Ausgewählter Beitrag

Arbeitstechniken

Auf Anregung einer Zaubereinmaleinsnutzerin ist dieses Plakat entstanden:



Es  liegt intern in einer DIN A4 Version (auch schwarz-weiß) und einer etwas größeren Version bei den Neuigkeiten vor.

Die Zeichnungen stammen von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 04.05.2014, 07.55

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

23. von Louise

Wäre eine große Hilfe! Danke.

vom 05.09.2024, 17.06
22. von Lou

Über die Datei würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße

vom 24.07.2024, 08.32
21. von MaJas

Sehr gerne würde ich diese Arbeitstechniken in meiner Sprachförderklasse sichtbar für alle Schüler*innen aushängen, da diese mit den Arbeisaufträgen große Schwierigkeiten haben. Daher wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn ich mir diese als Datei herunterladen und ausdrucken könnte :-)
Beste Grüße

vom 21.11.2023, 22.15
20. von Irina

Danke sehr! Sehr hilfreich.

vom 23.09.2023, 19.20
19. von Louise

Große Hilfe. Danke

vom 03.09.2023, 10.05
18. von Anja Blaschke

Super schön, vielen lieben Dank.

vom 16.08.2023, 14.25
17. von Domenica

wunderbar! herzlichen Dank!

vom 17.05.2023, 14.40
16. von Katrin Reihl

Ich bin Mitglied in der Zaubereinmaleins Kommune, weil die Materialien immer toll sind. Nun habe ich in meiner 4. Klasse diese Übersicht gern um sie zu übersetzen für meine ukrainischen Schüler.
LG

vom 04.10.2022, 22.45
15. von Tanriverdi

Tolle Arbeittechnik

vom 06.09.2022, 21.29
14. von Tanriverdi

tolle arbeitstechnik
vielen Dank

vom 06.09.2022, 21.26
13. von Anja

Lieben Dank!

vom 13.06.2022, 18.31
12. von Ulrike

Sehr gute Idee, schöne Zeichnungen, leider sind die Verben alle gross geschrieben.
Noch eine Überlegung "anmalen" könnte auch "ausmalen" sein.

vom 16.08.2020, 10.26
11. von Schärfchen

Vielen Dank!

vom 21.08.2018, 08.38
10. von Katharina

Meine Klasse und ich sagen vielen vielen lieben Dank Frau Schäfer und Herr Krahl! :)

vom 06.05.2014, 16.38
9. von Sabine

Oh, das ist wirklich sehr toll, DANKE!

vom 05.05.2014, 17.02
8. von eagle1182

Toll! Das ist überall gut einsetzbar!
Schön wäre auch eine Variante für Englisch - gleiche Bilder, nur englischer Text!

vom 04.05.2014, 21.40
7. von Kate

Jaaaa, genau so was habe ich noch gebraucht! Ist für meine DaZ-Lerner sicherlich eine gute Hilfe. Dankeschön!!

vom 04.05.2014, 14.26
6. von Corinna

:ok: Super Idee, ist bestimmt super hilfreich. Prima, dass du das auch in schwarz/weiß anbietest.
Die beiden vorgeschlagenen Ergänzungen fänd ich auch prima, insbesondere das Nachspuren wäre toll, wenn das nicht zu viel Arbeit macht und sich realisieren lässt.
Viele Grüße
Corinna

vom 04.05.2014, 13.05
5. von Simone

Ich würde die Linealvariante auch super finden

vom 04.05.2014, 12.23
4. von Britta Starke

Meine Schüler dürfen ohne Lineal durchstreichen...
Ich denke, unsere Erwartungen an Schüler sind durchaus unterschiedlich, und wenn deine Schüler deine Erwartungen kennen, schaffen sie es auch sicher, ihnen gerecht zu werden, obwohl auf dem Bild kein Lineal abgebildet ist.
Ich finde diese Übersicht sehr hilfreich und würde gerne wissen, ob eine Erweiterung (z.B. nachspuren) denkbar wäre.
Liebe Grüße
Britta

vom 04.05.2014, 10.38
3. von seniken

Ich würde mir wünschen, dass beim Durchstreichen ein Lineal benutzt wird, wie man es ja auch von seinen Schülern erwartet.
Ansonsten prima.

vom 04.05.2014, 10.22
2. von gemma

Wirklich super geworden! Danke !
Eine Frage hätte ich: wie sagt Ihr denn zum Nachspuren? Heißt das in anderen Teilen Deutschlands Anmalen? Ich habe da immer große Probleme Anfang der 1.Klasse den Kindern den Unterschied zu erklären. Zum Schreiben lernen ist es ja oft gerade wichtig, dass die Kinder die großen Buchstaben im Arbeitsheft nicht anmalen, sondern nachspuren. Vielleicht könnte man das "Anmalschild" als Alternative auch mit der Beschriftung "Nachspuren" anbieten. Nur als Anregung und bitte nicht als Forderung verstehen. Liebe Grüße,
gemma

vom 04.05.2014, 09.07
1. von Stephanie

TOLL, TOLL, TOLL!!! :-)Das wird wohl viele Erklärungen und häufige Fragen überflüssig machen!

vom 04.05.2014, 08.47


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53673
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)