Ausgewählter Beitrag

Großprojekt Zeitstrahl

Zeitleisten, auch Zeitstrahl genannt, werden nach wie vor gerne zur visuellen Unterstützung geschichtlicher Abläufe genutzt.
Auf der Suche nach grundschulgeeignetem Bild- und Textmaterial bin ich im vergangenen Schuljahr nicht wirklich fündig geworden.
So entstand die Idee zu diesem langfristigen und umfangreicheren Projekt.

Im internen Bereich wird es als Unterrubrik zum "Sachunterricht" in Kürze den "Zeitstrahl" geben.
Dort sammle ich dann - nach und nach - Bild- und Textdateien aus verschiedenen geschichtlichen Bereichen, die man für einen individuellen Zeitsrahl nutzen kann.






Damit man sich vorstellen kann, was gemeint ist, kann man hier die erste Beispieldatei "Penicillin" anschauen.

Geplant sind bislang Materialien zu:

* Völker
* Entdecker
* wichtige Erfindungen/Entdeckungen
* Lebenszyklus Mensch
* Künstler
* sieben Weltwunder der Antike

Selbstverständlich kann diese Rubrik beständig ausgebaut und erweitert werden.
Herr Krahl ist so nett und zeichnet die entsprechenden Illustrationen.

Natürlich freue ich mich über weitere Ideen und Rückmeldungen bezüglich dieses neuen Zaubereinmaleins Projektes.
Im Laufe der nächsten Tage erstelle ich die neue Rubrik und die wird sich dann hoffentlich rasch füllen.



Susanne Schäfer 11.08.2010, 10.08

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Lena

Hallo,

ist das Projekt noch in Arbeit? Ich finde die Idee super, da man bisher noch wirklich nichts geeignetes findet!

Ich würde mich zudem rieeeeesig freuen, wenn der Zeitstrahl beim Urknall beginnen würde, Einzeller und Bakterien, erstes Leben im Wasser und an Land, Dinosaurier, STEINZEIT (!!!), Mittelalter (Ritter und Burgen) Entwicklung des Menschen ... Also auch im Hinblick auf Evolution, Entstehung des Lebens + die Völkergruppen, wie sie bisher ja auch geplant sind :)

Viele liebe Grüße
Lena

vom 21.07.2018, 15.18
11. von Uta Brandenburger

Hallo! Finde ich toll, da ich mit dem Thema in Kl.3 beginnen möchte. Vllt eine Idee von mir, auch Komponisten in diese Rubrik zu integrieren, welches sich dann auch für den Musikunterricht nutzen lässt.
Großes Lob für eure tollen Ideen.
LG Uta

vom 04.01.2016, 17.01
10. von Carina

Hallo! Das ist genau das was ich suche. Gibt es denn inzwischen schon mehr außer "Penizillin"?

Viele Grüße, Carina

vom 10.08.2015, 13.58
9. von Alexandra

Der Zeitstrahl ist großartig. Ich hätte noch einige Ereignisse für den Religionsunterricht beizusteuern (Christi Geburt, Kirchengeschichte grundschulgerecht, Martin Luther u. ä.) - wenn das gewünscht ist, kann ich mich drum kümmern. Liebe Grüße und danke für die ganze Mühe! :)

vom 19.09.2010, 22.33
8. von Peter

LiebeSusanne!
Im Geo kompakt Nr. 18/2009 gab es die huntert wichtigsten Erfindungen. Vielleicht kennst du das ja noch nicht. Sehr empfehlenswert. Ich bastel grad an einer 6000-Jahre-Kette mit den wichtigsten Epochen... dauert aber auch noch. :D

vom 15.08.2010, 11.12
Antwort von Susanne Schäfer:

Oh, das ist prima, vielen herzlichen Dank für diesen guten Tipp und viel Erfolg beim Basteln.
:-)

7. von Susanne

Liebe Susanne,
es ist der absolute Wahnsinn. Ich möchte nach den Ferien aus aktuellem Anlass das Thema "Indianer" mit meiner 3. Klasse machen und hatte mir schon vorher überlegt, eine Zeitleiste zu gestalten. Daher: GANZ GANZ LIEBEN DANK FÜR DEINE UNERSCHÖPFLICHE MÜHE. Ich freue mich jetzt schon auf das wieder einmal toll gestaltete Material.
Lieben Gruß, Susanne

vom 12.08.2010, 11.46
6. von Doris

Diese Idee finde ich sehr sehr toll!!! Suche schon lange so ein Material. Bislang haben mir weder Geschichtsbücher noch Sachunterrichtsbücher so richtig geholfen!
TOLLE IDEE!! D A N K E :ok:

vom 11.08.2010, 18.47
5. von Nicole

Ich kann mich nur wiederholen:
DER Knüller.
Genau das Richtige für mein Römer-Projekt mit den Kids!!!!
DANKE DANKE DANKE

vom 11.08.2010, 18.38
4. von Christiane

Liebe Susanne, das ist eine super Idee!!! Ich habe auch schon oft vergebens nach entsprechendem Material gesucht und bin ganz begeistert, dass du dieses Projekt jetzt in Angriff nimmst! Für die Kinder ist es total hilfreich, insbesondere um länger zurückliegende Ereignisse einordnen zu können und geschichtliche Epochen miteinander in Beziehung zu setzen. Ich bin also schon ganz gespannt auf die ersten Materialien und werde ganz bestimmt davon Gebrauch machen!!! :-)

vom 11.08.2010, 13.13
3. von Petra

Hallo Susanne,
seit langer Zeit wollte ich einmal so einen Zeitstrahl erstellen. Es scheiterte immmer an geeignetem Bildmaterial. Umso mehr freue ich mich, dass du dich daran machst. Außerdem wird es bei dir immer soooo schön. Der Herr Krahl ist zusätzlich ein echter Glücksgriff.
Danke vielmals für all dein super Material!
Petra

vom 11.08.2010, 13.07
2. von Yvonne Przibylla

Hallo,

ich finde die Idee sehr schön. Mir fallen noch der eigene Lebenslauf ein (Geburt, Krabbeln, 1. Wort, Laufen, KIGA, GS...) oder die Entwicklung der Kommunikation (Rauchzeichen, Trommeln, Telefon, TV...)

vom 11.08.2010, 12.14
1. von Laura Martin

Hallo!
Die Idee mit dem Zeitsrahl finde ich toll. Vielleicht wäre es auch möglich, eine Vorlage für den Zeitsrahl zu erstellen (das Gerüst), um dieses dann mit Bildmaterial zu bestücken.
Lieber Gruß und danke!

vom 11.08.2010, 12.12


Shoutbox

Captcha Abfrage



Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Kommentare
Eugenia Moiseenkov :
Hallo Susanne,ich würde mich sehr freuen, we
...mehr
Eugenia Moiseenkov :
Hallo,dieses Material finde ich sehr gut und
...mehr
Regina:
Habe gerade diesen tollen Legekreis entdeckt.
...mehr
Christiane Saake:
Wir arbeiten in der Grundschule jedes Jahr al
...mehr
christine pachtner:
Vielen lieben Dank für das tolle Material!
...mehr
Kathrin K.:
Hallo, ich hätte gerne für ein Projekt in d
...mehr
Karola Roitzsch:
Tolle Arbeitsbläuer für die Grundschule
...mehr
Anni:
Hallo!Ich würde das Füller-Diplom gerne in
...mehr
Lara :
Wir würden das Heft gerne für unsere Vorsch
...mehr
Christine:
Hallo, ich würde mich freuen, wenn du mir da
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53668
ø pro Eintrag: 25,4
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6128







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)