Ausgewählter Beitrag

21 neue Symbolschilder!

Heute konnte ich einen ersten großen Schwung der gewünschten Schilder erstellen und online bringen:



Bei vielen Bildern fiel mir auf, dass sie für mehrere Bereiche gelten könnten. Aus diesem Grunde habe ich mich entschieden, alle bislang erschienenen Symbolschilder sowie alle weiteren Symbole in nächster Zeit noch einmal ohne Text einzustellen und anzubieten.
Der Einsatzspielraum ist dann erheblich größer.

Die obere Abbildung zeigt nur eine Auswahl der heute intern eingestellten Bilder. Ich habe hierbei auf die Wünsche im entsprechenden Blogeintrag zurückgegriffen.
Es handelt sich also durchweg um recht spezielle Schilder.

Herr Krahl war sehr fleißig und auf meiner Festplatte schlummern noch viele weitere tolle Bilder für weitere Schilder.
Allerdings werde ich wahrscheinlich erst am Montag wieder dazu kommen, Material zu erstellen und einzustellen.


Susanne Schäfer 18.02.2012, 07.28

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

31. von Simone

:cool:

vom 06.11.2022, 19.55
30. von Anna Weidler

Vielen Danke ;-)

vom 03.07.2022, 15.30
29. von Janna Müller

Ich bin Lehrerin und mich würde das Zauber 1x1 sehr bei meiner Unterrichtsplanung unterstützen.
GlG Janna Müller

vom 10.02.2020, 18.21
28. von Cata

@Katharina (Beitrag 11): Ich kenne das "Problem", daher bespreche ich für die "Lernzeit" (also nicht richtige Freiarbeit in dem Sinne) mögliche Arbeitsinhalte und hefte ein Schild an die Tafel für jeden möglichen Arbeitsbereich (z.B. Matheplan, Antolin, Partnerlesen usw). Die Kinder äußern Wünsche, an welchen Dingen sie arbeiten wollen, manchmal mache ich EInschränkungen oder eine Pflichtaufgabe deutlich. Da ich Dritt- u. Viertklässler habe, sind das einfach laminierte Schriftzüge ohne Bildchen. Aber so ist klar, was die Kinder machen können und die Fragen erübrigen sich.

vom 22.02.2012, 21.19
27. von

Liebe Susanne,
wird es irgendwann auch einmal Rollenkarten für die Gruppenarbeit geben oder nutzt du solche Karten gar nicht?

vom 22.02.2012, 19.59
26. von Sabine

Liebe Susanne,
heiß ersehnt,- nun endlich da: das AG-Schild. Meine Klasse hat sich heute riesig darüber gefreut.
Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben,
Sabine

vom 21.02.2012, 19.13
25. von Bettina

Vielen Dank für die vielen tollen Schilder. Wie ist es möglich, einen passenden Text bei Schildern ganz ihne Text hinzuzufügen bzw. einen vorhandenen zu verändern? Manche Textvorschläge passen nicht immer perfekt. Der Aufwand mithilfe von Openoffice zum einarbeiten von Veränderungen, scheint mir so groß, dass ich denke, da muss es noch eine zeit-freundlichere Alternative geben. Geht das mit CorelDraw schneller?
Vielen Dank!

vom 21.02.2012, 18.36
24. von Tina

Juhu!
Da sehe ich ja auf einen Blick schon 4 Karten, nach denen meine Kleinen mich immer fragen. Vielen Dank!

vom 20.02.2012, 21.53
23. von FR

Hallo, freue mich immer über neue Schilder! In meiner Sammlung würde noch "Kinderkonferenz" fehlen ;-)
Viele GRüße

vom 20.02.2012, 20.34
22. von Saskia Lepper

Hallo, mir ist noch ein Schild eingefallen wa sich gut gebrauchen kann. Punkte einlösen. Denn ich arbeite an einer Förderschule und für gutes Verhalten gibt es Punkte für die man sich ale 2 Wochen Süßigkeiten, kino, Lehrerzeit ode rPC Zeit u.a. einlösen kann.
Liebe grüße
Saskia

vom 20.02.2012, 16.17
21. von beke

Bei uns gibt es eine kooperation von Kiga und Grundschule.Die 3.Klassen werden Paten zu Schulanfängern im Kiga.Beide Gruppen besuchen sich gegenseitig und verbringen so schon etwas Zeit miteinander.Ein Schüler wird Pate zum Kiga-Kind,zeigt ihm die Schule und nach der Einschulung ist ansprechbar wenn Probleme auftauchen.Manchmal gibt es auch Buspatenkinder,dass heißt die Großen holen die Kleinen am Klassenraum ab und begleiten sie zum Bus,damit diese auch in den Richtigen einsteigen oder nicht einfach von anderen abgedrängelt werden.

vom 20.02.2012, 10.03
20. von J.

