Ausgewählter Beitrag

Banderzählkarten Piraten

Zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs werde ich in meinem vierten Schuljahr eine größere Unterrichtseinheit durchführen, bei dem dieses Material relevant sein wird.

Es handelt sich um kleine "Baukästen", der erste (zum Thema Piraten) ist soeben online gegangen.

In der Schachtel befinden sich 30 Bildkarten, 12 Schlagworte, 12 Satzanfänge bzw. Überleitungen, Blankokarten sowie ein langes Band (auf dem Foto nicht zu sehen).



In kleinen Gruppen sollen die Kinder das Material zunächst sichten, für sich strukturieren und eine kleine Geschichte erfinden und legen.
Es müssen selbstverständlich nie alle Karten genutzt werden und es dürfen sehr gerne eigene Karten dazu gemalt und geschrieben werden.
Der grobe Handlungsstrang der Geschichte wird entlang eines Bandes gelegt.

Im Anschluss daran steht selbstverständlich das Veröffentlichen der eigenen Geschichte.
Die Kinder erzählen gemeinsam ihre Geschichte und können sich dabei am Band "entlanghangeln".

Das Material kann selbstverständlich auch für die Einzelarbeit genutzt werden oder zum späteren Verschriftlichen einer Geschichte.

Es ist sicherlich vielseitig einsetzbar.
Um ein wenig Abwechslung zu schaffen sind die folgenen Themen bereits in Arbeit:

Ozean
Halloween (Gruselgeschichte)
Kranksein
Urlaub
Zirkus
Monster
Indianer
Ritter
Drachen
Zwerge, Trolle
Märchen

Nach und nach wird diese Reihe also ergänzt werden.

Das Material ist intern bei den Neuigkeiten zu finden und später unter "Deutsch".

Susanne Schäfer 01.08.2014, 08.03

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

21. von MArcel

Sind noch mehr dieser Banderzählkarten erschienen? Ich habe nur das Thema Halloween und Piraten finden können, würde mich aber über weitere freuen, da ich eine umfangreiche Reihe zum Geschichten schreiben für Klasse 2 plane. Gäbe es sonst eine Alternative? LG ;) :D

vom 19.06.2017, 23.58
20. von Bille

Merkwürdig, ich habe die Datei jetzt drei Mal heruntergeladen und jedes Mal hat des Wort schönen hinten ein m und kein n. Eventuell war das m in der Ursprungsversion groß geschrieben und dann nur in ein kleines ausgetauscht worden?
Viele Grüße und Danke für die Arbeitserleichterung durch das Zauber1x1!

vom 23.08.2014, 12.43
19. von Bille

Liebe Susanne,
vielleicht hast du es über die Sauna "verschwitzt". ;) Kleine Erinnerung an den Tippfehler: an einem schöneM Sommertag
Nebenbei ist das eine großartige Möglichkeit ideenlose Kinder zum Erzählen zu bringen. Vielen Dank!! :ok:

vom 23.08.2014, 12.28
Antwort von Susanne Schäfer:

Wurde damals umgehend korrigiert.
18. von Chester

Die Idee mit den Kratzwusels finde ich übrigens auch klasse. Mit denen möchte ich mich (und meine Klasse natürlich) am Ende des ersten Jahes auch ganz intensiv befassen. Na ja, notfalls könnte man die vorhandenen Bilder ja in Klein benutzen und Gegenstände selber raussuchen.
LG! Chester

vom 01.08.2014, 17.39
17. von Sandra

Toll, toll, toll ...
DANKE,
Sandra

vom 01.08.2014, 15.50
16. von Daniela

Ach, ist das toll! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Auf die anderen Themen freue ich mich auch schon riesig!!! Ganz lieben Dank, liebe Susanne für das wunderbare Material!

vom 01.08.2014, 14.20
15. von Frau Lienchen

Tausend Dank - das ist eine prima Idee, die ich sehr gern übernehme. Bisher kam das Geschichten schreiben nämlich etwas zu kurz.
Viele Grüße
Frau Lienchen :)

vom 01.08.2014, 14.05
14. von Valessa

Hallo Suse... Kleiner Tippfehler:
... an einem schöneM Sommertag!
Gruß *valessa

vom 01.08.2014, 12.53
Antwort von Susanne Schäfer:

Danke.
Muss ich mich später drum kümmern, jetzt ruft die Sauna.
:-)

13. von Tanzfee

Mir fehlen die Worte! So schön! Danke!

