Ausgewählter Beitrag

Andika-Leseschrift

Da mich viele Anfragen bezüglich der genutzten Schriftart in den Märchenhaften Lesestreifen erreichen, möchte ich an dieser Stelle eine kurze Information zu dieser Schriftart geben.

Nachdem sich zu Beginn des Jahres herausgestellt hat, dass einige grundschulspezifische Druckschriften in den Zaubereinmaleinsmaterialien nicht genutzt werden dürfen, habe ich gemeinsam mit dem Matobe-Verlag überlegt, ob es Sinn macht, sich eine eigene grundschulgeeignete Schrift erstellen zu lassen.

Freundlicherweise darf ich ja die Schriften von Eugen Träger, Will Software und auch Zarb nutzen - dafür an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichsten Dank - aber schön wäre es eben auch eine eigene Schrift zu haben, um so Copyrightsverletzungen auszuschließen.

Nach den Wünschen und Vorstellungen des Matobe-Verlags und mir erstellte uns Anke Arnold nun eine eigene, gut lesbare und ästhetische Leseschrift, die Andika-Leseschrift:



In den Dokumenten, in denen ich diese Schrift nutze, findet sich also kein expliziter Hinweis mehr auf das Copyright, denn die Nutzungsrechte liegen beim  Matobe-Verlag und dem Zaubereinmaleins, Urheberin der Schrift ist Frau Arnold, der wir an dieser Stelle herzlich für die blitzschnelle Umsetzung unserer Wünsche und Ideen bezüglich der Schrift danken!


Susanne Schäfer 11.04.2010, 09.38

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Barbara Baur

Noch habe ich keine Homepage - Ihre Schrift gefällt mir aber trotzdem super gut.
Vielleicht darf ich sie auch so für meinen Unterricht in der Grundschule nutzen?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüsse
Barbara Baur

vom 23.03.2020, 16.12
15. von Hauke

Ein kleiner Hinweis an alle, die Andika als Leseschrift einsetzen und an die eigenen Bedürfnisse anpassen wollen: Die Schrift wurde von SIL International speziell für den Einsatz in verschiedenen Sprachsystemen entwickelt und ist daher von Haus aus sehr individuell anpassbar. Fasst alle hier genannten Regionalunterschiede können dabei berücksichtigt werden, sodass man eine den individuellen Bedürfnissen entsprechende Schrift erhält. Einziges, gerade für Erstleser aber womöglich erhebliches Manko ist die ungewöhnliche Form des großen I mit ausgeprägten Serifen oben und unten, zu der es leider keine Alternative gibt (ich könnte mir aber vorstellen, dass auf einen entsprechenden Hinweis hin auch diese Schwierigkeit noch behoben werden könnte). Wer damit leben kann, dem sei folgender Link empfohlen, unter dem die Schrift kostenlos individualisierbar herunterzuladen ist: Hier klicken Liebe Grüße!

vom 22.02.2020, 00.28
14. von Agnes Reitz

Sehr geehrte Frau Schäfer,
wo und wie kann man die Andika-Leseschrift erwerben/downloaden? Da ich viele Materialien erstelle, würde ich sehr gern damit arbeiten.
Herzliche Grüße und vielen Dank für die vielen wunderbaren Materialien!
A. Reitz

vom 09.07.2014, 20.59
13. von hdmn

ich finde es wichtig zu erwähnen, dass die andika-leseschrift fast identisch zur originalen "andika" ist. nur wenige zeichen (4,7,l,ß,I) wurden geringfügig abgeändert.
wer also eigene anpassungen an den hier veröffentlichten materialien vornehmen möchte, kann sich die freie schriftart "andika basic" zB unter folgendem link kostenlos herunterladen: Hier klicken

vom 11.03.2012, 16.20
12. von Stefan

Mir gefällt die Schrift auch sehr gut. Ich würde sie gerne auch verwenden. Kann ich sie irgendwo bekommen?