Hallo!

ich bin von den neuen Schildern genauso begeistert - was auch sonst!?

Kann mir jemand sagen, was mit dem Paten-Schild gemeint ist (vielleicht der, der sich das gewünscht hat??). Ich habe in meiner Klasse auch ein Patensystem (jahrgangsgemischte Klassen). Aber was ist eine Paten-Stunde? Ich finde, das klingt gut. :-)

Viele Grüße
Johanna

vom 19.02.2012, 17.55
19. von Eva

Großartig liebe Susanne !!
Vielen herzlichen Dank !!!
Habe mir letzte Woche mit dem tollen Stundenplangenerator einen allgemeinen Stundenplan erstellt und dank der tollen Symbole, die wie die Transparenzsymbole sind kann ich mir nun viel Arbeit sparen, da die KInder den Tagesplan einen Tag vorher selbst anhängen :) Aus diesem Grund fände ich ein Dienstschild für "Tagesplan" ja großartig... Aber ich will nicht zu viel verlangen, vielleicht klappt es ja irgendwann mal :)
Liebe Grüße,Eva

vom 19.02.2012, 12.40
18. von Biene

@alibert
Der Thread im Forum bittet nur darum, die Wünsche hier zu äußern, damit sie alle zusammebleiben. :D

vom 19.02.2012, 11.02
17. von alibert

@alle, die hier Wünsche äußern: strubbelsuse hat doch extra im Forum einen Thread eröffnet, in dem Wünsche zu den Schildern gepostet werden konnten - wäre doch übersichtlicher, dort weiterzuschreiben....
Hier klicken

vom 19.02.2012, 10.59
16. von Holger

Ich hätte da auch noch eine Frage oder besser gesagt eine Bitte: Wäre es auch möglich, die Schilder, auf denen eine Lehrerin zu sehen ist (wie bei Darbietung)auch mit einem Lehrer zu versehen? Schließlich gibt es ja auch "männliche Grundschullehrer" :-)

vom 19.02.2012, 09.38
15. von Simone

Ich bin begeistert! Vielen Dank für die vielen tollen Schilder.Ich bewundere deinen Arbeitseifer! Einfach klasse!

vom 18.02.2012, 18.08
14. von Anna

SUPER!!!!!!
Wiedermal spitze die Schilder!!!!

Würde mich super über ein Schild "Rechenkonferenz" und "Reflexion" freuen :-)

Mach weiter so... :ok:

vom 18.02.2012, 16.55
13. von Sandra

Ein Traum :-)
Vielen Dank.
Darf man noch Wünsche äußeren?
Falls ja würde ich ich mich über ein Schild: "Lernzeit" freuen. In der 1. Stunde arbeiten die Kinder selbstständig an Arbeitsplänen an unserer Schule.

vom 18.02.2012, 15.34
12. von sabine

wow DANKE... und ganz besonderen Dank dafür, dass Du die Bilder nochmal ohne Text einstellen wirst. Klasse!

vom 18.02.2012, 13.55
11. von Katharina

Hallo zusammen, ich verfolge nun schon seit einigen Wochen die neuen Symbolschilder-Ideen. Vielen Dank, liebe Susanne, dass du auch únsere Wünsche alle noch ergäzt, obwohl du da ja teilweise selber gar nichts von hast...
In den letzten Tagen ist in meiner Klasse öfters das Problem aufgekommen, dass wir Freiarbeit machen und die Kinder fragen: Darf ich auch an den PC? oder: Darf ich auch malen? Beides ist aus verschiedenen Gründen nicht immer erlaubt. Ich hätte jetzt gerne Schilder, die sofort ausdrücken, was während der Freiarbeit erlaubt ist.....kennt ihr anderen auch dieses "Problem" oder wie handhabt ihr das?
Herzliche Grüße, Katharina

vom 18.02.2012, 13.42
10. von Caro

Vielen Dank für die neuen Schilder! Super!
Mir würden spontan noch ein paar Ideen einfallen. (Oft bin ich am überkleben von gewissen Wörtern auf Schildern, damit es zu meiner Klasse passt. Geht auch :O) Ich schreib sie aber einfach mal auf. Vielleicht ist ja das ein oder andere schon bei den Bildern dabei, die noch folgen sollen. Ach zaubereinmaleins ist einfach spitze! DANKE!
- Fasching
- Lerntheke
- abheften
- Probe (statt Klassenarbeit oder Test)
- Gedicht