Tanzfee

vom 01.08.2014, 11.47
12. von Mehiläinen

Hallo Susanne, das ist wirklich eine geniale Idee. Wir haben dieses Jahr auch Märchen geschrieben. Für manche Kinder wäre dein Material eine tolle Hilfe gewesen. Daher freue ich mich umso mehr auf die nächsten Themen! Liebe Grüße

vom 01.08.2014, 11.44
11. von martina

Liebe Susanne,
was für eine tolle Idee und dann auch noch so hübsch umgesetzt!
Wäre es vielleicht auch eine Idee solche Banderzählkarten für die "alten" Bekannten aus dem Zauber1x1 zu erstellen?! Ich denke da an die Krazwusel, Prof. Wortblitz, Konstantin, Onkel Herrmann, ...
liebe Grüße
Martina

vom 01.08.2014, 11.20
10. von Sabine

Toll, genial, super schön ... ich bin begeistert vom Material und der guten Idee. Und ich freue mich, dass es weiteres Material mit diesem Aufbau geben wird. ich arbeite in einer Förderschule und brauche zwar viel Material, aber am liebsten sehr gleich strukturiert, da jedes Material immer sehr langwierig eingeführt werden muss. Deshalb lieben (meine Schüler und ich) die Mini-Wissen-Reihe) und freuen uns jetzt auf die Banderzählkarten :)
liebe Grüße von Sabine

vom 01.08.2014, 11.00
9. von Antje Stein

Liebe Susanne,
ich schließe mich an, das kommt wie gerufen! An einem Märchenprojekt werden wir in Klasse 4 bald arbeiten. ... und Zwerge, Trolle und Drachen passen da ja auch super!
Danke und LG Antje



vom 01.08.2014, 10.29
8. von Katharina

Das Material ist wirklich super! Wollte es mir eben herunterladen und öffnen aber die Datei ist wohl beschädigt bzw. lässt sich nicht öffnen. Liegt es an mir oder geht es anderen auch so? :D

vom 01.08.2014, 10.15
Antwort von Susanne Schäfer:

Hm, bei mir klappt es. Vielleicht mal den Cache leeren oder noch besser, rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" wählen.
Dann speichern und von der Festplatte her öffnen.
Oder den Acrobat Reader aktualisieren.
Daran könnte es auch liegen.

7. von kruemelmonster

Einfach toll!!! :ok:

vom 01.08.2014, 10.03
6. von Linda

Die Karten sind ja super. Warte dann schon mal gespannt auf die Märchenkarten, Das wird demnächst auch in meiner 4. Klasse Thema sein :)

vom 01.08.2014, 09.33
5. von Marianne

Vieeeelen Dank für das tolle Material!!!
Ich freue mich, dass du derzeit eine 4. Klasse hast - ich nämlich auch! :D

vom 01.08.2014, 08.54
4. von Chester

Wow! Das gefällt mir total gut. Und da ich nicht zwei Jahre warten will, bis ich es endlich in der 3. zur Aufsatzerziehung einsetzen kann, werde ich zumindest die Bilder und einzelnen Wörter schon zum Erzählen und Geschichten erfinden in der 1 benutzen. Vielen lieben Dank dafür!
LG! Chester

vom 01.08.2014, 08.46
3. von Beate

Schöne Themen! Ich freue mich auf das Material. Vielen Dank!
Gruß,
Beate

vom 01.08.2014, 08.31
2. von Kerstin Bollig

Hallo!

Mensch, dass ist so ähnlich wie meine "roten Faden Geschichten" die ich mit den Kindern immer in der 3. Klasse mache. Damit kann ich sicher spitzenmäßig daran anknüpfen!

Danke! :ok:

vom 01.08.2014, 08.27
1. von Nicole

Das kommt ja wie gerufen, vor ein paar Wochen hatten wir im Kollegium noch eine tolle Schilf zu dem Thema :)
Vielen lieben Dank für das schöne Material! :D LG Nicole

vom 01.08.2014, 08.17


Shoutbox

Captcha Abfrage



Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Corinna.neeb@gmx.de:
Guten Tag, wie komme ich an diese Datei?
...mehr
Songül :
Ich hätte gerne für meine Projekt in der Ki
...mehr
Tatiana Bodner:
Hallo, ich würde gerne die Bilder im DAZ-Unt
...mehr
Keannine:
Ach die Karten sind sehr schön und diese kö
...mehr
Antonia:
Ich würde das Material gerne für meine 2. K
...mehr
Hilke:
Ich verwende schon länger die Klassenmappe u
...mehr
Giulia :
Ich bin Erzieherin wir haben Thema Hühner un
...mehr
Luisa Frantz:
Hallo,ich würde mich sehr freuen Ihre Vorlag
...mehr
Nicole F.:
Ich würde gerne den Legekreis für das Bauer
...mehr
Manuela Strasser:
Vielen Dank für die Zusendung des Übungshef
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53729
ø pro Eintrag: 25,5
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6136







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)