vom 16.03.2011, 21.58
11. von Memphis

Ich finde die Schrift sehr ansprechend.

vom 14.04.2010, 17.31
10. von Petra

Also, es ist zwar schon eine Weile her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass im bayerischen Lehrplan formuliert ist, dass die Kinder unterschiedliche Schriften lesen sollen.
Außerdem verstehe ich nicht, wie man bei kostenlosen Angeboten auf Änderungen bestehen kann. Es wird ja niemand gezwungen mit dieser Schrift zu arbeiten.

vom 14.04.2010, 16.04
9. von Cathi

Die Schrift ist super!

vom 13.04.2010, 17.48
8. von Alex

Als lehrerin einer zweiten Klasse war ich auch immer sehr darauf bedacht, möglichst alles konform zur Druckschrift (S.-H. anzubieten, sehe es aber inzwischen genau so: Kinder können sich da durchaus anpassen, denn sobald sie nicht mehr nur in der Fibel oder auf selbsterstellten AB's schreiben, sind die Schriften nun mal unterschiedlich. Zudem hat Susanne diese Schrift ja für ihre Zwecke erstellt (ich finde die Schrift übrigens sehr gelungen) und stellt uns IHRE Materialien zur Verfügung. Ich denke, das sollten wir nicht vergessen.

Gruß, Alex

vom 13.04.2010, 08.38
7. von annes

Tolle Schrift! Kann man die auch kaufen????

vom 12.04.2010, 20.00
6. von Grille

Ich finde auch, dass man das den Kindern zumuten kann/soll. Normale Bücher haben oft sogar ganz andere Schriften und tw. auch noch alte Rechtschreibung.
Danke für deine Mühen und Energie :ok: :ok: :ok:

vom 12.04.2010, 19.24
5. von Katrin

Ich finde es gerade wichtig, dass die Kinder bereits in der 1. Klasse verschiedene Druckschriften lesen können. Im übrigen komme ich auch aus Niedersachsen und bei uns geht der t Strich nicht gerade herunter. Mir gefällt die Schrift sehr gut :ok: . Liebe Grüße, Katrin

vom 12.04.2010, 18.37
4. von Linda Ackenhausen

Hallo, bei unserer Druckschrift geht das kleine t auch gerade herunter. Ich finde es schade, dass die wunderschönen Materialien gerade für Erstklässler bei uns in Niedersachsen so nicht angewendet werden können. Vielleicht könnte dies berücksichtigt werden. Dennoch vielen Dank für die tolle Seite und die praktischen und ästhetisch schönen Unterrichtsmaterialien.
Lieben Gruß, Linda

vom 12.04.2010, 18.07
Antwort von Susanne Schäfer:

Ich denke, es ist den Kinder durchaus zuzumuten auch Schriftarten zu lesen, die geringfügig von der Fibelnorm des eigenen Landes abweichen.



3. von

Super - Die Schrift passt genau zu unserem Lehrwerk.

vom 12.04.2010, 17.41
2. von incognita

Tolle Sache ! Super Idee, wunderschöne Schrift! :ok:

vom 11.04.2010, 17.52
1. von Eva

Hallo zusammen!
Ich wollte mal nachfragen, ob bei euch das kleine f eine Unterlänge hat. Denn bei uns in Österreich hat es eine Unterlänge. Das kleine t geht bei uns gerade herunter und hat keinen Bogen. Auch das y hat keinen Bogen. Wäre super, wenn das noch berücksichtigt werden könnte. Danke.
Liebe Grüße Eva

vom 11.04.2010, 13.15
Antwort von Susanne Schäfer:

Hallo,

tut mir Leid, aber wir haben die Schrift so erstellen lassen, dass sie unseren Normen hier entspricht. Es wäre zu überlegen, ob wir noch eine österreichische Variante erstellen lassen.

Herzliche Grüße
Susanne Schäfer



Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53672
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)