Liebe Grüße an alle und schöne Faschingstage!

vom 18.02.2012, 12.56
9. von Helena

Ich habe noch eine Idee für ein Schild. Es handelt sich um das "Fitness-Studio". Die Idee: In Stillarbeitsphasen, wo die Kinder lange und ruhig sitzen müssen, wird das Fitness-Studio von der L. eröffnet. Die Kinder mit Bewegungsdrang können dann einzeln rausgehen, die Übung der Woche/des Tages ausführen und auf diese Weise ihren Bewegungsdrang stillen.
Es wäre toll eine passende hübsche Darstellung für das Fitness-Studio und entsprechende Karten mit Fitness-Übungen (z.B. 10 Hampelmänner) zu haben. Habe bloß alte selbst gemalte Karten, die nicht wirklich ansprechend aussehen.
Viele Grüße

vom 18.02.2012, 12.35
8. von Marina H.

Ja, ja, ja ... das ist doch die Idee - ein Symbol-Schild-Generator :D
Na, Gunnar? Wenn das aktuelle Projekt steht, wäre das doch mal wieder eine Aufgabe ;)

Aber ich bin auch jetzt schon einfach nur zufrieden. Die neuen Schilder sind wieder wunderschön!

viele Grüße
Marina

vom 18.02.2012, 12.12
7. von Steffi

Waahnsinn, wie schnell das immer geht!!! Die neuen Bilder sind auch einfach schön!

Ich finde die Idee, die Bilder einzustellen auch klasse. Wie wäre denn ein "Symbolschildgenerator" so wie es ihn bereits für die Wochenpläne gibt??

Ein Bild mit der Lehrkraft an der Tafel, die etwas zeigt, wäre auch schön.. "Tafelarbeit" oder ähnlich.

Ich befinde mich noch im Referendariat und brauche noch ein tolles Schild zum Thema: Reflektion, da ich bald Prüfung habe und SEEHHHR viel Wert auf die Reflektionsphase gelegt wird... :D (ich habe das zwar schon in die laaaaaange Liste der Wünsche eingetragen, aber wünsche es mir einfach noch mal *hihi*)

;)

vom 18.02.2012, 12.03
6. von Carola

WAAAAAAAHNSINN !!!!
Vielen, vielen Dank ... du sorgst immer wieder für mehr Farbe in meinem Unterricht und meinem Klassenraum.
Jahrelang habe ich mir Bilder von überall her zusammengesucht. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich jetzt auf so viele tolle Schilder von dir zurückgreifen kann, die alle im gleichen Stil gemalt sind.
DANKE :D

vom 18.02.2012, 11.42
5. von Kristin

Viiieeelen Dank! Ich habe gerade das DaZ-Schild gesehen, das ich mir gewünscht habe. Super!!

vom 18.02.2012, 11.03
4. von chee

Einfach spitze! Danke, danke, danke!!! Ich find das so toll, dass Susanne sich so bemüht, auf unsere Wünsche einzugehen!!! Kann nicht oft genug "DANKE" für dieses tolle Material sagen! :ok:

vom 18.02.2012, 10.52
3. von Biene

Oh prima, das Voltigieren-Schild passt bei uns noch viel besser als das bisherige Schild "Reiten". Da werde ich die Kinder gleich am Montag mit erfreuen. :ok:
Wenn jetzt noch das Yoga-Schild wieder auftaucht, wäre meine Sammlung perfekt. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude! :D

vom 18.02.2012, 10.44
2. von Rhea

Die Idee, die Bilder auch ohne Text einzustellen finde ich super!!
Vielen Dank und liebe Grüße!
Rhea

vom 18.02.2012, 10.27
1. von Grille

Ich arbeite zwar noch nicht mit diesen Symbolen, aber deine Kreativität und dein Fleiß wirken direkt ansteckend!
Danke!
LG - schönen Fasching!
Grille

vom 18.02.2012, 09.29


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Iva Galic:
Ich freue mich auf das Material
...mehr
Celine Bigot:
Danke für die Datei
...mehr
Emmi Wagner:
wir bearbeiten das thema weltall - dieser kre
...mehr
Carmen Lanker:
HalloIch bin in einer Privatschule tätig und
...mehr
Natalie Batt :
Ich hätte das Material gern für das Projekt
...mehr
Nina S.:
Guten Tag,Ich bin auf Ihr Material gestoßen
...mehr
Michelle R.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Katja :
Ich würde gerne das Material mit meiner 2. K
...mehr
Johanna:
Dankeschön!
...mehr
Nina:
Ich hätte es gerne für den Kindergarten fü
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53674
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6129







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)