Ausgewählter Beitrag

Bahnschrankenwärter Fabricius

Was für ein tristes, langweiliges Leben.
Bahnschrankenwärter Fabricius wartet tagaus, tagein auf den 17.20 Uhr Zug, um dann rechtzeitig die Bahnschranken abzusenken......
Kein Wunder also, dass er die übrige Zeit damit verbringt, sich vorzustellen, wie es wäre, wenn er einen ganz anderen, ungewöhnlichen, aufregenden Beruf hätte.
Bananenkrummbieger etwa oder Schlafbewacher.



32 ganz außergewöhnliche Berufe fallen Fabricius da ein und den Kindern sicher noch weitere.



Das Material mit den 32 wunderbaren Illustrationen von Herrn Krahl besteht derzeit aus DIN A4 großen Assoziationskarten, kleinen Ausschneidekärtchen, bunten Fabulierkarten und einem Zaubermini.




Das Zaubermini kann man so anbieten, dass die Kinder sich ein Heft selbst zusammenstellen, denn niemand hat Lust, zu 32 - wenn auch phantasievollen Berufen - zu schreiben.
Denkbar ist auch ein Gemeinschaftsmini, wenn jedes Kind zu einem Beruf schreibt und man anschließend ein Heft/Büchlein daraus bindet.

Die großen Assoziationskarten können unabhängig von der Geschichte eingesetzt werden, als Sprechanlass oder Schreibanlass - wie immer gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten.

Die 32 farbigen Kärtchen bieten u.a. als Spiel an.
Kinder können einen Beruf beschreiben, ohne Bestandteile des Namens zu nennen etc.

Auch hier sind viele Variationen denkbar.

Das Material soll vor allem eines: Die Phantasie anregen.
Sich in ungewöhnliche Situationen (Berufe) einzudenken, zu überlegen, was geschehen könnte, wenn.......  soll die Kinder zu vielfältigem Sprachhandeln motivieren.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Herrn Krahl bedanken, der nicht müde wurde, all die erdachten Berufe zu zeichnen, die ich ihm nach und nach  - und vor allem wirr und ungeordnet  - via Mail mitteilte.

Bleibt zu hoffen, dass die Kinder ebensolchen Spaß an Fabricius und den verrückten Berufen haben werden, wie ich.
Viel Spaß also mit dem Schäfchenlockenwickler, Zeitanhalter und u.a. auch diesen beiden Berufen:




Na? Erkannt, von welchen Berufen der alte Fabricius hier wohl phantasiert?

Susanne Schäfer 04.07.2010, 13.06

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

6. von patricia

Das tönt ja witzig. Bin noch auf der Suche nach Ideen, damit das Thema der Berufe nicht allzu trocken rüber kommt. Arbeit in Eier Förderschule. Wäre sehr dankbar um "Konstantin" :-).
Herzlich Patricia


vom 26.12.2020, 13.57
5. von Walter rohrer

Wie kann ich die Blätter vom "Bahnschrankenwärter Fabricisus" runterladen - oder können sie diese mir per E-Mail senden?

Liebe Grüsse, Walter Rohrer :)


vom 06.12.2012, 15.55
4. von Bianca Lorenzen

Liebe Susanne, wie komme ich denn an deinen Bahnschrankenwärter Fabricius und Berufekarten? Ich kann mir das nicht runterladen / ausdrucken oder bin zu dumm, das Icon zu finden. Brauche Hilfe!

vom 08.02.2011, 18.06
3. von Aseriono

Hm, Regenwolkenbefüller und Ohrwurmentferner?
Einer muss die Arbeit ja tun.
Herrlich!


vom 04.07.2010, 21.00
2. von amilou

WOW, ist das eine tolle Idee. Ich bin begeistert, vielen DAnk!

vom 04.07.2010, 19.23
1. von Anne

Find ich super...das ist bestimmt ein riesen Spaß für die Kinder!
So viel tolle Ideen...Dankeschön

vom 04.07.2010, 17.43


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53668
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)