann und da ich finde, dass insbesondere Konstantin für sich selbst spricht, kommen hier einige Fabulierkarten:



Die Kinder können dazu schreiben oder/und erzählen. Die Klasse kann ein Konstantin Geschichten Buch anlegen oder aber man zieht drei Konstantin Karten und schreibt/erzählt dazu eine Geschichte, ganz ähnlich dem Reizwortverfahren.
Ich denke, die Einsatzmöglichkeiten sind unbegrenzt und mit etwas Phantasie lassen sich sicherlich noch andere Varianten und Möglichkeiten finden.

Die Fabulierkarten sind intern bereits bei den Neuigkeiten zu finden und ich würde mich über Rückmeldungen zum Einsatz sehr freuen!

Susanne Schäfer 03.10.2011, 11.11

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Anne

Hallo Susanne,

vielleicht bin ich ja auch völlig blöd, aber wenn ich diese Karten mit rechter Maustaste anklicke und speichere, bekomme ich sie nur ganz verschwommen, oder aber total klein im Bild. Was mache ich falsch. Hilfe

vom 05.02.2012, 21.02
Antwort von Susanne Schäfer:

Nun ja, diese Karten stehen ja auch nur intern zur Verfügung. Das steht aber doch auch explizit im obigen Text.
Wenn Du hier auf das Bild klickst, speicherst Du nur eben das Vorschaubild.

11. von Tina

Vielen Dank für die tollen Karten. Ich setze sie als Erzähl- und Schreibanlass in meiner 2. Klasse ein und werde ein Konstantin-Geschichten-Heft erstellen lassen.

Habe die Kinder bisher eine Karte auswählen lassen und dazu eine Wortsammlung erstellen lassen. Nächste Woche werden Geschichten geschrieben und überarbeitet!

Danke für das tolle Material...mir gefällt besonders gut, dass die Konstantin-Situationen der Lebenswelt der Kinder entsprechen und wirklich jedes Kind eines Karte zum Schreiben findet.

vom 29.10.2011, 21.16
10. von

@ Helga: Einfach in Grautönen ausdrucken, oder mit einem einfachen Bildbearbeitungsprogramm selber ändern... ein bisschen Eigeninitiative sollte schon da sein, anstatt ansonsten kommentalos Wünsche äußern....

vom 05.10.2011, 22.12
9. von Helga

Zum Verschriften der Fabulierkarten würde ich mir noch eine schwarzweiße Version wünschen.

vom 05.10.2011, 00.13
8. von Hattifnatte

Weil du Dir Rückmeldungen zum Einsatz gewünscht hast: bei mir ist Konstantin mit dem Drachen-Burger jetzt das Symbolschild für das gemeinsame Rhythmus-Spiel vom "Immer Hunger-Monsterlein" (der jetzt "Immerhungerdrache" heißt)

vom 04.10.2011, 18.48
7. von Ines

Ist der Konstantin süüüüüüßßß!! (wie auch die kleien Meerjungfrau und die Herbstwerkstatt). Jetzt wünschen sich natürlich alle Kinder als Haustier so einen Drachen ;)
Danke, danke, danke, danke....
Den Tipp von Biene werd ich mal ausprobieren. Klingt spannend.
Jetzt kriegt man ja richtig ein schlechtes Gewissen, wenn die Kinder mal mit ihren Schulbüchern arbeiten sollen, so langweilig wie die zum Teil gestaltet sind!


vom 04.10.2011, 15.40
6. von Katharina

Hey Susanne,

wie nieeeelich... Ich liebe Konstantin schon jetzt...

Vielen, vielen Dank für die tollen Materialien, die du hier immer bereitstellst... :ok:

vom 04.10.2011, 11.58
5. von Biene

Meine ehemaligen Viertklässler haben die Fabulierkarten einmal folgendermaßen umfunktioniert.
Die Karten lagen auf dem Tisch - für alle sichtbar - und ein Kind hat sich überlegt, was die Figur auf einer Karte sagen oder denken könnte. Das Kind hat dann für die Figur laut gedacht/gesprochen und die anderen mussten raten, welches Bild gemeint ist, indem die ohne Worte auf die Karte zeigten, die sie für richtig hielten.

Manchmal haben sie sich dann Punkte gegeben fürs richtige Tippen - und der Sprecher bekam zwei, wenn niemand richtig riet - voraussetzung der Satz passte auch wirklich zum gemeinten Bild - aber das haben sie schon untereinander ausgemacht.

Die Kids hatten es schnell raus, wie viel oder wenig ihr Gedanke oder ihr Satz verraten darf, damit es spannend wird und nicht sofort klar ist, welches Bild gemeint ist.

Die Kids liebten dieses "Spiel".

vom 03.10.2011, 16.17
4. von

Toll, beginne nach den Ferien mit dem Thema Feuer, nun überlege ich die ganze Zeit, ob ich noch einen Feuerspeienden Drachen dazunehmen soll.
Falls er zum Einsatz kommt, werde ich bestimmt berichten, muss nun erstmal planen ;)


vom 03.10.2011, 14.54
3. von Hattifnatte

Ich bin einfach nur begeistert!

vom 03.10.2011, 14.21
2. von Kiki

Da kann ich mich nur anschließen. Es ist einfach unglaublich, was du uns hier immer wieder schenkst. Meine Kinder werden Konstantin lieben, da bin ich 1000%ig sicher! Danke!!!

vom 03.10.2011, 12.46
1. von Khea

es ist einfach nicht in Worte zu fassen... vielen lieben Dank für all deine Zeit und Liebe zum Detail :)

vom 03.10.2011, 12.29


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)