Ausgewählter Beitrag

Die Gedichte-Werkstatt ist online!

Die angekündigte Lernwerkstatt Gedichte ist seit wenigen Minuten intern unter der Rubrik "Lernwerkstätten" verfügbar.

20 Aufgaben in vierfacher Differenzierung sollen die Kinder an Lyrik heranführen und das Interesse an Gedichten wecken.
Es wurde bewusst auf die in der Primarstufe gerne genutzten Baukasten Gedichte wie Elfchen, Rondelle etc. verzichtet.
Mehr zum Ansatz und zur Idee der Werkstatt kann man intern nachlesen.

Inspiriert hat mich dieses Gedicht.




















Susanne Schäfer 16.01.2011, 10.56

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

29. von Aws

Ja

vom 29.03.2020, 18.15
28. von aleksandra

Bin Studentin und würde mich über Inspiration für meine Gedichte-Werkstatt freuen.

vom 17.11.2019, 21.06
27. von Nora

Hallo Frau Schäfer,
leider funktioniert der Link zum Partnershop nicht mehr. Können Sie mir sagen, welche Gedichte-Bücher Sie den Kinder zur Verfügung gestellt haben? Danke!

vom 11.10.2019, 14.07
26. von Renate (Rena Pu)

Liebe Susanne,
ich habe eine Frage zu deiner Gedichte-Lernwerkstatt.
WO bzw. WIE setzen die Schüler*innen die Drehscheibe ein?
LG Renate

vom 07.02.2019, 18.27
25. von Peter Pan

Wo ist denn die Rubrik Lernwerkstätten??? Sehr unübersichtlich...

vom 03.03.2018, 12.43
24. von von unbekannt

Ich sag nur NAJA :(

vom 13.03.2016, 22.58
23. von Franziil

:cool: :D :( :) :ok: :ok: :ok:

vom 11.06.2014, 14.20
22. von emily

ich heiße auf moviestar Chupid 77 und bin level 5 jipi :cool: :D

vom 16.12.2013, 12.59
21. von

:) Nicht toll langweilig

vom 18.10.2011, 13.50
20. von Line

erstens: super schönes Material!werde es in meiner 4.Klasse verwenden. Freu mich schon drauf.

aber eine Frage:

was hat es mit der Drehscheibe auf sich?

vom 20.02.2011, 15.12
19. von Mo

Hätte eine Frage zur Gedichtewerkstatt. WELCHE Gedichte lässt man damit bearbeiten? Gibt es bestimmte hierfür oder kann man einfach Gedichte selbst auswählen?
Danke

vom 27.01.2011, 14.47
18. von Hexe

... wollte nur schnell bekannt geben, dass ich die Antwort natürlich schon im Forum gefunden hab :)

vom 22.01.2011, 17.55
17. von Hexe

Hallo Susanne!
Mir gefällt die Idee der Werkstatt sehr gut!
Hast du die ganzen Gedichtbücher dazu selbst gekauft oder habt ihr so eine tolle,große Auswahl an der Schule?

vom 21.01.2011, 16.47
16. von Kate

@Maria Theresia: unter der Rubrik "Lernwerkstatt".
Nächste Woche setze ich die Werkstatt in meiner 4. Klasse ein und bin gespannt, wie es laufen wird! :ok:

vom 20.01.2011, 17.13
15. von Maria Theresia

Hallo,
ich würde die Gedichte-Werkstatt gern einsetzen, aber ich finde sie im internen Bereich nicht...
Wo finde ich die Werkstatt???
:-)

LG

vom 17.01.2011, 13.01
14. von Fröschin

Wunder-, wunder-, wunderschön!!!
Vielen herzlichen Dank!!!
(Schade, dass ich bei den Viertklässern gerade vor Weihnachten mit Gedichten gearbeitet habe....)!

vom 16.01.2011, 19.49
13. von Isa

Super tolles Material :ok:

Susanne, wo nimmst du nur diese Ideen her WOW !!! Ich bin begeistert und gleich in 4facher Differenzierung! Ich bin begeistert und nehme an, dass meine Schüler es auch sind - werde das Material jahrgandsübergreifend ausprobieren. DANKE, DANKE und nochmals DANKE! :cool: :ok:

vom 16.01.2011, 18.52
12. von Alex

sind die süß, die kleinen Männchen ;-)

vom 16.01.2011, 16.00
11. von Sternchen

Super! Die Werkstatt ist klasse.
Kurze Frage: Bei den Wörtern für die Dose hast du ein paar Verben großgeschrieben (aufräumen, spielen). Ist das Absicht oder ein Tippfehler?
Danke noch einmal und weiter so!!! :D :ok:

vom 16.01.2011, 15.14
10. von Simone

Ich bin begeistert - wie immer :-)
Ich hätte mal eine Frage: Wie lange (bzw. wie viele Stunden) lässt du die Kinder - so grob gesagt - an solch einer Werkstatt etwa arbeiten?Ich habe immer Angst, dass ich so etwas zeitlich schwer unterbekommen kann. :D Vielen Dank!
Weiter so! :ok:

vom 16.01.2011, 14.59
9. von Biene

Ach ok, nun habe auch ich es verstanden :)
Die Problematik kenne ich durchaus.

Ich löse dieses "Problem"bisher so, dass die Kinder die Karte am Ende der Stunde in ihr Lerntagebuch legen und dieses dann in ihr Fach legen. So hat jeder die Karte, die er braucht in den nächsten Stunde direkt wieder griffbereit.

Hat bis jetzt super funktioniert. :ok:

vom 16.01.2011, 12.47
8. von Biene

Super!

Ich habe allerdings noch eine Frage...
Mir erschließt sich die Idee mit der Rückseite nämlich nicht...

Kann mir das mal jemand genauer erklären?

Warum ist es wichtig zu wissen, dass ein anderes Kind bereits an dieser Karte arbeitet?

Und wenn ich möchte, dass eine Karte nur von einem Kind zur gleichen Zeit bearbeitet wird, so können die Kinder die Karte doch mit an den Platz nehmen.

Oder hab ich da irgendeinen Zusammenhang noch nicht verstanden??

Bitte klärt mich auf ;)

vom 16.01.2011, 12.36
Antwort von Susanne Schäfer:

Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es häufig am Ende einer Werkstattphase so ist, dass Kinder noch nicht fertig sind mit einer Aufgabe.
Damit in der nächsten Stunde nicht ein anderes Kind exakt diese Aufgabe wählt, drehen die Kinder die Karten um.
Man kann das aber auch getrost weglassen, wenn man diese Problematik nicht hat.
:-)

7. von Julia

Da fällt mir nur ein Wort zu ein: "WOW" ;) Ganz ganz tolles Material und ich hoffe, dass ich mit meinem 4. Schuljahr noch dazu komme! Vielen Dank :ok:

vom 16.01.2011, 12.22
6. von Dörte

Hallo,
gibt es zu der Werkstatt auch eine Vorlage für das Lerntagebuch?
Sehr schönes Material übrigens!! Vielen Dank,
Dörte

vom 16.01.2011, 12.13
Antwort von Susanne Schäfer:

Das Lerntagebuch ist bei uns zunächst ein leeres Heft.
:-)

5. von Sandra

an Alexandra:
Versuche es mit rechter Maustaste und Ziel speichern unter. Bei mir klappt alles einwandfrei!

vom 16.01.2011, 11.59
4. von M.

Ich freue mich auf die Gedichtewerkstatt, weiß aber nicht , wo ich intern an sie herankommen kann.
Ich bitte um einen Hinweis.
Danke.

vom 16.01.2011, 11.47
3. von Livia

Dankeeee

vom 16.01.2011, 11.40
2. von andrea

Das Material sieht ja wieder toll aus. Und das "Inspirationsgedicht" gefällt mir besonders gut - so habe ich mich in meiner Schulzeit auch immer gefühlt - nicht nur mit Gedichten auch mit Lektüren. DANKE, DANKE, DANKE für die schönen Materialien!

vom 16.01.2011, 11.33
1. von Alexandra

Hallo,

ich wollte mir gerade mit viel Vorfreude die Datei "Auftragskärtchen" herunterladen. Doch leider erscheint die Fehlermeldung "Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden.".
Liegt es an meinem Pc oder an der Datei?

Viele Grüße und ein dickes Dankeschön!

vom 16.01.2011, 11.31


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)