Ausgewählter Beitrag

Ankreuzrückmeldung mit Konstantin

Morgen ist Zeugnistag in NRW und sozusagen in letzter Minute kommt hier eine Konstantin Ankreuzvariante für Klasse 1 und 2:

Susanne Schäfer 31.01.2013, 17.03

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

19. von Seda

Ich bedanke mich auch ganz herzlich. ich habe es neu entdeckt, jedoch sind beim Download die Dinos verschoben :)


vom 05.02.2021, 18.52
18. von Gabriel

super

vom 24.01.2020, 08.50
17. von Anja

Hallo Susanne,
ich bin auf der Suche nach so einer tollen Ankreuzzeugnis-Variante. Jedoch ist meine 1. Klasse eine Bärenklasse... ;)
Gab es so eine Art Rückmeldung nicht mal bei dir ohne Konstantin? Ich werde nicht fündig..

Liebe Grüße von Fehmarn,
Anja

vom 06.01.2020, 10.42
16. von Jana

Ich war auf der Suche nach etwas Neuem und Dank meiner Kollegin hier fündig geworden !

Eine Kollegin fragte nach einer Alternative für traurige Smileys:
In meiner vorherigen eigenen Kreation habe ich nur lachende Smileys benutzt und die dann verschieden farbig angemalt - mitunter zweifarbig!
rot - Das kann ich !
grün - Hier sind manchmal noch Fehler!
blau - Das muss ich noch üben !

Die Farben waren in einer Legende erläutert !

Vielleicht hilft das !?


vom 07.02.2019, 11.35
15. von Britta

Ich arbeite an einer Förderschule und bin Klassenlehrerin einer 1/2. Meine Kinder haben sich riesig über ihre "Kinderzeugnisse" gefreut - und ich auch! :)

vom 11.02.2013, 18.13
14. von Sabrina Bauch

Eine wunderbare Idee! Bei meinen Kindern ist es gestern auch super angekommen. Vielen Dank für die Mühe und das Bereitstellen der großartigen Materialien!
Ich würde mich freuen, wenn es das selbe Blatt mit geänderter Überschrift auch für das Jahreszeugnis gäbe, sodass die Schüler auch Veränderungen zum Enjahr sehen können.

Viele Grüße und einen guten Ferienstart!
Sabrina

vom 02.02.2013, 12.03
13. von Agleh

... anstelle von Smileys oder Daumen verwende ich auch gerne folgende Zeichen (vor allem für meine eigenen Aufzeichnungen):
- "Richtig"-Häkchen = Toll gemacht!
- wellenlinie = Du machst es meistens gut/richtig.
- Ausrufezeichen = Das gelingt dir noch nicht so gut. Übe noch!
Vielleicht eine Anregung ...


vom 01.02.2013, 22.39
12. von Astrid

...habe gerade die anderen Kommentare gelesen... ich habe es anders verwendet. Ich habe es zur Selbstreflexion der Kinder genutzt und werde ihnen jetzt meine Meinung dazu schreiben ("Du kannst dich schon gut selber einschätzen..."). Astrid

vom 01.02.2013, 20.16
11. von Astrid

...habe gerade die anderen Kommentare gelesen... ich habe es anders verwendet. Ich habe es zur Selbstreflexion der Kinder genutzt und werde ihnen jetzt meine Meinung dazu schreiben ("Du kannst dich schon gut selber einschätzen..."). Astrid

vom 01.02.2013, 19.50
10. von Alexandra

Hallo Susanne,
ich finde die Vorlage sehr schön und kindgerecht.
Auch ich schätze die Kinder (und lasse sie es auch selbst tun) mit Smileys ein. In letzter Zeit geht mir das aber zunehmend gegen den Strich - obwohl es mich früher nie gestört hat... Ich mag einfach keine traurigen Smileys mehr vergeben, weil ich nicht traurig oder enttäuscht über die Leistung bin, sondern ja einfach nur zum Ausdruck bringen möchte, dass da etwas noch nicht so gelungen ist oder eben Verbesserungsbedarf besteht... Auch der gerade Mund ist für mich so falsch zu deuten, weil er verkniffen aussieht - so ein Gesicht mache ich selbst eigentlich nur, wenn mir etwas gar nicht passt...

Ich habe aber auch noch nicht die geniale Alternative gefunden, die klar und eindeutig, aber eben nicht "traurig" ist. Hab jetzt (in einer anderen Klasse) mal mit Daumen hoch/ zur Seite/ runter gearbeitet, bin aber auch noch nicht restlos übezeugt...
Wer also alternative Ideen hat... gerne willkommen :)
LG Alexandra

vom 01.02.2013, 15.30
9. von Astrid

...habe gerade die anderen Kommentare gelesen... ich habe es anders verwendet. Ich habe es zur Selbstreflexion der Kinder genutzt und werde ihnen jetzt meine Meinung dazu schreiben ("Du kannst dich schon gut selber einschätzen..."). Astrid

vom 01.02.2013, 15.18
8. von Astrid

Danke liebe Susanne, du denkst einfach an alles! Ich habe es sofort ausgedruckt und noch heute verwendet. Meine Kolleginnen waren ebenfalls begeistert! LG vom Niederrhein, Astrid

vom 01.02.2013, 15.15
7. von Barbara

Im Saarland gab es "leider" schon letzte Woche Zeugnisse :(
Aber das kann man gut für die Zukunft ablegen. Herzlichen Dank!!!

vom 01.02.2013, 10.08
6. von IS

Ja ist das eine Überraschung - DANKE für die Idee und die KV! Sehr schön :ok:

Hätte vielleicht spontan noch eine Idee dazu... diese einzelnen Kärtchen z.B. HA, Ordnung, Mitarbeit und miteinander Auskommen mehrfach auf eine A4 Seite und so wäre eine zügige Mitteilung ans Elternhaus auch möglich ;) Hätte da bereits 4 Kandidaten in meiner eigenen Klasse.

Wünsche euch ein erholsames WoE bzw. Ferien...

LG die IS :cool:

vom 01.02.2013, 08.50
5. von Britta Starke

Schade, auch wir haben die Zeugnisse schon (am Mittwoch) verteilt...
Aber ich finde das total klasse und vor allem kindgerecht - vielleicht verteile ich es doch noch am Montag als "Übersetzung"? Mal sehen...
Es ist auf jeden Fall abgespeichert fürs nächste Mal.
Ganz tolle Idee, vielen Dank! :)

vom 31.01.2013, 23.38
4. von Angela

AHA! Da hat sich ja was getan, Dank meiner Vorlage - war doch 'ne gute Idee, oder??? ;) ...
Schön ist's geworden!

LG Angela

vom 31.01.2013, 22.50
3. von Barbara

Im Saarland gab es "leider" schon letzte Woche Zeugnisse :(
Aber das kann man gut für die Zukunft ablegen. Herzlichen Dank!!!

vom 31.01.2013, 19.29
2. von Sandra

.. wunderschön. Jetzt muss ich für Baden-Württemberg nur noch den Sachunterricht in MNK umändern und dann ist das für nächste Woche (als noch ganz rechtzeitig) eine wunderschöne Bereicherung.
DANKE, Sandra

vom 31.01.2013, 19.10
1. von Ines

Liebe Susanne,
vielen tausend DANK.
Bei uns gibt es Halbjahresgespräche, da ich aber eine schwierige Klasse habe und wir tolle Fortschritte erzielt haben, finde ich es schön, diese den Kindern auf so kindgerechte Weise mitteilen zu können.

vom 31.01.2013, 17.15


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)