Ausgewählter Beitrag

Vier neue Lesestern sind intern online










Intern: "Neuigkeiten" und "Lesesterne"

Im Shop findet man sämtliche Lesestern hier.

Susanne Schäfer 12.01.2019, 09.54

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Valerie

Wieder einmal ist mein Download-Ordner gefüllt worden mit deinem unglaublich tollen hilfreichen Material. Freue mich schon, es morgen gleich den Kindern zu präsentieren. Hoffe sie sind auch so begeistert wie ich. Vielen lieben Dank für deine tollen Sachen. :ok:

vom 28.01.2019, 14.29
5. von Angi

Ich liebe diese Lesesterne... Vielen, vielen Dank dafür!!!!

vom 16.01.2019, 18.25
4. von Sabrina

Danke für deine schnelle Antwort. An die Kartenspielhüllen habe ich garnicht gedacht.

vom 14.01.2019, 20.48
3. von Sabrina

Liebe Susanne,
ich habe deine Lesesterne entdeckt und bin begeistert. Ich denke meine Frösche werden es lieben. Nachdem ich einen Stern ausgeschnitten habe, ist mir der Gedanke gekommen wie du wohl die Sterne unterbringst und ob du auf der Rückseite die Pärchen markierst. Vielleicht hast du das auch schon irgendwo beschrieben und ich bin wieder einmal zu d... zum finden.
LG
Sabrina

vom 14.01.2019, 12.38
Antwort von Susanne Schäfer:

Die Sterne passen ganz genau in Kartenspielhüllen. Auf den Deckel klebe ich das Titelbild.
2. von Katja

Liebe Susanne,
das ist gar kein Problem. Die Sterne sind so und so schön! Danke Dir für die ausführliche Antwort und auch dir ein schönes Wochenende.
Katja


vom 12.01.2019, 14.46
1. von Katja

Liebe Susanne! Vielen lieben Dank für die wirklich hübchen Lesesterne (mir persönlich gefallen ja besonders die pastelligen leicht nostalgischen Illustrationen sehr gut!). Die kommen auf jedem Fall demnächst zum Einsatz und ich bin schon ganz gespannt, wie die Kinder sie aufnehmen werden! Falls du perspektivisch noch weitere Sterne planst, hätte ich noch einen Hinweis (bitte nicht als Gemecker oder als Anweisung verstehen!!!). Mir ist beim Probebasteln aufgefallen, dass es durch die weißen Abstände zwischen den Teilen deutlich schwieriger(aufwändiger) ist, sie sauber auszuschneiden. Entweder man versucht die Mitte zwischen den Teilen zu treffen (was eher unregelmäßig wird) oder man schneidet sie erst auseinander und schneidet dann bei jedem einzelnenTeil nochmals den Rand nach. Das ist natürlich nicht schlimm und wird mich nicht vom Basteln abhalten, trotzdem wollte ich das als Erfahrung mal mitteilen.
LG (von einer ansonsten rundum zufriedenen) Katja

vom 12.01.2019, 12.02
Antwort von Susanne Schäfer:

Danke für Deine Rückmeldung. So unterschiedlich ist das, mir helfen die Abstände und ich komme wunderbar mit dem Ausschneiden
zurecht und musste noch nie etwas nachschneiden oder zweimal schneiden. Ich finde es überhaupt nicht schwierig, genau im "Weißen" zu schneiden, sondern im Gegenteil.
Bedeutet leider für Dich: Es bleibt bei dem Format.

Dennoch liebe Grüße und ein schönes Wochenende!



Shoutbox

Captcha Abfrage



Florian
Verstehe ich das richtig: Ich kann die Materialien erst herunterladen, nachdem ich einen Unkostenbeitrag bezahlt habe? PS: Die Materialien sind wirklich beeindruckend! :ok:
10.7.2025-15:30
Oleksandra Band
Es ist sehr schwierig, etwas herunterladen.
8.7.2025-1:09
Timo
:)

3.5.2025-11:52
Sonja
Liebe Frau Schäfer, ich möchte mich auf diesem Weg für Ihren unermüdlichen, kreativen Einsatz bedanken, was Schulmaterialien betrifft. Sie bereichern und erleichtern unseren Unterricht.
21.4.2025-10:04
Yeliz
…die rote Pandaklasse…
zu früh abgeschickt :)
29.3.2025-21:16
Yeliz
Hallo, ich liebe die Materialien zu den Klassentieren. :) Nach diesem Sommer starte ich wieder mit einer 1.Klasse und werde die ROTE . :)
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr dazu etwas hättet. ? Liebe Grüße und danke für euer tolles Material.
29.3.2025-21:14
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Kommentare
Marta:
Ich würde mich über die Regeln freuen :) S
...mehr
Sarah:
Dankeschön
...mehr
Johanna Pflüger :
Hallo :) Ich würde das Material gerne in mei
...mehr
Olivia:
Guten TagDas Material sieht super toll aus. I
...mehr
Rummel:
Das Material ist wirklich ganz toll und sehr
...mehr
Jenny Schauppner:
Ich würde mich sehr über die Tagestranspare
...mehr
Elisa:
Hallo, Ich würde dieses Material liebend ger
...mehr
Elisa:
Hallo, Ich würde dieses Material liebend ger
...mehr
Oleksandra Bandusiak:
:) :) :)
...mehr
Frau Drahs:
Dankeschön!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2110
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 54207
ø pro Eintrag: 25,7
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6203







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)